Schon seit 1981 existiert der von Familie Hochholzer geführte, und auf halbem Weg von München nach Passau gelegene Bayern-Park. Während man mit einem Wildgehege gestartet ist und in den ersten Jahren besonders auf klassische Attraktionen regionaler Parks zurückgriff, beispielsweise die Sommerrodelbahn, die noch heute die Besucher begeistert, sind mittlerweile auch einige große Attraktionen entstanden, die den Bayern-Park ganz neue Zielgruppen erschließen lassen.
Durchweg schön gelungen ist dabei die Gestaltung des Parks mit vielen Blumen, weitläufigen Wiesen und massiver, traditioneller Bebauung. Auch viele Stationsgebäude wissen durch viel Holz und uriges Ambiente zu gefallen.
Wildes Wasser
Doch zurück zu den Attraktionen des Parks. Eindeutiges Highlight ist die am 3. August 2007 eröffnete Wildwasser-Rafting-Anlage. In knapp 4 Minuten erlebt man hier eine typische Spinning-Rafting Fahrt und kommt davor noch in den Genuss einer kleinen Fahrt durch eine Wasserschlucht und vorbei an einem ehemaligen Bergwerk. Das ist dann auch das Stichwort für die kommenden Jahre, denn die Thematisierung soll sich noch weiter fortsetzen, dies dann vor allem im oberen Bereich des Raftings.Doch auch abseits dieses Highlights zeigt sich der Bayern-Park sehr familienfreundlich. Fast alle Attraktionen lassen sich von Jung bis Alt zusammen fahren, wie beispielsweise auch die Wildwasser- und Achterbahn, die beide als Meilensteine für den Bayern-Park zu sehen sind. Beide wurden in den 90er Jahren eröffnet und brachten zusammen ein stetig wachsendes Besucheraufkommen in den Park.
Rodelbahnen mal zwei
Durch das sehr hügelige Gelände eignet sich der Park perfekt für eine Rodelbahn. Schon früh wurde eine 350m lange Rollerbobbahn gebaut, die auch bis heute noch in Betrieb ist. Auf der anderen Seite des Parks wartet zudem noch die neue Twinbob-Rodelbahn. Auf fast 800m Länge geht es hier richtig zur Sache, dabei ist die Fahrt durch die hohen Rückenlehnen besonders komfortabel.
Freischütz
Einer der spektakulärsten Fahrgeschäfte im Park ist der Launched Coaster Freischütz. Mit 80km/h schießen die Züge wie einen Kanonenkugel aus der Station auf einen spektakulären Parcours mit gleich fünf Überschlägen. Interessant ist hier die Möglichkeit, dass der Wagen nach Absolvierung des fast 500m langen Schienenknäuels direkt nochmals abgeschossen werden kann. Dies kommt aber nur bei sehr geringen Besucherandrang vor.
Im Duell der Adler geht es hoch hinaus auf eine atemberaubende Fahrt. Bis zu zwölf Fahrgäste duellieren sich hier während des Flugs mit den individuell steuerbaren Adlern um die meisten Überschläge und den Titel: "König der Lüfte".
2020: Höchster Freifallturm SÜddeutschlands

2020 geht es im Bayern-Park mit dem höchsten Freifallturm Süddeutschlands 109 Meter hoch hinauf. Den Ausblick über das gesamte Parkgelände genießen und dann mit Geschwindigkeiten von über 110km/h in nur 3 Sekunden in die Tiefe sausen. Bei über 90 Meter Fallhöhe könnt ihr ein Freifallerlebnis der Superlative genießen. Einsteigen und mitfahren! - Sei dabei wenn 23 Fahrgäste und du die brandneue Attraktion erleben.
Insgesamt stellt der Bayern-Park ein tolles Ausflugsziel für die Sommermonate dar. Sowohl die Fahrgeschäfte als auch die Gestaltung des Parks können durchweg gefallen und laden zu einem langen Aufenthalt in der Natur ein.