Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Tierpark Hagenbeck - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Zoo / Tierpark

Tierpark Hagenbeck Logo
Ø 4.16 / 5
63 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Hamburg | Hamburg | Deutschland
Kategorie: Zoo / Tierpark
Eröffnung: 1907

Internet: www.hagenbeck.de/

Corona-Information


7-Tages Inzidenz für die Stadt Hamburg
Samstag, 01.04.2023: 28.1

Quelle: RKI
Asiatischer Elefant im Tierpark Hagenbeck - 2022
Foto: Lutz Schnier

Am 7. Mai 1907 wurde der einzigartige Tierpark Hagenbeck eröffnet. Es werden im Tierpark insgesamt 210 und im Tropen-Aquarium 300 Tierarten präsentiert. Individuell formuliert kommt der Tierpark Hagenbeck auf stolze 1.852 Tiere im Tierpark und ca. 14.300 Tiere im Tropen-Aquarium. 2007 wurde das Tropen-Aquarium Hagenbeck eröffnet, welches sich wie der Tierpark im Familienbesitz befindet und ohne reguläre staatliche Subventionen geführt wird. Weil die Eintrittsgeldeinnahmen lediglich den laufenden Betrieb decken, wurde 1998 zur zusätzlichen Unterstützung der Verein der Freunde des Tierparks Hagenbeck e. V. gegründet. Inhaber des Tierpark Hagenbecks sind Joachim Weinlig-Hagenbeck und Stephan Hering Hagenbeck. Geführt wird der Park von Dr. Dirk Albrecht. Carl Gottfried Wilhelm Heinrich Hagenbeck erfand bereits 1896 einen Zoo ohne Gitteranlagen, was sogar patentiert wurde.

Weltweit zum aller ersten Mal wurde dieses revolutionäre Konzept dann 1907 im damals preußischen Stellingen realisiert. Tiere konnten in ihrer annähernd artgerechten Umgebung bestaunt werden. Wer das imposante Eingangstor des Tierparks Hagenbeck durchschreitet, bekommt den Eindruck, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Keine Gitter oder Käfige trennen die Besucher von Löwen und Eisbären, sodass ein direkter Blickkontakt ermöglicht wird. Dieses Konzept begeisterte auf der ganzen Welt, sodass bis heute der Nachbau einer artgerechten Umgebung von unzähligen Zoos übernommen wurde. Auf aufwendig beheizte Tierhäuser verzichtet Carl Hagenbeck. Er hat erkannt, dass auch Tiere aus südlichen Landschaften sich mit der Zeit an das europäische Klima gewöhnen können. Zitat aus seiner Autobiografie: "Tiere, welche mit ihresgleichen zusammen oder mit anders gearteten Geschöpfen in großen Gehegen gehalten werden, bleiben munter und gewöhnen sich an unser Klima weit schneller und besser, als wenn man sie in Einzelhaft hält.“ Die Hamburger erzielten zahlreiche Zuchterfolge bei Elefanten, Leoparden und Riesenottern.

Im Jahre 2002 hatte der Tierpark sogar seinen letzten Eisbärennachwuchs. Das weltweit erste Tierpark-Themenhotel eröffnete im Frühjahr 2009 unter dem Namen Lindner Park Hotel-Hagenbeck. Auf der kompletten Parkanlage von 25 Hektar kann ein Wegenetz von über sieben Kilometern zurückgelegt werden. Für Familien mit Kindern empfehlen wir die Bollerwagen in der Nähe des Eingangs rechtzeitig zu mieten, denn bei hohem Andrang können sie an besucherstarken Tagen schnell ausverkauft sein. Neben den vielen Freigehegen präsentiert der Park auch zahlreiche Pflanzen aus aller Welt. Im Sommer 2012 eröffnete das neue Eismeer-Areal, wo Robben, Walrosse, Pinguine und Eisbären auf beeindruckende Art und Weise gezeigt werden. Die Investitionskosten beliefen sich hierfür auf ca. 20 Millionen Euro. Der Tierpark Hagenbeck zählte zu seinen Hauptattraktionen viele Jahre das berühmte Walross Antje, womit sich der NDR im Fernsehen präsentierte. Antje verstarb im Jahr 2003 im hohen Walrossalter von 27 Jahren.

Der Tierpark Hagenbeck überrascht mit einigen freilaufenden Tieren wie: Maras (Pampashasen), Enten, Schwäne und Pfauen. Ponyreiten wird auch gegen eine Extra-Gebühr angeboten.

Tropen Aquarium Hagenbeck

Walross im Tierpark Hagenbeck - 2022
Foto: Lutz Schnier

Zum 100-jährigen Jubiläum des Tierparks eröffnete im Mai 2007 das Tropen-Aquarium als eigenständige Attraktion, welches allein oder in Kombination mit dem Tierpark besucht werden kann. Der Eingang befindet sich unmittelbar neben dem Haupteingang des Tierparks Hagenbeck. Es wurde insgesamt für ca. 24 Millionen Euro ein 8.000 Quadratmeter großes Gebäude mit einem Besucherrundgang errichtet. Während des Walkthroughs entdecken die Besucher die authentisch gestalteten Themenbereiche: Tropenwelt, Höhlenwelt, Giftschlangendorf und Unterwasserwelt.

Nach Carl Hagenbecks Philosophie wurde wieder die für den Zoo typische freie Sicht auf die Tier- und Pflanzenwelt ermöglicht. Anstatt abschreckenden Gitteranlagen wurden beispielsweise Wassergräben konstruiert. Die Biotop-Anlagen orientieren sich an den natürlichen Lebensräumen und beinhalten immer mehrere Tierarten. Grandioses Finale des Rundgangs ist die Unterwasserwelt, welche an die entsprechende Anlage im Burgers Zoo erinnert. Insgesamt werden 29 Süß- und Seewasseraquarien präsentiert. Das Größte ist mit 1,8 Millionen Litern Wasser gefüllt und hat eine riesige 14 Meter lange und 6 Meter hohe, konkav gebogene Acrylscheibe, welche den direkten Blick auf das imposante Hai Atoll ermöglicht. Das Tropen-Aquarium zeigt über 300 zum Teil sogar gefährdete Tierarten mit insgesamt 14.300 Tieren wie: Schlangen, Krokodile, Haie, Kattas, Rochen, Fledermäuse, Spinnen, Mäuse, Eidechsen und zahlreiche Fische.

Letzte Aktualisierung: 2023-04-01 00:03:01.128

Neues aus dem Tierpark Hagenbeck

Alma Park präsentiert die Ferien-Flatrate für 4h Action, Spaß und Abenteuer Freizeitpark-Welt.de | Alma Park präsentiert die Ferien-Flatrate für 4h Action, Spaß und Abenteuer
Der Alma-Park, Europas größter Indoor-Freizeitpark, lädt ab sofort alle Abenteuerlustigen und Erholungssuchenden zu einem unvergesslichen Kurzurlaub ein. Mit der neuen Ferien-Flatrate fu?r nur 24,90€ können Besucher vier Stunden lang zwischen 10-14 Uhr oder 14-18 Uhr den Park erkunden und ein breites Angebot an Attraktionen erleben.
Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin Tierpark Berlin | Die Dinoworld eröffnet im Tierpark Berlin
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und diese sind wahrhaft riesig: Nach 66 Millionen Jahren erleben die Giganten der Urzeit nun in Berlin ihr großes Comeback.
Die Elefanten bekamen zur Feier des Tages ein Zweig-Arrangement in Form der Jubiläumszahl 110 Burgers' Zoo | Burgers‘ Zoo in Arnheim feiert 110-jähriges Jubiläum
Auf den Tag genau 110 Jahre ist es her, dass Zoodirektor Johan Burgers seine private Tiersammlung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
Saisonstart im vergrößerten Taunus Wunderland am 1. April Taunus Wunderland | Saisonstart im vergrößerten Taunus Wunderland am 1. April
Größer, schöner und mit neuen Attraktionen startet das Taunus Wunderland am 1. April 2023 in die neue Saison.

Highlights im Tierpark Hagenbeck

 
 
Eismeer - Tierpark Hagenbeck
Eismeer
Das Eismeer ist einer der neueren Themenanlagen und fasziniert durch seine Natürlichkeit und Kombination verschiedenster Tiergehege.
 

Eure Meinungen zum Tierpark Hagenbeck

Enttäuschung pur
Silvia Hager aus Scharbeutz, 20.03.2023 um 17:14:06
Ich hatte mich so sehr gefreut endlich meine Familie zum Geburtstag in den bekannten Tierpark einzuladen. Als Erstes besuchten wir die Elephanten und ich bemerkte sofort, eine Elephantenkuh die unentwegt nur hin und her schaukelte. Es trieb mir die Tränen in die Augen denn es war eindeutig dass dieses intelligente Tier hochgradig verhaltensgestört war und dringend Hilfe benötigte.
Aber das war noch schlimmer beim Eisbär und beim Walross! Ich war entsetzt so etwas zu
sehen. Es ist nur viel Platz für die Menschen da aber viel zu wenig für die Tiere. Ich dachte dass Hagenbeck ein fortschrittlicher Tierpark wäre, aber leider nein. Ich bin sehr traurig nach Hause gefahren und habe mir geschworen nie mehr wieder in irgend einen Tierpark zu gehen um Tiere so sehr leiden zu sehen. Also ehrlich kann ich Hagenbeck auch nicht weiter empfehlen.








Annette Rödiger aus Berlin, 01.05.2022 um 13:50:01
Als Familienausflug viel zu teuer. Wir haben als 4 köpfige Familie, Kinder 14 + 17 Jahre alt, 97 Euro Eintritt bezahlt, und das ohne Aquarium.
/
Emily scheel aus Schortens/Sillenstede , 21.06.2020 um 13:51:39
Ich finde ihren Tierpark und Erlebnispark toll ich mag ihn so wie er ist.Ich komme bald noch mal mit meiner famielie. Und freue mich auf Die ELEPHANTEN UND GIERAFFEN. Das sind meine lieblingstiere.

Liebe grüße an das Team Hagenbeck
Liebe Grüße Emily.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Tierpark Hagenbeck!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: