Das SEA LIFE Berlin befindet sich in Nähe vom Berliner Dom und vom bekannten Alexanderplatz, also mitten im Herzen von Berlin.
Man kann viele einheimische Fischarten, aber auch exotischere Bewohner wie Kraken, Krabben, Rochen, Seesternchen und kleine Haie in Ruhe betrachten. Das SEA LIFE Berlin zeigt auf einer Fläche von 1800 m² circa 5000 Bewohner des Wassers in mehr als 35 naturgetreu gestalteten Becken und eine atemberaubende Fahrt durch den Aqua Dom, dass Highlight während des Besuchs im SEA LIFE Berlin.
Außer den bereits oben aufgeführten Fischen sieht man auch Becken mit der einheimischen Fauna. Vorgestellt wird Spree, Elbe, Havel und Wannsee als Lebensraum. Viele Tiere, die man sonst in den Aquarien nicht findet, kann man hier beobachten: Hechte, Karpfen, Plötze, Welse, Äschen, Flusskrebse, Barben und Flussbarsche. Im Bereich "Nordsee zum Anfassen" befinden sich die »Berührbecken«. In flachen Aquarien leben Muscheln, Krebse, Seerosen, Anemonen und Seesterne, die man auch anfassen kann.Der Rundgang führt weiter zum Atlantik-Aquarium, wo sich Rochen, Haie, Seepferdchen, Hummer, Krebse und viele Tiefseebewohner tummeln.
Saurier der Meere - Entdecke die Urzeit
Die Ausstellung "Saurier der Meere" wurde 2017 erweitert! Bis Ende 2017 kann man das Highlight, ein ca. 4 Meter langes, einzigartiges Plesiosaurus Skelett bestaunen. Tauche in eine Welt vor unserer Zeit ein und erlebe die Unterwasserlebewesen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Eine Reise, die vor mehr als 2,5 Milliarden Jahren startete und jetzt sensationelle Originalfossilen verschiedener Epochen aus aller Welt bereit hält – und das mit nur wenigen Schritten. Die Vergangenheit symbolisiert durch einen echten Steinmeteorit bis zu 50 Nachfahren längst ausgestorbener Seeungeheuer, sogenannte lebende Fossilien machen den Ausflug zu einem echten Tauchgang durch die maritime Geschichte. Abgerundet wird der Bereich durch die animierte Lebenddarstellung eines Plesiosauriers auf der digitalen Videowand.
Highlight: Aqua Dom
Der Aqua Dom in Berlin ist das größte zylindrische Salzwasseraquarium der Welt und liegt im City Quartier Dom Aquarée, nur wenige Meter vom SEA LIFE Berlin entfernt. Es besteht aus einem Acrylglasbehälter von 16 Metern Höhe und 11,5 Metern Durchmesser. Insgesamt ist die Konstruktion 25 Meter hoch. In der Mitte des Zylinders können Besucher in einem Aufzug durch das Innere des Aquariums hindurchfahren. In dem Aquarium leben ca. 1200 Fische aus rund 95 Arten in einer Million Liter Salzwasser. Zugleich ist der Aqua Dom Ausgang für das Sea Life Berlin. Der Aqua Dom wurde nach mehrjähriger Bauzeit im Dezember 2003 eröffnet. Die Investitionssumme für diese Projekt beliefen sich auf 12,8 Mio. Euro. Der Aqua Dom befindet sich inmitten eines als Lobby fungierenden Innenhofs des Radisson Blu Berlin, einem 5-Sterne-Hotel. Die Hotelzimmer zum Innenhof haben einen direkten Blick von außen auf den Aqua Dom.