Der Movie Park Germany ist ein relativ neuer Park und wurde zu Beginn von Warner Bros. geführt. Zwischen 2000-2004 leitete die Six Flags Gruppe den Park, bevor 2005 Star Parks den Filmpark übernahm und die ehemalige WB Movie World in den heutigen Namen umbenannte.
In der Warner Bros. Zeit sind einige sehr schöne Attraktionen entstanden, darunter "Mystery River" (vorher: "Die Unendliche Geschichte") und Deutschlands erste Holzachterbahn "Bandit" (vorher: "Wild Wild West"). Der Dueling Coaster "Lethal Weapon Pursuit" ist mittlerweile aus dem Achterbahnsortiment gestrichen worden und wird in der Saison 2007 durch den neuen Themenbereich "Santa Monica Pier" ersetzt. Unter Six Flags-Führung kamen seit 2000 einige neue Attraktionen in den Park, die allerdings die Originalität ihrer Vorgänger vermissen ließen. Bestes Beispiel "MP Express", eine Hängeachterbahn die allerdings ohne Thematisierung auskommen muss. Die Ausrichtung auf Thrillfans wurde auch durch den europaweit einmaligen Free Fall Tower "The High Fall" deutlich. Mit dem zweiten Besitzerwechsel im Frühjahr 2004 waren einige große Veränderungen notwendig, da Star Parks nicht über die WB-Lizenzen verfügt, was eine große Umstrukturierung und nicht zuletzt eine Umbenennung des Parks zur Saison 2005 zur Folge hatte. Mit diesem Neustart kamen allerdings auch einige dringend notwendige Neugestaltungen voran, die besonders in den letzten Jahren konsequent fortgesetzt worden sind.
Santa Monica Pier
Seit Mitte Mai 2007 ist auch der Bereich "Santa Monica Pier" um die ehemalige Achterbahn Cop Car Chase geöffnet. Inmitten des Urlaubsflairs mit Palmen und Beach-Music findet man eine riesige achterbahnähnliche Konstruktion mit dem Namen Crazy Surfer. Auf einer drehbaren Gondel nehmen dabei 40 Personen im Rund Platz. Dann beginnt sich die Gondel zu bewegen und erreicht auf der knapp 100m langen Strecke bis zu 70km/h! Rund um den See, der einer der Hauptgestaltungselemente des neuen Bereichs ist, versammeln sich noch mehr Fahrgeschäfte: Das neue Santa Monica Wheel (Riesenrad) sowie die Jet Ski Pier Patrol, Stormy Cruise und Rescue 112 bilden den gelungenen Abschluss für diesen Bereich.NICKLAND & Adventure Bay
Seit 2007 wurde das ehemalige Kinderland im Movie Park Germany komplett umgestaltet. Die Hauptrolle spielen hier NICK-Charaktere, die in jeder Attraktion auftauchen. In Jimmy Neutron's Atomic Flyer können auch kleine Gäste eine Fahrt mit der Hängeachterbahn wagen, während ein nasses Vergnügen in Spongebobs Splash Bash garantiert ist. Besonderheit hierbei: Besucher können auch von außen die Boote der Wasserbahn nass spritzen.
Ghost Chaser heißt jetzt die Wilde Maus. Steile Abfahrten und haarscharfe Kurven sind immer noch das Markenzeichen des Vergnügens. Avatair Air Glider ist eine Weltneuheit. Hier liegt man in einer Gondel mit 31 weiteren Personen und fliegt gemeinsam durch die Luft. Noch höher geht es ab Ende Juni im Großkarussell Splat-O-Sphere. Auf knapp 30m steigt man hier, während man in kleinen Flugzeugen sitzend, sogar interaktiv eingreifen kann und die Flughöhe verändert. Dieses Karussell vom Typ Aviator ist einmalig in Europa. In Dora's Big River Adventure wartet schließlich ein weiteres nasses Vergnügen auf die Besucher. Die neue Wasserbahn steht seit Mitte 2008 zur Verfügung und führt u.a. durch eine aufwändig gestaltete Berg-Kulisse, die einen 13m hohen rauschenden Wasserfall enthält.
Im Jahr 2019 wurde direkt neben dem Nickland der Teilbereich Adventure Bay eröffnet, der ganz den Charakteren von PAW Patrol gewidmet ist. Neben Rubble, Chase & Co gibt es auch einen Spielplatz und zwei Fahrgeschäfte, die diesen schön und vor allem ganz originalgetreu gestalteten Bereich abschließen.
Im Jahr 2011 wurde im Movie Park eine langjährige Lücke geschlossen und der Bereich rund um den New York Plaza wiederbelebt. Dort wo einst die Gremlins ihr Unwesen trieben rücken nun die schaurigen Vampire aus Van Helsing an. Van Helsing's Factory ist eine Indoor-Achterbahn, die mit zahlreichen Effekten begeistern kann und die Besucher auf eine gruselige Reise durch die Unterwelt schickt. Die 10-Millionen-Euro Attraktion ist mit Sicherheit eine der qualitativ besten Attraktionen der letzten Zeit gewesen und überzeugt sowohl Achterbahn- als auch Gruselfans.
The Lost Temple
Eine ganz besondere Attraktion wurde im Sommer 2014 eröffnet. The Lost Temple ist ein Gesamterlebnis, dass die Besucher mitten in eine Expedition eintauchen lässt bei der aus einer normalen Rettungsmission ein Kampf ums Überleben wird. Dabei ist der so genannte Immersive Tunnel in dieser Form weltweit einmalig setzt die Zuschauer in das Zentrum des Geschehens. Damit ist The Lost Temple seit längerer Zeit mal wieder eine Attraktion mit Filmbezug und wertet den Movie Park Germany vor allem im Bereich der Thematisierung auf. Auf jeden Fall eine Attraktion, die man nicht verpassen darf.
Star Trek: Operation Enterprise
Am 14. Juni 2017 wurde Star Trek: Operation Enterprise offiziell eröffnet. Der Triple Launch Coaster ist seit 2001 die erste große Anlage, die wieder für einen großen Besucheransturm in diesem Jahr sorgen dürfte. Nicht nur die Achterbahn des renommierten Herstellers MACK Rides ist dabei ausschlaggebend sondern auch die beste Lizenz seit Jahren, denn mit Star Trek holt man sich eine wirklich einzigartige Lizenz, die es so nur sehr, sehr selten in Freizeitparks gibt. Doch entscheidend ist natürlich vor allem die Fahrt und auch die wird bei einer Höhe von mehr als 40m und gleich drei Abschüssen für ordentlich Adrenalin bei den Fahrgästen sorgen.
NEU 2021: Movie Park Studio Tour

Gern übersehen: Dort direkt vor Kopf befindet sich der Eingang zu Star Trek: Operation Enterprise
Im Jahr 2021 schließt der Movie Park Germany gleich mehrere Lücken mit einem Schlag. Zum einen wird die Fläche und Halle der ehemaligen Ice Age-Wasserfahrt genutzt, zum anderen kehrt endlich noch mehr Film-Thematik zurück. Und wie! Die Movie Park Studio Tour ist eine atemberaubende Fahrt durch die Archive und Requisiten der Movie Park Studios, allerdings verpackt in einer Achterbahnfahrt, die gleich mehrere Überraschungsmomente bietet. Mehrmals wird man überraschend beschleunigt, doch das ist noch nicht alles. Die Fahrt ist bereits für Kinder ab 1,10 erlebbar und damit ein Erlebnis für die ganze Familie.
Insgesamt bietet der Park bei Bottrop zwar nicht so viele Filmlizenzen wie klassische Filmparks in den USA, doch dass muss er auch gar nicht. Auch so überzeugen viele der Kulissen, dort wo sie gut erhalten oder neu sind. Fahrattraktionen hat der Movie Park Germany viele zu bieten und seit der Eröffnung des Nickland ist das Angebot auch für Familien sehr gut.