Leiden ist eine Universitätsstadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland. Mit 130.613 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025) ist Leiden gemessen an der Einwohnerzahl nach Rotterdam, Den Haag und Zoetermeer die viertgrößte Stadt der Provinz Südholland. Zusammen mit den Umlandgemeinden Leiderdorp, Oegstgeest, Katwijk, Voorschoten und Zoeterwoude zählt Leiden mehr als 254.000 Einwohner. Damit ist Leiden in Südholland nach Rotterdam und Den Haag die drittgrößte Agglomeration. Leiden hat die älteste Universität der Niederlande. Daneben ist die Stadt bekannt durch ihre Altstadt und die Grachten. Der Künstler Rembrandt wurde in der Stadt geboren.
Auch das Naturkundemuseum "Naturalis" befindet sich hier, welches sogar mit einer erstklassigen Fahrattraktion aufwarten kann. 2021 wurde das Museum mit dem European Museum of the Year Award (EMYA) ausgezeichnet.
Das Naturalis-Museum ist eine Kombination aus Sehen, Tun und Erleben. In den Museumsräumen erfährt man alles über das früheste Leben auf Erden, über die Niederlande in der Eiszeit und über die Urkräfte unserer Erde. Man lernt die überraschendsten Tricks von Pflanzen und Tieren kennen, begegnet einem afrikanischen Elefanten und entdeckt die verheerende Kraft von Vulkanen. Der „Dino-Bereich“ ist in Europa einmalig, da er neben den Herrschern der Urzeit auch eine erstklassige Fahrattraktion vorweisen kann.Rexperience: Zurück in die Zeit der Dinosaurier
„Rexperience“ heißt diese Fahrattraktion. Nach einer 2 Minuten andauernden Pre-Show steigt man in ein Raumschiff (Simulator), erhält eine 3D Brille und gelangt so 66 Millionen Jahre zurück in die Zeit der Dinosaurier. Durch einen Dschungel gelangt man dann zu einem außerordentlich gut gemachten Treffen mit dem T-Rex Trix und ihrem Kind. Beide Animatronics sehen sehr hochfertig aus. Insgesamt dauert die Reise zu den Dinos 10 Minuten.
Die Geschichten in Naturalis werden anhand von Meisterwerken aus der Sammlung von 42 Millionen Pflanzen, Tieren, Fossilien und Steinen erzählt. Die Sammlung gehört zu den Top 5 der Welt in Bezug auf die Artenvielfalt. Die wissenschaftliche Forschung trägt zur Erhaltung der vielfältigen Natur bei.
Für den Besuch in Naturalis sollte man sich mindestens 3-4 Stunden Zeit nehmen. Man wird überrascht sein wie groß dieses Museum und wie erstklassig es thematisiert ist.