Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
09. August 2015 - 334 Aufrufe

Ein Tag im "AbenteuerReich Belantis"

Von Andrej Woiczik

Andrej Woizcik berichtet von einem Besuch im Freizeitpark Belantis und schaut ein wenig in die Zukunft

Deutschlands derzeit jüngster Freizeitpark erblickte die Freizeitparkwelt im Jahr 2003 mit einer damaligen Investitionssumme von 50 Millionen Euro. Im Süden Leipzigs inmitten eines alten Braunkohleabbaugebietes wurde ein Freizeitpark errichtet, welcher im Jahr 2014 von 576.000 Abenteuersuchenden besucht worden ist.

Nach einem Gespräch mit Frau Fanni Fröhlich (Event Park GmbH -Corporate Communications), in dem Freizeitpark-Welt.de Redakteur Andrej Woiczik einige sehr interessante Informationen zum neuen "AbenteuerReich Belantis" erfuhr, "testete" er bei Temperaturen bis zu 37 Grad und sehr viel Sonnenschein den an diesem Tag gut besuchten Freizeitpark. Beim Eintritt in das "AbenteuerReich Belantis" kann man das märchenhafte Schloss BELANTIS bewundern und nur wenige Meter weiter entdeckt man den großen See des Freizeitparks, der in Form des Mittelmeeres angelegt wurde und in schön thematisierte acht Themenbereiche unterteilt worden ist. Auf dem bislang 25 Hektar großen Areal kann man einige Abenteuer erleben und dabei erstklassige Fahrattraktionen wie den auf der "Insel der Ritter" beheimateten "Drachenritt" (Wilde Maus-Style-Achterbahn) und "Verlies des Grauens" (Madhouse) oder die neue, am 04.07. 2015 eröffnete, Familienachterbahn namens "Cobra des Amun Ra" geniessen.

Cobra des Amun Ra

"Cobra des Amun Ra" nennt sich die mittlerweile vierte Achterbahn im Park. Mit dieser Achterbahn, die sich auf 360 Metern Schienenlänge durch die Dünenlandschaft am Fuße der Pyramide windet, erfüllt der Park gleich mehrere lang ersehnte Wünsche der Parkbesucher und bietet eine sehr schöne und detailverliebte Tempeleinrichtung mit einigen Spezialeffekten. Der Außenbereich dieser familienfreundlichen Achterbahn wird im kommenden Jahr thematisiert. Ein ausführlicher Erlebnisbericht über diese Achterbahn erscheint demnächst. Direkt neben der "Cobra des Amun Ra" kann man auf der Wildwasserfahrt "Fluch des Pharao" bei der langen Abfahrt aus der Pyramide, kurz zuvor einen Blick auf den gesamten Freizeitpark werfen, bevor es ins kühle Nass geht.

IMG_1776.JPG
Foto: Andrej | Attraktion: Die Cobra des Amun Ra

Aus Sicht von unserem Redakteur sind die Themenbereiche "Insel der Ritter" und "Tal der Pharaonen" in Sachen Thematisierung und Fahrgeschäften die Highlights im Belantis Freizeitpark, welcher seit dem 04. Juli den Zusatz "AbenteuerReich Belantis" mit sich führt. Der sympathische Freizeitpark mit direktem Autobahnanschluss (A 38-Ausfahrt 30-Neue Harth/Belantis) kann aber einige Schwächen leider nicht "verschleiern". Trotz sehr vielen Grünflächen auf den 25 Hektar, zerschmilzt man bei hohen Temperaturen wie beim Besuch am 04.08., da die vorhandenen Bäume leider nicht viel Schatten spenden und da wo Schatten die Temperaturen ein wenig erträglicher macht, keine Sitzgelegenheiten den Besuchern zur Verfügung gestellt werden. Auch konnte bislang nicht der Rundgang "des Mittelmeeres" geschlossen werden, was zur Konsequenz hat, dass man vom Themenbereich "Prärie der Indianer" zum Luftlinie 50 Meter entfernten "Reich der Sonnentempel" keine direkte Verbindung hat, sondern über 1 km durch alle Themenbereiche des Parks wandern darf, um dann an das ersehnte Ziel zu kommen. Im "AbenteuerReich Belantis" sind aus Sicht unseres Redakteurs auch zu wenige Fahrattraktionen auf dem 25 Hektar großen Areal vorhanden, was aber durch den seit 01.04.2014 verantwortlichen Geschäftsführer Erwin Linnenbach (54) in den kommenden zehn Jahren geändert werden soll.

Mit Linnebach am Ruder will Belantis nun deutlich wachsen, konnte man in zahlreichen Leipziger Regionalzeitungen, seit dem Antritt als neuer Geschäftsführer lesen. Das bisherige Areal soll in den nächsten zehn Jahren bis zum Nordufer des Zwenkauer Sees vergrößert werden. "Den Masterplan machen wir mit den Betreibern der Sächsischen Seebad Zwenkau GmbH", so Linnebach zu BILD Leipzig im April 2014: "Die wollen ohnehin ein Hotel bauen, da bieten sich Kooperationen an." Außerdem wurde nicht nur unser Redakteur in vielen deutschen und internationalen Freizeitparks in den letzten Wochen gesichtet, sondern auch der große PortAventura Fan Erwin Linnenbach. Vielleicht sucht er nicht nur neue Ideen für seinen sehr schön thematisierten Freizeitpark, sondern auch eine Möglichkeit aus der Eurofighter-Achterbahn "HURACAN" wieder eine fahrfreudigere Spaß-Achterbahn zu machen. Die 2010 eröffnete Achterbahn hat nämlich mittlerweile derart schlechte Fahreigenschaften zu bieten, dass hier schnellstmöglich eine kundenfreundliche Lösung gefunden werden muss.

Positiv zu erwähnen ist aber, dass sich seit dem letzten Besuch unserer Redaktion die gastronomischen Genüsse erheblich verbessert haben. Im Schloss-Café ist der Reibekuchen mit Apfelmus und im Alten Marktplatz der Salat mit Huhn und die Ofenkartoffel mit Quark zu empfehlen. Außerdem ist die Entscheidung der beiden Geschäftsführer der größten Freizeitparks in Ostdeutschland Lutz Müller (Freizeitpark Plohn) und Erwin Linnenbach (Belantis) zukünftig in verschiedenen Aufgabenbereichen zusammen zu arbeiten sehr zu begrüßen und lobenswert.

IMG_1776.JPG
Foto: Andrej | Attraktion: Die Cobra des Amun Ra

Das neu ernannte "AbenteuerReich Belantis" überzeugt neben besonders freundlichen Mitarbeitern, einem sehr engagierten Fanklub, natürlich auch mit einigen erstklassigen Fahrgeschäften und einer schönen landschaftlichen Gestaltung. Wenn Erwin Linnenbach und sein neu erstelltes Team in den kommenden Jahren die derzeitigen suboptimalen Realitäten wie zu wenige Fahrgeschäfte, nicht geschlossener Rundweg, zu wenig Schattenspender und Sitzgelegenheiten usw. positiv verändern, dann wird der im Süden Leipzigs befindliche sympathische Freizeitpark sicherlich auch mehr Besucher als bisher in seinen Bann ziehen und zu einer Top-Adresse in der deutschen Freizeitlandschaft werden.