
05. Dezember 2015 - 280 Aufrufe
Winter Efteling 2015
Was ist das Besondere an einem Besuch im Winter Efteling? Und hat auch alles geöffnet? Diese und noch viele Fragen mehr beantwortet Markus Engels in unserem brandfrischen Bericht vom Winter Efteling 2015.
Schon seit vielen Jahren hat der Efteling an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Während der Wintermonate präsentiert sich der größte niederländische Freizeitpark auf eine besondere Art und Weise. Dem Motto "Winter Efteling" entsprechend gibt es einige Besonderheiten und Extras, die so nur zwischen November und März zu erleben sind. Grund genug dieses spezielle Event einmal etwas genauer vorzustellen.
Als erstes werfen wir dabei einen Blick auf die Attraktionen, die es im Park zu erleben gibt. Bis auf die beiden während der Wintermonate geschlossenen Wasserbahnen "Pirana" und "De Vliegende Hollander" haben grundsätzlich alle Attraktionen und Fahrgeschäfte geöffnet. Klassiker wie die Schiffschaukel "Halve Maen", das Rundfahrgeschäft "Polka Marina" oder das Karussell "Monsieur Cannibale" verbreiten auch während der kalten Jahreszeit viel Spaß. Das gleiche gilt natürlich auch für die Achterbahnen wie Joris en de Draak oder dem neuen Dive Coaster Baron 1898. Allerdings kann es bei einigen Attraktionen durch die entsprechende Wetterverhältnisse (Eis und Schnee) auch zu Einschränkungen kommen. Denn selbstverständlich steht die Sicherheit der Besucher immer im Vordergrund. Und für den Fall, dass es das Wetter bei einem Besuch wirklich mal nicht so gut meint, gibt es dank einiger überdachten Bahnen wie z.B. Fata Morgana, Carnaval Festival oder Droomvlucht genug Alternativen, um auch einen kurzen Regenschauer zu überbrücken. Da man das alles natürlich auch während des restlichen Jahres erleben kann, stellt sich nun die Frage was denn eigentlich so besonders am Winter Efteling ist?
Winter Extras
Den Unterschied machen unter anderem zahlreiche Extras wie der große Eispalast mit Schneerutsche und einer teilweise überdachten Eislauffläche. Mit "'t Hijgend Hert" gibt es zusätzlich noch eine künstliche Ski Langlaufloipe, welche extra für die Wintersaison umgestaltet wird. Normalerweise befindet sich an dieser Stelle eigentlich die kleine Rundfahrt "Kinderspoor". Im Winter wird diese jedoch zur Skistrecke umfunktioniert und lässt so in den eher flachen Niederlanden ein wenig Pisten Feeling aufkommen.

Abgerundet wird dies dann mit zusätzlicher und an die Wintermonate angepasster Gastronomie. Über mehrere Stellen im Park verteilt, finden sich urige Hütten in denen typisches wie Glühwein, Kinderpunsch, Heiße Schokolade oder Waffeln angeboten wird.
Und auch das Auge isst ja bekanntlich mit. Deshalb erstrahlt der Park an vielen Ecken im winterlichen Kleid. Da der Winter Efteling nicht nur in der Vorweihnachtszeit sondern bis Februar geöffnet hat, ist die Dekoration im Gegensatz zu vielen anderen Parks mit Winteröffnung allerdings nicht ganz so weihnachtlich. Hier wird vielmehr ein typisches Wintergefühl mit Schnee und Lagerfeueratmosphäre verbreitet. Und ein paar Weihnachtsbäume gibt es natürlich auch hier. Auf Weihnachtsstimmung muss also niemand verzichten.
Märchenhafter Efteling
Und was passt noch besonders gut in die Winter- bzw. Weihnachtszeit? Märchen natürlich! Und hier kann der Efteling seine Stärken voll ausspielen. Wohl kein anderer Park kann mit einer solchen Vielfalt an Erzählungen aus dem Reich der Sagen und Mythen aufwarten. Dem Motto entsprechend hat selbstverständlich auch im "Sprookjesbos" (Märchenwald) der Winter Einzug gehalten. Übrigens erwartet die Besucher mit "Pinokkio" ab dem Frühjahr/Sommer 2016 wieder ein neues Märchen. Passend dazu führt der niederländische Park bis Februar 2016 das Musical "Pinokkio - De Sprookjesmusical" im Efteling Theater auf.
Aber wieder zurück zum Winter Efteling. Da es zu dieser Jahreszeit durchaus auch einmal etwas kälter werden kann, gibt es an einigen Plätzen im Park große Feuerstellen. Hier kann man bei gemütlicher Lagerfeueratmosphäre und heißen Getränken eine kleine wärmende Pause einlegen.
Einen ganz besonderen Charme verbreitet der Park natürlich auch bei Dunkelheit. In den Abendstunden erstrahlt der Efteling in einem Meer von tausenden Lichtern und Farben. Besondere Highlights sind dabei die abendlichen Projektionen an verschiedenen Stellen, wie dem Fliegenden Holländer oder der Villa Volta. Mit moderner Licht- und Projektionstechnik erwachen hier sogar steinerne Häuserfassaden zum Leben. Und zum krönenden Abschluss sollte man unbedingt auch Europas größte Wasserfontänenshow "Aquanura" anschauen. Wasser, Feuer, Licht und die typischen Efteling Melodien sorgen jeden Abend für das gelungene Ende eines Tages im Winter Efteling.