Am 1. April 2007 ist es soweit. Das Disneyland Resort Paris feiert seinen fünfzehnten Geburtstag. Wie es sich für ein solches Jubiläum gehört, wird dieses Ereignis nicht nur an einem Tag, sondern ganze 12 Monate lang gefeiert. Bis zum März 2008 wird man im Disneyland Park und vor allem in den Walt Disney Studios einiges an Neuheiten entdecken können. Wir wollen in diesem Bericht einen Ausblick geben, was sich alles verändert und was Neues hinzu kommt, wobei wir auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen werfen wollen.
Fangen wir mit dem Disneyland Park an. Hier gab es schon in den letzten Jahren einige Neuheiten zu bestaunen, wie zum Beispiel die Umthematisierung des Space Mountain oder auch die letztjährige Neuheit Buzz Lightyears Laser Blast. In dieser interaktiven Attraktion, ebenfalls zu finden im Discoveryland, geht man mit Buzz auf eine intergalaktische Reise um dem Bösewicht Zurg zu bekämpfen. Während es zur Geburtstagssaison zwar keine neuen Attraktionen im Disneyland Park gibt, so kann man trotzdem einiges an Enterteinment erleben. Zum Beispiel in der neuen "Once Upon a Dream Parade" die täglich einmal aufgeführt wird. Die große Geburtstagsshow "Candleabration" findet dann nach Einbruch der Dunkelheit statt: Nach und nach wird das Dornröschenschloss mit 15 Kerzen zum Erleuchten gebracht. Jede Kerze repräsentiert eine berühmte Disney-Figur, die auf den Türmchen des Schlosses als goldene Skulptur angebracht ist.
Während Micky Maus, Donald Duck, Goofy und viele mehr abends die Aussicht vom Schloss genießen, sind sie tagsüber im neuen "Disney Characters' Express" unterwegs und treffen sich zu einem Meet'n'Greet mit ihren größten Fans. Mehrmals fährt dieser neue Zug die Main Street, U.S.A. entlang und sorgt für allgemeine Party-Stimmung bei den Gästen.
Die acht einzigartigen, in Frankreich hergestellten Themenwagen verkörpern berühmte Traumszenen aus beliebten Disney Geschichten. Angeführt wird die Parade von einem Wagen mit einem aufgeschlagenen Buch als Symbol für Traumbilder, die zum Leben erweckt werden. Micky Maus und Minnie Maus schweben in einem Heißluftballon, Donald Duck überschüttet die Zuschauer mit Konfetti und Goofy, Pluto sowie A- und B-Hörnchen treiben ihre Späße mit den Gästen.
“Die meisten Wagen haben zwei Themen – eines auf der Vorder- und eines auf der Rückseite” so Francois Leroux, Vice President des Entertainment-Bereichs. “Dadurch werden noch mehr Lieblingsträume unserer Gäste lebendig. Zum Beispiel stehen ‘Alice im Wunderland’ und ‘Pinocchio’ stellvertretend für Träume voller Lachen und Spaß, ‚Peter Pan’ und ‚Mary Poppins’ repräsentieren die Träume voller Fantasie, und die Figuren aus ‘Toy Story’ und ‚Winnie the Pooh’ stehen für Träume von Freundschaft.”
“Zum ersten Mal sprechen wir alle Sinne an”, erklärt François Leroux. “Wir setzen Aromastoffe ein, die passend zu den Mottos der einzelnen Themenwagen Düfte verströmen – zum Beispiel umgibt Blumenduft den Wagen der Prinzessin, von Pinocchio geht der Duft von poliertem Holz aus und auf dem Wagen der Disney Bösewichter wird es nach Feuer riechen”.
Die Musik wurde von dem Komponisten und Musiker Steve Sidwell arrangiert, der sich dabei von den größten musikalischen Momenten aus berühmten Disney Klassikern inspirieren ließ. Er hat bereits mit Robbie Williams zusammengearbeitet und war an der Filmmusik für “Moulin Rouge”, “Bridget Jones” und “Findet Nemo” beteiligt. Aufgenommen wurde die Musik vom weltbekannten Royal Philharmonic Orchestra in London.
Premiere feiert diese einzigartige Parade am 1. April 2007 und setzt damit den Startschuss zu den Feierlichkeiten im ganzen Resort. Einmal täglich wird man dann mit allen Sinnen in die Disney-Magie eintauchen können und 25 Minuten mit den Disney-Charakteren feiern.
Erfahren Sie mehr zu den Neuheiten in den Walt Disney Studios im zweiten Teil unseres Berichts.