Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
14. April 2011 - 529 Aufrufe

Raveleijn - Eftelings magische Stadt

Premiere im größten Freizeitpark der Niederlande: Efteling öffnete die Tore der magischen Stadt Raveleijn. Sie bild

Die Geschichte von Raveleijn bildet die Grundlage für eine neue Parkshow. Die fünf Kinder sind aufeinander und auf ihre jeweiligen Talente angewiesen, um den Kampf gegen einen grausamen Herrscher aufzunehmen, der die Stadt in seinem Bann hält. Die Geschichte von Raveleijn ist von Efteling gemeinsam mit dem Kinderbuchautor Paul van Loon konzipiert worden.

Aber Efteling setzt nicht nur auf das Erlebnis vor Ort, sondern hat Raveleijn als multimediales Gesamterlebnis konzipiert. Neben der spektakulären Parkshow gibt es eine TV-Serie, ein Online-Game und ein Buch. So ist Raveleijn auf Hyves, einem in den Niederlanden sehr beliebten Sozialen Netzwerk, online (www.raveleijn.nl) zu erleben. Seit Februar wird die Fernsehserie Raveleijn beim niederländischen Sender RTL 4 ausgestrahlt, zusätzlich gibt es das komplette Buch zu Raveleijn von Paul van Loon. Ein spezielles Online-Game rundet den multimedialen Auftritt ab.

Sensationelle Parkshow

Über zwei Jahre wurde an der Geschichte hinter der Parkshow gearbeitet, in der Pferde und echte Raben mitspielen. Efteling-Vorstandsvorsitzender Bart de Boer: "Nie zuvor haben wir eine Parkshow von solchem Format auf eine Freilichtbühne gebracht. Sogar die Musik wurde extra für diese Show komponiert und von Brabantschen Orchester eingespielt." Die Aufführung, die mehrere sensationelle Höhepunkte bietet, wurde von Efteling selbst entwickelt. Den Anfang machen die Unheil verkündenden Raben. Sie führen in eine spannende Geschichte ein, die - wie es sich in Efteling gehört - eine eindeutige Moral besitzt. Es geht um Zusammenhalt und das Erkennen der eigenen Fähigkeiten. "Zum ersten Mal wird eine Efteling-Geschichte derart umfassend multimedial gestaltet", betont Bart de Boer. "Man kann die Geschichte und die Hauptfiguren schon zu Hause kennen lernen. Ich bin sehr stolz auf das, was wir mit Raveleijn in so kurzer Zeit buchstäblich und bildlich aufgebaut haben."

Daten zur Parkshow

  • Plätze in der Freilichtarena: 1.200
  • Fläche: 1.450 Quadratmeter
  • Anzahl Pferde: 5
  • Anzahl Schauspieler: 10
  • Anzahl Vögel: 5 Raben, 1 Eule, 1 Falke
  • Dauer der Show: 30 Minuten
  • Alter: ab 6 Jahren

Geschichte von Raveleijn: "Wo Raben Reiter werden"

Die Familie Woudenberg zieht aus der Stadt in eine alte Herberge am Rande eines Waldes. Vater, Mutter und fünf Kinder: Thomas, Maurits, das Zwillingspaar Emma und Lisa sowie Joost, der Jüngste. Die Kinder entdecken, dass im Wald ein großes Abenteuer auf sie wartet. Raben und eine mysteriöse Frauenstimme führen sie zu einem geheimnisvollen alten Stadttor, auf dem ein rätselhafter Text erscheint: "Wo Raben Reiter werden" Sobald sie das Tor durchschritten haben, werden die Kinder zu erwachsenen Reitern. Die Raben verwandeln sich in prächtige Pferde. Sie sind in einer anderen Welt gelandet, in der sich die uralte Stadt Raveleijn befindet. Hier regiert mit eiserner Hand Graf Olaf Grafhart. Er unterdrückt die Einwohner und zwingt sie, monsterhafte Wesen zu bauen, mit denen Aufständische bekämpft werden. Diese "Graffer" sind Beißmonster aus Eisen, Holz und Leder mit Kiefern aus Stahl.

Einige Bürger, die Verbannten, sind aus der Stadt geflohen und leben versteckt in den Wäldern. Sie haben sich zum Orden der Raben zusammengeschlossen. Die Kinder treffen auf diese Gruppe und erfahren von einer geheimnisvollen Prophezeiung: Fünf Reiter werden das Volk von Raveleijn retten. Allen ist klar, dass sie die fünf Auserwählten sind.