Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Wildpark Lüneburger Heide - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Wildpark

Wildpark Lüneburger Heide Logo
Jetzt bewerten!
Standort: Nindorf-Hanstedt | Niedersachsen | Deutschland
Kategorie: Wildpark
Eröffnung: 1970

Aktuell noch bis 19:00 Uhr geöffnet.

Hunde (an der Leine): erlaubt
Internet: wild-park.de/

Wildpark Lüneburger Heide - 2020: Der schöne Eingangsbereich vom Wildpark Lüneburger Heide
Der schöne Eingangsbereich vom Wildpark Lüneburger Heide

Der Wildpark Lüneburger Heide ist ein Wildpark nahe Hanstedt-Nindorf im nordöstlichen Teil der Lüneburger Heide. Der 1970 vor allem als Wildpark eröffnete Tierpark beherbergt ca. 1200 Tiere aus über 130 Arten auf einer Fläche von 61 Hektar. Vom Heide Park ist der beliebte Wildpark in einer guten halben Stunde mit dem Auto zu erreichen.

Geschichtliches zum Wildpark Lüneburger Heide

Bis 1989 wurde der Wildpark Lüneburger Heide von der Familie um Georg-Friedrich von Krogh geführt, der den Wildpark gegründet hat. Damals gab es im Wildpark Lüneburger Heide schon Kodiakbären und europäische Braunbären, wobei die meisten Tiere eher dem typischen Wildpark-Repertoire entsprachen. Später wurde aus dem Wildpark ein Tierpark mit dem offiziellen Namen „Wildpark Lüneburger Heide Hanstedt-Nindorf“. Ab 1989 hat die Familie Tietz den Betrieb des Wildparks übernommen.

Im Wildpark Lüneburger Heide gibt es vor allem große Freilandgehege, die die Wildtierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zeigen sollen. Auch mittels der Lage in der Lüneburger Heide sollen Tierwelt und Natur den Besuchern nähergebracht werden. In vielen Gehegen, wie z.B. auch dem Streichelzoo ist ein direkter Kontakt mit den Tieren möglich. Zu dem Konzept des Wildparks gehört auch die Natur- und Umweltpädagogik. Dieses Konzept soll in Seminaren, Workshops und Unterricht in der Zooschule, in naturkundlichen Ausstellungen sowie mittels Führungen und Greifvogelshows und in den täglichen Tierpräsentationen umgesetzt werden. In der Coronazeit fanden allerdings keine Tiershows und auch keine Seminare statt.

Bei unserem Besuch war der Wildpark sehr gut besucht, obwohl gegen Mittag ein sintflutartiger Regen den Waldboden derart aufweichte, dass kleine Bäche einem „entgegen“ kamen.

Wildpark Lüneburger Heide - 2020: Ein Highlight direkt am WIldpark ist auch der Baumwipfelpfad
Ein Highlight direkt am WIldpark ist auch der Baumwipfelpfad "Heide Himmel", der allerdings separat bezahlt werden muss.

Das Schäferdorf Lüneburger Heide direkt am Wildpark besteht aus 6 urgemütlichen Schäferwagen und 8 komfortablen Appartements und lädt die Mehrtagesgäste zu einem längeren Aufenthalt ein.

Uns hat der Besuch im Wildpark sehr gut gefallen. Einer der schönsten Wildparks in Deutschland. Wer diesen Wildpark besucht muss aber gut zu Fuß sein und Kondition haben, da man zahlreiche Anstiege „erklimmen“ muss.

Ein Artikel von Andrej Woiczik
Letzte Aktualisierung: 2023-09-25 00:03:02.344

Neues aus dem Wildpark Lüneburger Heide

Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill Wildparadies Tripsdrill | Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill
Ein alljährliches Naturschauspiel nimmt seinen Lauf – die Brunft der Hirsche hat begonnen. Auch im Wildparadies Tripsdrill bei Stuttgart tönt das laute Röhren der Rothirsche durch den Wald. Für alle, die mehr zu dem Thema erfahren möchten, wird an zwei Terminen die „Exkursion zur Hirschbrunft“ angeboten.
„Mittelalter Spectaculum“: Auf Zeitreise im Zoo Osnabrück Zoo Osnabrück | „Mittelalter Spectaculum“: Auf Zeitreise im Zoo Osnabrück
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der niedersächsischen Herbstferien warten beim „Mittelalter Spectaculum“ mittelalterliche Bands, bunte Stände und Aktionen. Mittels Coupons oder Flyer erhalten Zoobesucher 50 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.
Copa-Wasserwelt öffnet am 25. September wieder Copa Ca Backum | Copa-Wasserwelt öffnet am 25. September wieder
Zweiwöchige Revision vor Abschluss - Neue Farbe im Spaßbad
Kernie´s Familienpark: Halloween-Kids-Special im Oktober Wunderland Kalkar | Kernie´s Familienpark: Halloween-Kids-Special im Oktober
Wer fliegt so forsch durch Park und Wind? Es ist Graf KernieCula mit... seiner gruuuuseligen Gefolgschaft. Angsthasen sollten jetzt fix die Beine in die Hand nehmen und rennen. Alle anderen dürfen sich auf den Spaß ihres Lebens freuen. Jeweils am Samstag und Sonntag des 21. & 22. sowie des 28. & 29. Oktobers 2023 lockt wieder ein abwechslungsreiches Halloween-Kids- Special alle tapferen 3- bis 12-Jährigen (und natürlich jeden darüber hinaus) in Kernie's Familienpark im Wunderland Kalkar.

Eure Meinungen zum Wildpark Lüneburger Heide

Park „top“ Restauration „Flop“
Jörg Groß aus Miehlen, 13.06.2023 um 14:00:35
Auf der Essenechnung erscheint nicht alles. Getränke werden gleich große abgerechnet, wenn nicht explizit und ausdrücklich kleine bestellt werden.
Der Park ist toll angelegt und hat uns sehr gefallen !!!


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Wildpark Lüneburger Heide!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Zoos: