Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Movie Park Germany - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark

Movie Park Germany Logo
Ø 3.53 / 5
Gewichtetes Rating: 3.6/5
855 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Bottrop | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Kategorie: Freizeitpark
Eröffnung: 1996

Onride-Videos: nicht erlaubt

Internet: www.movieparkgermany.de
E-Mail: info@moviepark.de

Aktuelle SocialDeal.de-Aktion: Movie Park Germany-Tickets zum Sonderpreis von nur 32,90 EUR!*
Movie Park Germany Neuheiten 2023
Operation Red Carpet - The Stunt Show
Folco Stunt Team | IMAmotion - Stunt Show
  • Mehr als 25 große und kleine Special Effects
  • Größte Quarterpipe Deutschlands
  • Neue LED-Wall und neue Kulissen im Theater
  • Soundtrack von IMAscore
  • Koordination von IMAmotion
 
Movie Park Germany Events

Der Movie Park Germany ist ein relativ neuer Park und wurde zu Beginn von Warner Bros. geführt. Zwischen 2000-2004 leitete die Six Flags Gruppe den Park, bevor 2005 Star Parks den Filmpark übernahm und die ehemalige WB Movie World in den heutigen Namen umbenannte.

In der Warner Bros. Zeit sind einige sehr schöne Attraktionen entstanden, darunter "Mystery River" (vorher: "Die Unendliche Geschichte") und Deutschlands erste Holzachterbahn "Bandit" (vorher: "Wild Wild West"). Der Dueling Coaster "Lethal Weapon Pursuit" ist mittlerweile aus dem Achterbahnsortiment gestrichen worden und wird in der Saison 2007 durch den neuen Themenbereich "Santa Monica Pier" ersetzt. Unter Six Flags-Führung kamen seit 2000 einige neue Attraktionen in den Park, die allerdings die Originalität ihrer Vorgänger vermissen ließen. Bestes Beispiel "MP Express", eine Hängeachterbahn die allerdings ohne Thematisierung auskommen muss. Die Ausrichtung auf Thrillfans wurde auch durch den europaweit einmaligen Free Fall Tower "The High Fall" deutlich. Mit dem zweiten Besitzerwechsel im Frühjahr 2004 waren einige große Veränderungen notwendig, da Star Parks nicht über die WB-Lizenzen verfügt, was eine große Umstrukturierung und nicht zuletzt eine Umbenennung des Parks zur Saison 2005 zur Folge hatte. Mit diesem Neustart kamen allerdings auch einige dringend notwendige Neugestaltungen voran, die besonders in den letzten Jahren konsequent fortgesetzt worden sind.

Santa Monica Pier

Seit Mitte Mai 2007 ist auch der Bereich "Santa Monica Pier" um die ehemalige Achterbahn Cop Car Chase geöffnet. Inmitten des Urlaubsflairs mit Palmen und Beach-Music findet man eine riesige achterbahnähnliche Konstruktion mit dem Namen Crazy Surfer. Auf einer drehbaren Gondel nehmen dabei 40 Personen im Rund Platz. Dann beginnt sich die Gondel zu bewegen und erreicht auf der knapp 100m langen Strecke bis zu 70km/h! Rund um den See, der einer der Hauptgestaltungselemente des neuen Bereichs ist, versammeln sich noch mehr Fahrgeschäfte: Das neue Santa Monica Wheel (Riesenrad) sowie die Jet Ski Pier Patrol, Stormy Cruise und Rescue 112 bilden den gelungenen Abschluss für diesen Bereich.

NICKLAND & Adventure Bay

Seit 2007 wurde das ehemalige Kinderland im Movie Park Germany komplett umgestaltet. Die Hauptrolle spielen hier NICK-Charaktere, die in jeder Attraktion auftauchen. In Jimmy Neutron's Atomic Flyer können auch kleine Gäste eine Fahrt mit der Hängeachterbahn wagen, während ein nasses Vergnügen in Spongebobs Splash Bash garantiert ist. Besonderheit hierbei: Besucher können auch von außen die Boote der Wasserbahn nass spritzen.

Ghost Chaser heißt jetzt die Wilde Maus. Steile Abfahrten und haarscharfe Kurven sind immer noch das Markenzeichen des Vergnügens. Avatair Air Glider ist eine Weltneuheit. Hier liegt man in einer Gondel mit 31 weiteren Personen und fliegt gemeinsam durch die Luft. Noch höher geht es ab Ende Juni im Großkarussell Splat-O-Sphere. Auf knapp 30m steigt man hier, während man in kleinen Flugzeugen sitzend, sogar interaktiv eingreifen kann und die Flughöhe verändert. Dieses Karussell vom Typ Aviator ist einmalig in Europa. In Dora's Big River Adventure wartet schließlich ein weiteres nasses Vergnügen auf die Besucher. Die neue Wasserbahn steht seit Mitte 2008 zur Verfügung und führt u.a. durch eine aufwändig gestaltete Berg-Kulisse, die einen 13m hohen rauschenden Wasserfall enthält.

Im Jahr 2019 wurde direkt neben dem Nickland der Teilbereich Adventure Bay eröffnet, der ganz den Charakteren von PAW Patrol gewidmet ist. Neben Rubble, Chase & Co gibt es auch einen Spielplatz und zwei Fahrgeschäfte, die diesen schön und vor allem ganz originalgetreu gestalteten Bereich abschließen.

Im Jahr 2011 wurde im Movie Park eine langjährige Lücke geschlossen und der Bereich rund um den New York Plaza wiederbelebt. Dort wo einst die Gremlins ihr Unwesen trieben rücken nun die schaurigen Vampire aus Van Helsing an. Van Helsing's Factory ist eine Indoor-Achterbahn, die mit zahlreichen Effekten begeistern kann und die Besucher auf eine gruselige Reise durch die Unterwelt schickt. Die 10-Millionen-Euro Attraktion ist mit Sicherheit eine der qualitativ besten Attraktionen der letzten Zeit gewesen und überzeugt sowohl Achterbahn- als auch Gruselfans.

The Lost Temple

Eine ganz besondere Attraktion wurde im Sommer 2014 eröffnet. The Lost Temple ist ein Gesamterlebnis, dass die Besucher mitten in eine Expedition eintauchen lässt bei der aus einer normalen Rettungsmission ein Kampf ums Überleben wird. Dabei ist der so genannte Immersive Tunnel in dieser Form weltweit einmalig setzt die Zuschauer in das Zentrum des Geschehens. Damit ist The Lost Temple seit längerer Zeit mal wieder eine Attraktion mit Filmbezug und wertet den Movie Park Germany vor allem im Bereich der Thematisierung auf. Auf jeden Fall eine Attraktion, die man nicht verpassen darf.

Star Trek: Operation Enterprise

Am 14. Juni 2017 wurde Star Trek: Operation Enterprise offiziell eröffnet. Der Triple Launch Coaster ist seit 2001 die erste große Anlage, die wieder für einen großen Besucheransturm in diesem Jahr sorgen dürfte. Nicht nur die Achterbahn des renommierten Herstellers MACK Rides ist dabei ausschlaggebend sondern auch die beste Lizenz seit Jahren, denn mit Star Trek holt man sich eine wirklich einzigartige Lizenz, die es so nur sehr, sehr selten in Freizeitparks gibt. Doch entscheidend ist natürlich vor allem die Fahrt und auch die wird bei einer Höhe von mehr als 40m und gleich drei Abschüssen für ordentlich Adrenalin bei den Fahrgästen sorgen.

NEU 2021: Movie Park Studio Tour

Star Trek: Operation Enterprise im Movie Park Germany - 2017: Gern übersehen: Dort direkt vor Kopf befindet sich der Eingang zu Star Trek: Operation Enterprise
Gern übersehen: Dort direkt vor Kopf befindet sich der Eingang zu Star Trek: Operation Enterprise

Im Jahr 2021 schließt der Movie Park Germany gleich mehrere Lücken mit einem Schlag. Zum einen wird die Fläche und Halle der ehemaligen Ice Age-Wasserfahrt genutzt, zum anderen kehrt endlich noch mehr Film-Thematik zurück. Und wie! Die Movie Park Studio Tour ist eine atemberaubende Fahrt durch die Archive und Requisiten der Movie Park Studios, allerdings verpackt in einer Achterbahnfahrt, die gleich mehrere Überraschungsmomente bietet. Mehrmals wird man überraschend beschleunigt, doch das ist noch nicht alles. Die Fahrt ist bereits für Kinder ab 1,10 erlebbar und damit ein Erlebnis für die ganze Familie.

Insgesamt bietet der Park bei Bottrop zwar nicht so viele Filmlizenzen wie klassische Filmparks in den USA, doch dass muss er auch gar nicht. Auch so überzeugen viele der Kulissen, dort wo sie gut erhalten oder neu sind. Fahrattraktionen hat der Movie Park Germany viele zu bieten und seit der Eröffnung des Nickland ist das Angebot auch für Familien sehr gut.

Ein Artikel von Björn Baumann
Letzte Aktualisierung: 2023-06-07 00:03:01.1

Neues aus dem Movie Park Germany

„Strebertage“ im Movie Park Germany gehen in die nächste Runde „Strebertage“ im Movie Park Germany gehen in die nächste Runde
Die Sommerferien in NRW nahen und damit auch der Endspurt für die Zeugnisse. Daher dürfen sich auf die nächste Szene in Hollywood in Germany vor allem Schülerinnen und Schüler mit guten Noten freuen.
Movie Park Germany trägt die 18. Elite Cheerleading Championship aus Movie Park Germany trägt die 18. Elite Cheerleading Championship aus
In Hollywood in Germany geht es wieder hoch hinaus – für die besten Cheerleader aus aller Welt! Denn bei der Elite Cheerleading Championship versammeln sich zum 18. Mal mehr als 6.000 Athletinnen und Athleten aus ganz Europa und von verschiedenen Kontinenten, um mitten in Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark um Titel, Trophäen und Qualifikationen zu kämpfen.
Neuheiten der Saison 2023 im Europa-Park Europa-Park | Neuheiten der Saison 2023 im Europa-Park
Seit einiger Zeit wird bereits für die Neuheit 2024 geworben, die ja eigentlich zunächst schon Ende des Jahres eröffnen sollte. Der Schienenschluss der neuen Achterbahn fand bereits Ende Mai statt. Doch auch in der Saison 2023 bietet der Europa-Park einige kleine Neuheiten an, die wir an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Erlebnis-Zoo Hannover blickt auf ein gutes Jahr 2022 Erlebnis-Zoo Hannover | Erlebnis-Zoo Hannover blickt auf ein gutes Jahr 2022
Dank über einer Million Besucherinnen und Besucher blickt der Erlebnis-Zoo Hannover auf ein gutes Jahr 2022 zurück: Das gesamthafte Ergebnis beider Gesellschaften von Zoo Hannover gGmbH und Zoo Hannover Service GmbH liegt mit 929 T€ erstmals wieder im Plus.

Highlights im Movie Park Germany

 
Star Trek: Operation Enterprise - Movie Park Germany
4.6
Star Trek: Operation Enterprise
Star Trek™: Operation Enterprise ist ein neuartiger Triple Launch Coaster mit atemberaubenden Überschlägen und sogar Airtime. Das Highlight im Movie Park Germany!
The High Fall - Movie Park Germany
4.5
The High Fall
Auf knapp 60m Höhe führt dieser Turm, bevor es in Windeseile wieder Richtung Boden geht. Highlight: Kippende Sitze!
 
Movie Park Studio Tour - Movie Park Germany
4.4
Movie Park Studio Tour
Die Studio Tour ist eine familienfreundliche Achterbahn, die die Besucher direkt in die Sets der berühmtesten Filme führt und fantastisch thematisiert ist!
Bandit - Movie Park Germany
3.6
Bandit
Bandit war Deutschlands erste Holzachterbahn. Sie wurde im Jahr 1999 erbaut.
 

Eure Meinungen zum Movie Park Germany

Mein perfekter Geburtstag
Lucy Runge , 28.05.2023 um 16:20:20
Ich habe meinen 14. Geburtstag dort gefeiert. Die neue Movie Park Studio Tour war echt mega cool. Die Stunt Show hatte echt einiges zu bieten.
The Bandit hat schon etwas Doll geschlagen aber war OK. The High Fall war schon echt krass dafür aber sehr kurz. Der Paw Patrol Bereich war auch echt schön gestaltet und wir sind dort die Adventure Tour gefahren
Für meine beiden Teenager und mich ein rundum gelungenes Erlebnis!
Thea Jae, 10.07.2022 um 06:53:43
An- und Abreise mit der Bahn von Essen aus mit guter Verbindung.
Der Park war, trotz guten Wetters, mäßig besucht. Die Wartezeiten vor Kasse/Eingang und Attraktionen lag an beiden Tagen durchweg, in der Regel deutlich, unter einer halben Stunde. Selbiges galt auch für Gastronomie und alle übrigen Bereiche, sofern es überhaupt zu Warteschlangen kam.
Vor der Zaubershow, der einzigen Innenshow wurden kostenlos medizinische Masken zum freiwilligen Tragen angeboten. Wir waren mit unseren FFP2-Masken, nicht die einzigen, dennoch eher die Ausnahme.
Auch bei den Sitzplätzen war es gut möglich Distanz zu wahren, je ein freier Platz zu den Seiten, wenn nicht erste Reihe, freie Sitzplätze (da einige wenige defekt) vor uns, es blieb ca. 1/4 der Gesamtplätze ungenutzt.
Beim Mittagessen waren wir zeitweise die einzigen im Innenbereich. Die Pizza war super! Preis absolut ok!
Wirklich beeindruckt hat mich aber vor allem die durchweg vorhandene Freundlichkeit und direkte Zugewandtheit nahezu aller Mitarbeiter: Augenkontakt, direkte Ansprache, souveränes Auftreten, zum Teil sogar aus den laufenden Shows heraus! Mega! Ich habe mich wirklich gesehen gefühlt! Herzlichen Dank!
Vielen Dank auch an die Mitarbeiter, die eher im Hintergrund blieben, für jedes Lächeln, jedes Nicken, jeden kleinen Gruß, auf den sehr sauberen Toiletten, mit Besen auf dem Außengelände, den Schülern bei ersten Joberfahrungen, den Helfer/-innen u.a. beim Ein- und Aussteigen, in den Shops! Diese Tage werden durch Sie perfekt! Ja, wir waren auf der Sonnenseite des Lebens! Auch meine Jungs sind begeistert! Weiter so und bis „morgen“!
Absolute Frechheit, nie wieder Moviepark!!!!
Thomas Luy, 30.06.2022 um 14:00:30
Als begeisterte Freizeitparkbesucher haben wir uns gestern zu einen Besuch im Movie Park auf den Weg gemacht, und zwar entgegen aller Warnungen unserer Freunde und Bekannten.

Das dann Erlebte ist unfassbar und an Frechheit nicht mehr zu überbieten. Damit andere Beuscher gewarnt sind, möchten wir unsere Eindrücke gerne wie folgt schildern:

Unser Besuch begann mit damit, dass wir zu einem 500 m entfernten Parkplatz auf einem Acker geleitet wurden. Für das Parken auf diesem ehemaligen Kornfeld wurden dann sage und schreibe 8,-- € berechnet, das ist der absolute Wucher!!!
Nachdem wir das Auto dort abgestellt hatten begaben wir uns auf den halben KM Fußmarsch. Bereits nach ungefähr 300 m endete unser Vorhaben jedoch, als wir das Ende einer Warteschlange erreicht hatten. Zunächst konnten wir nicht glauben, dass wir ab diesem Punkt tatsächlich noch tausende von Menschen vor uns hatten bevor wir die Kasse erreichen durften, jedoch bestätigte sich der Horror leider sehr schnell.
Entgegen unserer Erziehung sind wir durch ein Gebüsch auf den Hauptparkplatz vor dem Moviepark geschlichen und haben uns so weit es ging vorgedrängelt. Voraussichtlich wären wir ansonsten erst um 13:00 Uhr im Park gewesen, obwohl wir bereits um 9:45 Uhr den Parkplatz erreicht haben. Allerdings dauerte erreichten wir den Eingang trotz dieser Aktion erst um 11:30 Uhr. Konkret heißt das, dass wir bereits die ersten 1 ¾ Stunden mit Warten verbracht haben.
Die Kids wollten als erste Attraktion die Holzachterbahn aufsuchen. Die dortige Warteschlange zog sich zwischen 50 und 100 m außerhalb des Eingangs über das Gelände. Als Alternative bot sich der „MP Xpress“ an. Auch dort war die Warteschlange vor dem Eingang fast 50 m lang. Nachdem wir uns den Ablauf der Attraktion angesehen haben, mussten wir feststellen, dass dort lediglich 1 Wagen eingesetzt war. Bedingt durch ein und Aussteigen beträgt die Fahrzeit ungefähr 4-5 Minuten. Bei einer Beförderungsmenge je Fahrt von ca. 20 Personen musste man kein Rechenkünstler sein um festzustellen, dass es unter 2 Stunden nicht möglich war bis man in den 1-2 minütigen Genuss der Fahrt kam.
Wir gingen daher zum „Crazy – Surfer“. Eine Attraktion, die eher einem Kirmes-Fahrgeschäft ähnelte als die eines Freizeitparkes. Auch dort mussten wir 45 Minuten warten. Wenngleich die Fahrt ganz nett gewesen ist ließ die Pflege der Anlage sehr zu wünschen übrig. Überall wuchert das Unkraut und in dem unter dem Gerät befindlichen Revisionsschacht lag Unrat, alte FFP Masken und Ölreste. Alles in allem sehr ungepflegt.
Irgendwann haben wir es dann doch gewagt uns in der Warteschlange der Holzachterbahn anzustellen und mussten 75 warten. Im Gegensatz zu allen bisherigen Erlebnissen in diversen anderen Freizeitparks ist der Wartebereich sehr einfach und „billig“ konstruiert. Erstaunt und überrascht waren wir, als wir am Ende einer Treppe plötzlich im Einstiegsbereich der Attraktion ankamen. Voraussichtlich um Mitarbeiter einzusparen verzichtet man im Moviepark auf einen Einweiser an dieser Stelle. Dass wiederum führt dazu, dass bei jeder Fahrt 2-3 Reihen der Wagen leer blieben.

So oder ähnlich verlief dann unser weiterer Besuch.
Es gab an keiner Stelle Auskunft über Wartezeiten, weder in der APP noch an den Attraktionen. Die Straßen und Wege innerhalbe des Parks waren zugegebener Weise recht gepflegt, die Attraktionen kommen in großen Teilen einfachen Kirmesfahrgeschäften gleich.

Unser Resümee: Nie wieder werden wir diesen Park besuchen, selbst dann nicht, wenn wir Freikarten hätten…. Und die Freikarten würden wir nicht Mals unserem ärgsten Feind schenken.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Movie Park Germany!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: