
07. Juli 2025 - 84 Aufrufe
ZooParc Overloon eröffnet neues Expeditionsgebiet „Ngyuwe“
Der ZooParc Overloon feiert die exklusive Eröffnung seines lang erwarteten neuen Expeditionsgebiets „Ngyuwe“. Bereits jetzt haben treue Jahreskarteninhaber die Gelegenheit, das rund zwei Hektar große Areal zu besichtigen. Ab dem 11. Juli wird das Gebiet dann regulär für alle Besucher geöffnet sein.
„Ngyuwe“ entführt die Gäste auf eine eindrucksvolle Reise durch das tropische Afrika und beherbergt insgesamt 19 Tierarten – darunter auch echte Highlights wie das seltene Okapi. Diese stark bedrohte Tierart ist in den Niederlanden derzeit nur in drei Zoos zu sehen. Zu den weiteren Bewohnern zählen unter anderem das Zwergflusspferd, Pinselohrschweine, der Gelbrückenducker und der Afrikanische Quastenstachler. Eine weitere bedrohte Tierart, der Drill, wird im Laufe des Sommers sein neues Zuhause beziehen.
„Endlich ist es soweit: Wir dürfen Ngyuwe unseren Besuchern präsentieren“, freute sich Zoodirektor Roel Huibers. „Unsere Jahreskarteninhaber haben als Allererste Zugang zu diesem außergewöhnlichen Afrika-Erlebnis mitten im ZooParc Overloon. Ngyuwe ist eine bedeutende Erweiterung unseres Parks und steht exemplarisch für unsere zukünftige Ausrichtung – mit einem starken Fokus auf Erlebnis, Bildung sowie Arten- und Naturschutz.“
Erlebnis bei jedem Wetter
Das neue Areal verfügt über zahlreiche überdachte Bereiche, die einen Besuch bei jeder Wetterlage ermöglichen – von einem nachgebildeten afrikanischen Bootshaus bis hin zu spannenden Tierhäusern.

Internationale Zusammenarbeit für den Artenschutz
Die tierischen Bewohner von Ngyuwe stammen aus verschiedenen europäischen Zoos. So kommt etwa ein Okapi aus dem Zoo Antwerpen, ein Gelbrückenducker aus Frankfurt und ein Zwergflusspferd aus Schweden. Diese Transfers sind Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP), das darauf abzielt, genetisch vielfältige und stabile Populationen bedrohter Arten in zoologischen Einrichtungen zu erhalten.
Darüber hinaus engagiert sich der ZooParc Overloon über die Stiftung „Stichting Wildlife“ aktiv im Natur- und Artenschutz. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem tropischen Afrika. Unterstützt werden unter anderem das „Okapi Conservation Project“, das sich für den Erhalt des natürlichen Lebensraums der Okapis einsetzt, sowie das Projekt IBREAM, das sich mit dem Schutz und der Erforschung von Zwergflusspferden in der Elfenbeinküste befasst.
Bildung trifft Schutz – Expedition mit Wirkung
Ein zentrales Element von Ngyuwe ist die Umweltbildung: In einem nachgebauten afrikanischen Dorf lernen Besucher mehr über die Bedrohung durch den illegalen Bushmeat-Handel sowie über weitere Gefahren für die Natur Afrikas. Gleichzeitig erhalten sie praktische Tipps, wie sie selbst einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten können.

„Wir sind sehr stolz auf dieses neue und lehrreiche Expeditionsgebiet“, sagt der zoologische Leiter Steven van den Heuvel. „Ngyuwe vereint Wissen, Erlebnis und Artenschutz in einzigartiger Weise. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Zoos und Erhaltungsprogrammen leisten wir einen konkreten Beitrag zum Erhalt bedrohter Tierarten. Gleichzeitig ermöglichen wir unseren Gästen einen unmittelbaren Zugang zu den faszinierenden Tierwelten des tropischen Afrikas.“
Über den ZooParc Overloon
Der ZooParc öffnete im niederländischen Overloon am 21. April 2000 seine Tore für die Öffentlichkeit. Seitdem hat der Park über drei Millionen Besucher empfangen. Im Februar 2015 übernahm das Freizeitunternehmen Libéma den Zoo. Unter der neuen Leitung wurde der ZooParc kontinuierlich ausgebaut. Unter anderem hielten afrikanische Pinguine, Tiger, Löwen und Giraffen Einzug. Außerdem wurde ein begehbares australisches Outback geschaffen, in dem u.a. mehrere Känguruarten leben. Ein weiteres Highlight ist das überdachte Expeditionsgebiet Madidi, in dem die Besucher zwischen Faultieren, Schildkröten, Weißkopfsakis und Goldenen Löwenäffchen laufen können. Die letzte große Erweiterung war der Madagaskar-Bereich im Jahr 2019, ehe nun der Expeditionsbereich Ngyuwe zu einer Reise durch die bezaubernde Umgebung des tropischen Afrikas einlädt, auf der Besucher 19 verschiedenen Tierarten begegnen können. Der ZooParc Overloon versteht sich heute als attraktives Ziel für einen erlebnisreichen Tagesausflug mit der ganzen Familie − insbesondere auch für Besucher aus Deutschland, da er für sie dank seiner grenznahen und verkehrsgünstigen Lage sehr gut erreichbar ist.