Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Tierpark Berlin - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo | Tierpark

Tierpark Berlin Logo
Ø 4.09 / 5
11 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Berlin | Berlin | Deutschland
Kategorie: Zoo | Tierpark
Eröffnung: 1955

Aktuell noch bis 18:30 Uhr geöffnet.

Hunde (an der Leine): erlaubt
Internet: www.tierpark-berlin.de

Tierpark Berlin Neuheiten 2023
Afrikanische Savanne
Themenbereich
 

Der Tierpark Berlin ist flächenmäßig mit 160 ha und fast 10.000 Tieren einer der größten Tiergärten der Welt. Untrennbar ist der Zoo mit dem Namen seines langjährigen, berühmten Leiters, Prof. Dathe, verbunden, der der Anlage in Friedrichsfelde zur Weltgeltung verhalf.

Seit der Eröffnung am 02.Juli 1955 haben bislang über 100 Millionen Besucher den Tierpark besucht. Seit Mitte der 90er Jahre hat man aber mit einem erheblichen Besucherrückgang zu kämpfen. In DDR-Hochzeiten besuchten über 3 Millionen Besucher jährlich den Tierpark, seit Mitte der 90ger Jahre gingen die Besucherzahlen rapide auf 750.000 Besucher zurück. Seit 2005 pendeln sich diese bei 1 Million jährlich ein. Unter der neuen Leitung von Andreas Knieriem versucht der Tierpark seit 2014 seinen "DDR-Charme" abzulegen und sich dem internationalen Wettbewerb zu stellen. Mit jährlich 5 Millionen Euro zusätzlich unterstützt der Berliner Senat nunmehr dieses Vorhaben und bis 2020 sollen viele Einrichtungen & Tiergehege "westlichen Standards" angeglichen werden.

Wunderschöne Park- und Tieranlagen

Weitläufige Freianlagen für Huftierherden sowie großzügige Wasserflächen für Gänsevögel und Flamingos prägen das Bild des Landschaftszoos. Gleich beim Eingang am sogenannten Bärenschaufenster leben Eisbären und andere Bärenarten in großen Außengehegen. Der Rundgang führt weiter durch herrlich bewaldetes Gebiet und erreicht das Alfred-Brehm-Haus, eines der größten Tierhäuser der Erde. Sein Mittelpunkt bildet eine tropische Halle, in der viele Vögel beim Freiflug oder inmitten der üppigen Vegetation beobachtet werden können. An deren Längsseiten sind die Raubtieranlagen zu finden, die unter anderem von Leoparden und anderen Großkatzen bewohnt werden. An den Stirnseiten des riesigen Tierhauses leben Löwen und Tiger (im Haus!) in so großen Gehegen, dass die Besucher durch Wassergräben von den Tieren getrennt sind. Daneben sind im Alfred-Brehm-Haus noch einige andere Tiere untergebracht. Um das Haus sind Freianlagen für Raubtiere geschaffen worden.

Kaum weniger imposant ist das benachbarte, neu errichtete Dickhäuterhaus, das eine Fläche von 11.000 qm umspannt. Im üppig bewachsenen Haus leben neben indischen und afrikanischen Elefanten auch Panzernashörner, Tapire und Flusspferde. Den Kern der Anlage bildet ein Seekuh-Becken, in dem die Tiere sowohl von oben als auch durch Glasscheiben zu betrachten sind. Die Freianlagen für Elefanten und Nashörner befinden sich neben dem Haus und sind sehr großflächig angelegt.

An weiteren großen Freigehegen, dem Primaten-Haus mit Rotscheitelmangaben und Schweinsaffen, und der Caféteria mit dem innenliegenden Aquarium vorbei geht es zum Schloß Friedrichsfelde, dem historischen Mittelpunkt des Tierparks, das sie ebenfalls besuchen können.

Nördlich davon erstreckt sich die Fasanerie, südlich davon liegt die Kolibri-Krokodil-Halle. Hier spazieren die Besucher auf Laufstegen über Schildkröten, Krokodile, Kaimane und Alligatoren hinweg, während über ihren Köpfen Kolibris durch die Luft flattern. Benachbart ist die Schlangenfarm mit der grössten Giftschlangenabteilung Europas. Kobras, Mambas, Klapperschlangen und andere Giftschlangen leben hier. Aber auch ungiftige Schlangen wie Pythons und einige Natternarten sind zu finden. Im selben Haus befinden sich auch zahlreiche Aquaterrarien für Amphibien sowie ein Insektarium.

Es gibt einen Spielplatz, mehrere Kioske sowie zwei große Cafeterien mit Sonnenterassen im Park. Diese werden im Laufe der nächsten beiden Jahre auf ein kundenfreundlicheres Niveau umgebaut.

Parkplätze stehen am Haupeingang zur Verfügung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Tierpark Berlin hervorragend über eine eigene U-Bahn Haltestelle zu erreichen.

Ein Artikel von Andrej Woiczik
Letzte Aktualisierung: 2023-09-21 00:03:01.153

Neues aus dem Tierpark Berlin

Die Buddy Bears Ausstellung verlässt Tierpark Berlin Die Buddy Bears Ausstellung verlässt Tierpark Berlin
Letzte Chance für einen Besuch: Die Buddy Bears Ausstellung verlässt den Tierpark Berlin
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, Revierleiterin Claudia Walther, Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Geschäftsführer HOWOGE Ulrich Schiller Eröffnung der Afrikanischen Savannenlandschaft im Tierpark Berlin
Rund 15 Prozent der Erdoberfläche werden von Savannen bedeckt. Damit gehören sie zu den größten und wichtigsten Lebensräumen des Planeten. Ab dem 26. Mai wird Besucher*innen im Tierpark Berlin ein Einblick in diese faszinierende Landschaft gewährt und sie können mehr über die unterschiedlichen Bewohner der ostafrikanischen Savanne und ihren natürlichen Lebensraum erfahren.
Halloween in der ZOOM Erlebniswelt ZOOM Erlebniswelt | Halloween in der ZOOM Erlebniswelt
Hämisches Lachen und Wolfsgeheul ertönt am 30. und 31. Oktober, von 18:00 bis 22:00 Uhr, aus vielen Ecken und Winkeln. Schaurige Stelzenläufer begrüßen die Gäste bereits am Eingang, bevor es auf über vier Kilometern durch Teile der Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien geht, in denen Gespenster, Hexen und gruselige Gestalten ihr Unwesen treiben.
Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert Jubiläum Europa-Park | Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert Jubiläum
Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik entführen die Besucher vom 30. September bis zum 5. November 2023 in eine einmalige Atmosphäre.

Eure Meinungen zum Tierpark Berlin

PFLEGE der Pferde
Knuth,Sabine aus Hohen Neuendorf, 06.09.2022 um 20:13:31
Es war alles schön an zu sehen,aber die Hufen der Kaltblutpferde waren in einen bedauerten zustand,es müßte mal wieder ein Hufschmied vorbei schauen.
Schirrmacher aus Osnabrück, 13.07.2022 um 20:45:20
Sehr schön. Sehr zu empfehlen. Leider gibt es für alle möglichen Menschen ermächtigten Eintritt, nur für Rentner nicht.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Tierpark Berlin!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: