Immer mehr Freizeitparkorganisationen, in deren Besitz sich mehrere Parks befinden, locken mit Jahreskarten, die zum Eintritt mehrerer ihrer Institutionen berechtigen. Die Grevin & Cie Gruppe bietet eine Kombination der Parks Walibi World, Abenteuerpark Hellendoorn und dem Dolfinarium in Harderwijk für einmalige 89,00 Euro pro Person bzw. 295,00 Euro pro Familie für ein Jahr an. Wir möchten den Usern unseres Internet-Magazins die Möglichkeit anbieten, sich neben den bereits im Repertoire vorhandenen Parks Walibi World und Abenteuerpark Hellendoorn auch einen Eindruck des Dolfinariums zu verschaffen.
Europas größte Einrichtung dieser Art liegt nur ca. 15 Autominuten von Walibi World entfernt, direkt im Hafengebiet der Stadt Harderwijk. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 22,50 Euro für Kinder ab 3 Jahren und 25,00 Euro für Erwachsene, die Parkplatzgebühr beträgt 6,50 Euro. Highlights im großen Natur- und Wassertierpark sind insgesamt 9 Tiershows. „De Droomwens“ (dt. der Traumwunsch) heißt die spektakulärste Delphinshow im Park, die in einer riesigen, geschlossenen Kuppel vor bis zu 1.000 Besuchern vorgeführt wird. Ihr Regisseur, Alan Stein, hat bereits als „Director for entertainment“ für Sea World gearbeitet. Den Zuschauern wird eine Geschichte erzählt, wobei Traumvorstellungen Wirklichkeit werden. Die fantastische Harmonie aus Licht, Musik, Wasser, Delphine und Mensch fasziniert das Publikum mit nachhaltiger Wirkung. Die begeisternde Show bietet ein Wechselspiel aus atemberaubenden Sprüngen und ruhigen, zärtlichen Szenarien, wobei Mensch und Tier als partnerschaftliches Team auftreten. Insgesamt unterstützen acht Delphine die Realisierung des Traumwunsches.
Das zweite große Highlight ist die Show im Seelöwentheater, wo eine lustige Piratengeschichte erzahlt wird. „De Piratenbende“ (dt. die Piratenbande) heißt der Spaß für die ganze Familie, wobei zwei Seelöwen ständig den Mittelpunkt der Show bilden. Die Seelöwen begeistern mit ihren geradezu menschlich wirkenden Aktionen wie Kaffee servieren, Zeitung lesen, gestikulieren und natürlich mit ihrer mitreißenden Akrobatik. Die Story erzählt von Piraten, die eine Bank ausrauben wollen, was die raffinierten Seelöwen aber zu verhindern wissen. Die Kulisse besteht aus einem detailverliebten Fischerdorf und einem großen Piratenschiff. Das überdachte Theater bietet Platz für bis zu 700 Besucher, wobei von allen Plätzen eine gleich gute Sicht geboten wird. Die dritte außergewöhnliche Show ist ein humorvolles Quiz mit Walrossen in einem Freilichttheater. Die Zuschauer staunen beim Anblick der riesigen Kolosse. Es ist tief beeindruckend, was die Säugetiere leisten und wie verspielt sie sich in der Show präsentieren. Nur sehr selten werden Walrosse in Tierparks in einer großen Gruppe gezeigt, noch seltener sind sie in der Lage mit einer amüsanten Showdarbietung zu begeistern.
Weitere Open Air Shows werden mehrmals täglich mit Delphinen, Seelöwen, Seehunden, Steller Seelöwen und Schweinswalen präsentiert. Bemerkenswert ist noch die Darbietung im überdachten Rochenriff. Dabei handelt es sich um ein sehr großes, ovales Becken, wo den Parkbesuchern der unmittelbare Kontakt zu Plattfischen, Katzenhaien und kleinen Rochen ermöglicht wird, so dass die Tiere im Vorbeischwimmen sogar gestreichelt werden können. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Mittelpunkt des Dolfinariums bildet eine Lagune, ein Biotop mit 15 Millionen Litern Meerwasser und 7.500 qm Fläche. Darin leben getrennt voneinander Delfine, Seehunde, Seelöwen, Walrosse und Fische. Der große See kann umwandert oder sogar Unterwasser bestaunt werden. Mit einem Aufzug geht es in die Tiefe, wo eine 60 Meter lange Glaswand faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt bietet. Insbesondere mit den verspielten Delphinen entsteht nicht selten mit etwas Geduld eine ganz besondere, spielerische Art der Kommunikation. Ein kleines Kino zeigt einen halbstündigen Film über die Geschichte von Kindern, die versuchen entführte Delphine zu retten.
Zum Park gehört ebenfalls eine Tierklinik mit dem Namen Fort Heerewich, wo verletzte und gestrandete Delfine aus der Nordsee geheilt und später wieder in ihre Freiheit entlassen werden. Auch dazu gehört ein kleiner Strand, wo man zwischendurch in Ruhe abschalten kann. Mehrere Spielplätze mit besonders schön gestalteten Klettergerüsten und Rutschen sind im Park verteilt. Eine abwechslungsreiche Gastronomie in vielfältiger Form wie große Restaurants oder kleinere Buden mit verschiedenen Angeboten sind ebenfalls überall im Park schnell zu finden. Auffällig ist auch, dass überall der Lernaspekt eine große Rolle spielt und an zahlreichen Stationen wichtige Informationen zu den Tieren zur Verfügung stehen. Das gute Lernangebot wird mit einer Stempelsammlung an den Lernstationen komplettiert.
Unser Fazit: Daumen hoch, das Dolfinarium ist eine ideale Abwechslung zu den aufregenden Attraktion der Partnerparks und ergänzt sich hervorragend im Komplettangebot von Walibi World und dem Abenteuerpark Hellendoorn.
Weblink: www.dolfinarium.nl