Holiday World ist ein amerikanisches Familienunternehmen in der malerischen Stadt Santa Claus, im Bundesstaat Indiana. Den Gästen wird eine Kombination aus Freizeit- und Wasserpark angeboten. Der Freizeitpark feiert, wie seine beschauliche Heimatstadt Santa Claus, ganzjährig Weihnachten und ist in die vier, an amerikanische Feiertage angelehnte, Themenbereiche: Christmas, Halloween, Thanksgiving und 4th of July aufgeteilt.
Der Name Holiday World ist weltweit für die hölzernen Achterbahnen: The Raven, The Legend und insbesondere The Voyage berühmt. „Holzachterbahnen sind familiärer, sie haben mehr Charme“, antwortet die Parkbesitzerin Pat Koch auf die häufig gestellte Frage, warum der Park bisher drei Holz- und keine Stahlachterbahnen anbietet. „Holzbahnen machen mehr Spaß“ antwortet der Voyage-Konstrukteur Chad Miller der Gravity Group, wenn er nach den Vorteilen von Holzbahnen gefragt wird. Er und sein Team arbeiten seit 2004 eng mit dem Management von Holiday World zusammen. Die vorhandenen Holzachterbahnen haben alle drei ein gemeinsames Merkmal, sie sind der natürlichen Waldlandschaft angepasst, Stahlachterbahnen würden eher nicht dazu passen.
Wasserspaß im Wasserpark
Der riesige Wasserpark Splashin Safari lässt keine Wasserspaßwünsche offen. Für Entspannung sorgen zwei Flüsse, in denen die Badegäste in einem Ring gemütlich vor sich hin plätschern können. Außerdem existieren zwei große Wellenbecken, zwei mehrstöckige Wasserspielanlagen und verschiedenartigste Wasserrutschen. Für die Thrill-Süchtigen bieten überdimensionierte Attraktionen, wie die Trichter- und Tornadorutsche, oder die ewig langen Schlauchbootrutschen für 4 Personen, alles was das Herz begehrt.
Das Holiday World-Gratis Konzept
Holiday World steht außerdem für gelebte Gastfreundschaft, die geradezu unglaublich ist. Die Parkplätze sind gebührenfrei. Sonnenmilch und Soft-Getränke (Pepsi-Cola, Mountain Dew, Wasser etc.) werden unbegrenzt kostenlos angeboten. Überall im Park sind Getränkestationen verteilt, wo jeder jederzeit seinen Durst restlos stillen kann. Holiday World ist, wie mittlerweile häufig in amerikanischen Freizeitparks, rauchfrei. Spezielle Raucherzonen sind in den einzelnen Themenbereichen und im Wasserpark ausgeschildert.
Holiday World eröffnete am 3. August 1946 und wurde von Louis J. Koch unter dem Namen Santa Claus Land gegründet. Der Park war der erste thematische Vergnügungspark weltweit, noch bevor Disney 9 Jahre später diesen Gedanken aufnahm. Von Beginn an wurden Attraktionen und Aktivitäten für Kinder und ihre Eltern angeboten. Es war ein kleiner, weihnachtlich thematisierter Park rund um den Santa Claus Weihnachtsmann, an den noch heute mit einer großen Statue am Eingang des Parks erinnert wird. Die allgegenwärtige Weihnachtsstimmung wird auch mit einem riesigen Weihnachtsbaum und einer Krippe im Eingangsbereich erzeugt. Im Jahr 1984 wurde der Park erweitert, um mehrere Altersgruppen anzusprechen. Die Themenbereiche Halloween und 4th of July entstanden. Der Freizeitparkname wurde von Santa Claus Land in Holiday World umgeändert, wodurch der Genuss von zusätzlichen Feiertagen symbolisiert werden soll. Die Baumstammrutsche Frightful Falls kam ebenfalls 1984 hinzu. Die Namen einiger bereits bestehender Attraktionen wurden den neuen Themenbereichen angepasst. Im Jahre 1993 wurde der Wasserpark Splashin 'Safari eröffnet. Die ersten Highlights waren für die Kids das Kinderbecken Crocodile Isle und der thematisierte Wasserspielplatz mit Wasserrutschen. Für die Erwachsenen wurde ein Lazy River mit dem Namen Congo River eröffnet, wobei die Badegäste in großen Wasserringen die gemütliche Flussströmung genießen. Weitere Anziehungspunkte waren von Beginn an zwei riesige Wasserrutschen. 1994 kam ein großes Wellenbad hinzu. Internationale Aufmerksamkeit bekam Holiday World erstmalig im Jahr 1995, als die Holzachterbahn „The Raven“ zum Beginn der 50. Saison des Parks eröffnete. 2000 bis 2003 war sie die beste Holzachterbahn der Welt laut dem anerkannten Publikums-Voting des Golden Ticket Award Magazins Amusement Today, wo sie in den vergangenen zehn Jahren immer unter den Top Ten zu finden war. Die Holzachterbahn The Legend eröffnete im Jahr 2000 als Highlight der 55. Saison des Parks und ist regelmäßig im Top Dutzend der weltbesten Holzachterbahnen vertreten. 2000 war auch das erste Jahr für die beliebte Aktion der kostenlosen Erfrischungsgetränke im Park. Im Jahr 2002 kam mit Zoombabwe im Wasserpark Splashin 'Safari die weltweit größte geschlossene Wasserrutsche hinzu.