Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
31. Mai 2011 - 193 Aufrufe

Öl gefunden im FORT FUN

Am Donners

Ein ohrenbetäubender Lärm geht durch den Wald, die Erde bebt, ein eigenartiger Geruch liegt in der Luft. Tala und ihr geflügelter Freund Liluye machen sich auf zur Quelle dieser Unruhe und trauen ihren Augen nicht: Dort wo die Ausläufer ihrer Heimat, dem Heiligen Wald, sein sollten, ist nur noch eine große Leere, ein riesiger Abschnitt des Heiligen Waldes wurde gerodet. In Mitten dieser Wüste aus Baumstümpfen und herumliegenden Stämmen befindet sich eine kleine Siedlung und ein seltsames Gerät, das aussieht wie ein überdimensionaler Hammer, vollführt über einer Grube eine laute, regelmäßige Auf-und-ab- Bewegung. Aus der Grube strömt eine dicke, schwarze, übel riechende Flüssigkeit. Erschüttert und durcheinander machen sich Tala und Liluye auf, zurück in die Tiefen des Waldes, um ihr Volk zu warnen.

Die neue Show im FORT FUN Abenteuerland, "Tala Takenya & die Legende des Heiligen Waldes", thematisiert den Konflikt zwischen naturverbundenen Indianern und dem profitorientierten "Weißen Mann", der auf der Suche nach dem Rohstoff Öl in ihr Land einfällt und ihre Heimat bedroht. Die mutige Häuptlingstocher Tala Takenya sieht sich einer noch nie gekannten oder erahnten Bedrohung gegenüber und wird mit Hilfe ihres Bussardfreundes Liluye alles ihr Mögliche tun, um ihre Heimat zu retten. Dabei greift sie auf die ihr gegebenen, besonderen Fähigkeiten zurück, die sie der Tatsache verdankt, dass sie mütterlicherseits von der Luftgöttin Aeara abstammt.

Die Show hat allerdings noch sehr viel mehr zu bieten, als eine spannende Geschichte mit aktueller Relevanz: Im Mittelpunkt steht "Der Heilige Wald", ein beispielloses Tribünen- Bühnen Konzept, welches das ehemalige TATONKA Showset um ein beeindruckendes Element ergänzt und außergewöhnliche Stunts in atemberaubender Höhe, direkt vor den Augen der Besucher, ermöglicht. Die Zuschauer befinden sich also mittendrin im Geschehen und die Darsteller sind zum Greifen nah. Möglich wird dies durch eine drei-etagige Tribüne, auf der die Besucher in 2 Ebenen in bis zu 10 Meter Höhe Platz nehmen können. Die dritte Ebene ist allein für die Akteure bestimmt. Auch außerhalb der Showzeiten können abenteuerlustige Familien den "Heiligen Wald" erkunden, denn die Tribünen-Bühne ist gleichzeitig eine neuartige "Play Area", ein außergewöhnlicher Spielplatz, den es vor und nach der Show zu erkunden gilt. So mancher heißbegehrte Rang wird nur mit einer gewissen Portion Abenteuerlust zu erreichen sein.

"Ziel der Show ist natürlich, unseren Besuchern erstklassige Unterhaltung zu bieten, wir möchten Ihnen aber auch die wichtige Botschaft mitgeben, dass wir mit unseren natürlichen Rohstoffen bedacht umgehen müssen und gerade unsere Wälder ein wichtiges Gut sind, das es zu schützen gilt," so Marketingleiterin Christine Schütte zum neuen Show-Konzept. "Umweltschutz ist eben nicht von gestern und jeder kann etwas dazu beitragen." Im Rahmen der neuen Show hat das FORT FUN deshalb auch ein neues Schulprojekt gestartet, welches Schulklassen ermöglicht, ihren Aufenthalt im FORT FUN mit dem Pflanzen eines Baumes im "Heiligen Wald" zu verbinden - passend zum Internationalen Jahr der Wälder 2011 (www.wald2011.de). Auf diese Weise können die Schüler dazu beitragen, den "Heiligen Wald" zu retten.

Bereits seit Saisonbeginn ist Tala Takenya übrigens auch schon in der neuen Varieté-Show im Saloon des FORT FUN zu sehen. Diese Show entführt die Besucher mit artistischen, tänzerischen, akrobatischen und musikalischen Elementen sowie einer gewissen Portion Comedy in die Welt des Varieté und bietet ihnen außerdem bereits vor dem Start der Hauptshow die Chance zu erleben, warum Tala eine ganz besondere Heldin ist, die das FORT FUN Abenteuerland verändern wird.