Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Poema del Mar - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Aquarium

Poema del Mar Logo
Jetzt bewerten!
Standort: Las Palmas de Gran Canaria | Spanien
Kategorie: Aquarium
Eröffnung: 2017

Internet: www.poema-del-mar.com
E-Mail: info@poema-del-mar.com

Poema del Mar - 2019: Der Eingangsbereich von Poema del Mar
Der Eingangsbereich von Poema del Mar

Das Poema del Mar ist einer der neuesten Großaquarien weltweit, flächenmäßig das zweitgrößte auf der Welt und das erste auf der Insel Gran Canaria. Es wurde am 17. Dezember 2017 eröffnet und befindet sich direkt am Hafen in Las Palmas de Gran Canaria. So bietet es sich beispielsweise auch für zahlreiche Kreuzfahrtgäste an, die auf Gran Canaria halten, denn das Aquarium ist nur 400m vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Doch auch für alle anderen Urlauber der Insel ist das Poema del Mar sicher ein lohnenswertes Ausflugsziel, zum Beispiel an Tagen wo es mal regnet, auch wenn das auf den Kanaren grundsätzlich eher selten der Fall ist. Das Poema del Mar ist auf den Kanaren bereits der dritte Park der Familie Kiessling, die auf Teneriffa bereits den Loro Parque und Siam Park betreiben und mit dem Poema del Mar nun auch nach Gran Canaria expandieren.

Und was euch bei einem Besuch im Poema del Mar genau erwartet, das zeigen wir euch in unserer ausführlichen Parkvorstellung. Sobald man im Hafen ankommt entdeckt man die auffällig weiße, mit Punkten in Fischform verzierte, Gebäudehülle des Aquariums. Der Vorplatz ist mit Palmen und Bänken gesäumt wobei der Eingang erstmal recht unscheinbar ist. Nur eine kleine Drehtür öffnet das Tor in die Unterwasserwelt. Direkt hinter der Tür ist der Eingangsbereich mit einem kleinen Imbiss und der Einlasskontrolle untergebracht. Offenbar wollte man so viel Platz wie möglich für die faszinierende Unterwasserwelt lassen.

Dschungel

Und so bahnt man sich seinen Weg zunächst durch eine Palmen- und Felsenkulisse im Themenbereich "Dschungel", doch warten bereits hier die ersten Aquarien zu Füßen der Besucher, etwas weiter gelangt man via Rolltreppe in die erste Etage, wo man einen Überblick über den langgezogenen Weg durch die Halle bekommt, der uns später immer tiefer ins Wasser führt und so die Spannungskurve bis zu den größten Aquarien aufrecht erhalten wird.

Doch zunächst geht es entlang der Felsen und vielfältigen Blumenkulisse vorbei an einigen kleineren Aquarien, Echsen und sogar Krokodilen. In einem wunderschön beleuchteten Aquarium kann man eine Papua-Weichschildkröte mit einem Riesenschwarm von Süßwasserfischen beobachten. Ein richtiges Highlight ist aber ein großer Baum mit zahlreichen Panther-Chamäleons, die sich immer erst auf den zweiten Blick zeigen. Schließlich erkennt man, dass es ganz viele Chamäleons auf dem Baum gibt. Der Weg führt dann weiter nach unten in den Dschungel bis man über eine Brücke geht wo man fast von allen Seiten von einem Aquarium umgeben ist. So kann man auch hier die Fische mit einem Blick nach unten entdecken. Das ist auch gleichzeitig der Übergang in den Bereich "Strand".

Strand

Gleich am Anfang erwartet den Besucher ein erster kleiner Imbiss wo es belegte Sandwiches und andere kalte Speisen gibt. Gleich nebenan ist der Unterwassertunnel "Nemo Kids", wo Kinder bis ins Aquarium krabbeln und dort stehen können und sich inmitten der tropischen Korallenriffe befinden, die eben auch die berühmten Clownsfische beherbergen. Highlight in diesem Bereich ist jedoch ein riesiges, zylinderförmiges Aquarium, das über eine lange Rampe über mehreren Etagen begutachtet werden kann. Im Erdgeschoss gibt es zahlreiche gemütliche Sitzmöglichkeiten und Sitzkissen um die Korallenwelt des Riffs mit ihren unzähligen Fischen in Ruhe beobachten zu können. Zu den Fischen gehören beispielsweise Muränen, Doktorfische, Drückerfische und viele andere mehr. Oben angekommen geht es dann in Richtung Strandbereich mit Schwarzspitz-Riffhaien und verschiedensten Möglichkeiten zur Besichtigung der Strand-Tierwelt in Richtung Tiefsee.

Tiefsee


Die mit 35m Länge größte Glasscheiben-Front der Welt gibt einen faszinierenden Blick auf die Tiefsee frei.

Hier geht es dann direkt durch eines der größten Meerwasseraquarien hindurch. Hier trifft man auf Rochen und den ziemlich böse aussehenden Sandtigerhai, der sowas wie die Hauptattraktion hier ist. In einem kugelförmigen Bereich kann man hier die Fische wirklich von allen Seiten bewundern. Dann geht es vorbei am Restaurant Nestor, einem kleinen Krebs-Aquarium bevor man auf die größte Attraktion des Poema del Mar trifft, nämlich eine 35m lange, gebogene Glasscheibe, die uneingeschränkten Blick auf das zuvor schon durchlaufene Meerwasseraquarium freigibt. Das sieht dann ganz ähnlich aus wie beispielsweise in Burgers Zoo, ist hier aber noch eine Ecke beeindruckender und größer. Auch hier laden zahlreiche Sitzmöglichkeiten zum Beobachten ein. Und wenn man meint das Erlebnis sei nun schon vorbei, kommt noch ein Unterwassertunnel (bekannt aus zahlreichen Sea Life-Aquarien), Quallenbecken und ein Aquarium mit leuchtenden Tiefseefischen und viele weitere mehr, bevor man schließlich am Ausgangspunkt der Unterwasserreise ist.

Fazit

Zwar ist der Eintrittspreis für das Poema del Mar recht hoch, jedoch lohnt sich ein Besuch allein schon wegen der großen Aquarien, die man hier zu sehen bekommt. Auch die Durchlaufzeit ist länger, als man sie von SEA Life Aquarien kennt und bietet zudem mit dem Dschungelbereich auch noch eine schöne Abwechslung zum ansonsten schnell sich wiederholenden Aquarien-Wirrwar. Kurzum: Wer sich nur etwas für Fische und die Tierwelt drumherum interessiert kommt, bei einem Aufenthalt auf Gran Canaria, nicht um einen Besuch im Poema del Mar herum. Wir waren jedenfalls sehr begeistert.

Ein Artikel von Björn Baumann
Letzte Aktualisierung: 2023-10-14 00:03:01.311

VG Wort Zählmarke

Highlights im Poema del Mar

 
 
DE:LEGO® Icons Tudor Corner (10350)

Deine Meinung zum Poema del Mar!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: