
14. Juli 2016 - 281 Aufrufe
Ferienaktion in Speyer: Technik und Meer
Ein attraktives Ferienangebot bieten das TECHNIK MUSEUM SPEYER und das SEA LIFE Speyer allen Besuchern in den Ferien: Durch einen gegenseitigen Rabatt können Speyerer Bürger und Gäste einen abwechslungsreichen Sommer genießen.
Viele Kinder zählen schon die Tage bis es endlich wieder heißt „Ferienzeit!“. Und auch Eltern können sich freuen: denn zwei große Freizeitanbieter in der Region, das SEA LIFE Speyer und das TECHNIK MUSEUM SPEYER, laden alle Bürger und Gäste der Domstadt zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. So wird auch der Urlaub daheim nicht langweilig. Wechselseitig wird ein Rabatt bei der jeweiligen Partner-Attraktion angeboten. Vom 18. Juli bis 11. September erhalten die Besucher der jeweiligen Attraktion gegen Vorlage der Eintrittskarte im SEA LIFE Speyer 5€ Nachlass, im Technik Museum zahlen sie nur den Gruppenpreis.
Zum Ferienstart heißt es im SEA LIFE Sommer ahoi! SEA LIFE lädt zum großen Piratenabenteuer ein. Mit geheimnisvoller Seekarte auf Schatzsuche gehen, waschechte Piraten treffen und selbst zum wilden Seeräuber werden – das können kleine und große Abenteurer bei den neuen Themenwochen im SEA LIFE Speyer. Unter dem Motto „Dein Familienabenteuer im SEA LIFE. Entdecke mit uns die Welt der Piraten“ dreht sich dort von 16. Juli bis 31. August alles um die Freibeuter der Meere, mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Am 11. August wird außerdem ein Piratenkochkurs für Kinder angeboten. Die Crew der Unterwasserexperten bietet einen Piraten-Kinderkochkurs an. Los geht’s um 17Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung. Im Anschluss werden piratenstarke Gerichte wie die Pizza-Piratenflagge oder den Seemanns-Auflauf „Wirbelsturm“ zubereitet. Gegen 20Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden. Infos und Tickets unter www.sealife.de
Das TECHNIK MUSEUM SPEYER hat seinen Ursprung im AUTO & TECHNIK MUSEUM SINSHEIM. Als zu Beginn der 1990er Jahre die Erweiterungsmöglichkeiten in Sinsheim fast erschöpft waren ergab sich die einmalige Gelegenheit, im Zentrum von Speyer auf dem Gelände der ehemaligen Pfalz-Flugzeugwerke ein zweites Museum, das TECHNIK MUSEUM SPEYER, zu errichten. Als Ausstellungshalle diente zunächst die „Liller Halle“, eine denkmalgeschützte Industriehalle aus dem Jahr 1913, in der heute insbesondere Oldtimer, Motorräder, Flugzeuge und historischer Feuerwehrfahrzeuge gezeigt werden. Derzeit verfügt das Museum über mehr als 25.000 m² überdachte Hallenfläche und 150.000 m² Freigelände und zeigt unter anderem Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ mit einem original russischen Space Shuttle.