Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
5,0
1
Bewertungen

Rodelbaan

Sitdown Family Coaster von Eigenkonstruktion
4 m | 130 cm
Jetzt bewerten!

Der kleine Freizeitpark De Waarbeek beherbergt in seinem Achterbahnportfolio eine der ältesten noch fahrenden Stahlachterbahnen der Welt. Genau genommen soll es die zweitälteste Achterbahn sein. Die älteste ist die Montaña Suiza im Parque de Atracciones Monte Igueldo, die auch über eine deutlich längere Fahrstrecke verfügt und bereits 1928 eröffnet wurde.

Eigenwillige Technik

Doch auch die im Jahr 1930 eröffnete Rodelbaan ist ein beeindruckendes Stück Technik und Achterbahngeschichte zugleich. Die Anlage wurde in Eigenregie gebaut und unterschiedet sich deutlich von den heutigen Achterbahnen. Es gibt eine Laufschiene und eine eigene seitlich angebrachte Führungsschiene, die von unten ebenfalls mit Laufrädern befahren bzw. unterfahren wird, damit der Zug nicht nach oben ausbricht. Von Zug zu sprechen ist allerdings auch schon fast zuviel, denn es gibt lediglich einen Wagen, der mit maximal vier Personen besetzt werden kann. Davon fuhr bei unserem Besuch nur ein Wagen, so dass die Wartezeit kapazitätsbedingt eher lang ausfällt.

Spaßige Fahrt

Doch die Fahrt macht das mühelos wett. Ab 100cm Körpergröße kann man hier eine sanfte und faszinierende Fahrt zugleich erleben. Aus der Station geht es nach einer Rechtskurve in den Kettenlift, der den Zug auf eine - aus heutiger Sicht - winzige Starthöhe von 4m bringt. Nach einer weiteren Rechtskurve gelangt man auf die Rückseite des Autoscooters vorbei am See und nimmt mit dem First Drop zum ersten Mal richtig Fahrt auf. Am Ende der langen Geraden geht es wieder aufwärts und - ihr dürft mal raten - wiederumg rechts entlang. Wieder ohne Banking und alles sehr bodennah. Vorbei am Venture River unterquert man mit einem weiteren Drop eine Fußgängerbrücke und kommt hinter der Oldtimerfahrt wieder raus. Nach einer weiteren Rechtskurve geht es zurück zur Station.

Zugegeben, richtig spektakulär ist das heutzutage nicht mehr, aber darum geht es bei so einer Fahrt auch nicht. Die Fahrt ist auch nach fast 100 Jahren immer noch laufruhig, ohne Ruckler und mit nur wenig Vibrationen und macht einfach Spaß. Man spürt einfach mit jedem Meter wie behutsam es damals an die Materie ranging und die Hügel gerade so überfahren werden. Viel Airtime braucht ihr also nicht erwarten, was bei dem erst nachträglich montierten Bügelsystem auch gar nicht groß möglich wäre.

Unser Fazit daher: Immer noch die beste Achterbahn im Freizeitpark De Waarbeek!

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "Rodelbaan"

BetreiberDe Waarbeek
HerstellerEigenkonstruktion
TypSitdown Family Coaster
Baujahr1930 (96 Jahre)
Fahrhöhe4 m
Anzahl der Züge1
Personen pro Zug4
Besonderheiten
  • Zweitälteste Stahlachterbahn der Welt
  • Einzigartiges Schienen- und Zugsystem

Videos (1)

Rodelbaan Onride 2023

Eine Fahrt mit der zweitältesten Achterbahn der Welt ist echt kurios und lohnt sich. Hier holt ihr euch einen kleinen Vorgeschmack.

Direktlink zu YouTube