Boris Becker und die Nürburgring GmbH gaben heute anlässlich einer
Pressekonferenz ihre Zusammenarbeit für das Eröffnungsjahr des neuen
Nürburgrings bekannt.
"Der Nürburgring erweitert seine Identität von der reinen Rennstrecke hin zu einem
ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum rund um Motorsport und Mobilität. Uns
war es deshalb wichtig, neben unseren Partnern aus dem Rennsport auch
Persönlichkeiten aus anderen Bereichen für den Nürburgring zu begeistern. Boris
Becker ist einer der international bekanntesten deutschen Spitzensportler und er
besitzt eine hohe Affinität zu Motorsport und automobilem Lifestyle. Boris Becker
verkörpert wie der Nürburgring Leistungsbereitschaft, Stärke, Herausforderung und
Erfolg", erläutert Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, die
Wahl Boris Beckers.
"Was Wimbledon für den Tennissport ist, bedeutet der Nürburgring für den Motorsport.
Beide sind lebendige Legenden, deren Strahlkraft weiter über die der eigentlichen
Sportstätte hinausgeht. Ich fühle mich durchaus geehrt, dieses Nationalmonument
gerade im Jahr der Neueröffnung zu repräsentieren", sagt Boris Becker zu seinem
Engagement für den Nürburgring. "Ich bin ja schon einige Male hier gewesen und
kenne daher den Nürburgring ganz gut. Aber das, was hier gerade geschaffen wird, ist
weltweit einmalig und mit Sicherheit sehr attraktiv für die Fans aber auch für neue
Besucher."
Boris Becker wird in diesem Jahr zu mehreren Anlässen den Nürburgring besuchen
und dabei sowohl die bestehenden Angebote als auch die neuen Möglichkeiten
ausprobieren. Die neuen infrastrukturellen Möglichkeiten des Nürburgrings, wie z.B.
die ring°arena als potenzieller Austragungsort für ein Tennismatch, stehen dabei
ebenso auf dem Programm wie das Ausprobieren und "auf Herz und Nieren" testen
des ring°werks. In diesem 15.000 Quadratmeter großen Freizeitpark werden der
Mythos Nürburgring und die Faszination Motorsport hautnah und interaktiv erlebbar.
Von hier startet auch die schnellste Achterbahn der Welt, der ring°racer, die mit einer
Beschleunigung von 0 auf 217 km/h einen Weltrekord aufstellen wird.
Neue Möglichkeiten ab 2009
Bis Sommer 2009 wird der Nürburgring zu einem ganzjährigen Freizeit- und
Businesszentrum ausgebaut, um den Gästen noch mehr Service, eine gesteigerte
Aufenthaltsqualität und viele neue Möglichkeiten zu bieten. Bereits bei der Ankunft
werden diese im neuen welcome°center empfangen. Von dort gelangt man auf den
ring°boulevard - mit den Marken-Erlebniswelten führender Automobil-Hersteller und
Zubehör-Spezialisten. Mit dem neuen ring°werk entsteht zudem ein eigener Indoor-
Themenpark, eine Mischung aus Science-Center, Museum und Erlebniswelt rund um
die Themen Nürburgring und Motorsport und dem ring°racer, dem schnellsten
Fahrgeschäft der Welt. Zusätzliche Übernachtungskapazitäten stehen ab Sommer im
Lindner Congress & Motorsport Hotel, Lindner Ferienpark Nürburgring (Drees/Eifel)
und im Eifeldorf Grüne Hölle in unmittelbarer Nähe zur Rennstrecke bereit.
Weitere Informationen zu "Nürburgring 2009" unter www.nuerburgring.de