
10. September 2015 - 372 Aufrufe
Freizeitpark-Welt-Fantreffen 19. Sept. 2015 im Hansa Park
In etwas mehr als einer Woche ist es endlich wieder soweit!
Der Countdown läuft, nur noch neun Tage bis zum Start des dritten großen Fantreffens von www.freizeitpark-welt.de . Nach den erfolgreichen großen Treffen im Heide- und Holiday Park sowie kleineren Treffen im Rasti- und Phantasialand, geht es dieses Mal in den Norden Deutschlands an die Ostsee in den Hansa Park. Über fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich frühzeitig ihre Tickets gesichert, um bei der einmaligen Spaßaktion mit dabei zu sein. Zusätzlich wird sich eine kleine Gruppe der Coasterjunkies Germany ( www.coaster-junkies.de ) im Tagesverlauf anschließen.
Wir haben wie gewohnt versucht zu einem sehr günstigen Preis, ein interessantes Programm mit besonderen Aktionen für euch zusammen zu stellen:
-
9:00 - 9:10 Uhr
Treffen am Haupteingang inkl. legendärem FPW-Countdown ;-) :-D -
9:15 - 9:45 Uhr
Backstageführung in der Crazy Mine -
10:00 Uhr
Gruppenfoto vor dem Holstentor -
10:15 - 11:00 Uhr
Gespräch mit Herrn Leicht, Geschäftsführer HANSA-PARK, mit euren Interviewfragen -
11:00 - 12:00 Uhr
Zeit zur freien Verfügung -
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagessen im Restaurant L'Artista -
13:00 - 14:00 Uhr
Zeit zur freien Verfügung -
14:00 - 15:00 Uhr
Barracuda Slide Challenge mit individueller Zeitmessung und großer Siegerehrung -
15:00 - 18:00 Uhr
Zeit zur freien Verfügung -
nach Parkschluss
Ca. 30 Minuten ERT auf Kärnan
Absolutes Highlight im Hansa Park ist seit der Saison 2015 die neue Achterbahn "Der Schwur des Kärnan", der weltweit erste Hyper Coaster der Firma Gerstlauer. Freizeitpark-Welt war bereits vor Ort, um die neue Großattraktion für euch zu testen. Bevor es los geht müssen bei Kärnan alle Gegenstände, auch die in verschlossenen Jackentaschen, abgelegt werden. Anschließend stellen sich die mutigen Passagiere in vier Viererreihen nebeneinander auf. Wer schließlich in welcher Reihe sitzt, wird von einem Zufallsgenerator ermittelt. Dann kann es endlich losgehen. Die jubelnden Fahrgäste sind schon während der Fahrt absolut begeistert von diesem Weltklasse-Coaster mit einzigartigen Fahrerlebnissen. Dementsprechend lang ist die Warteschlange, welche an gut besuchten Tagen immer deutlich über eine Stunde beträgt. Es existiert auch ein Single-Rider Wartebereich, der nach unseren Tests jedoch kaum kürzere Wartezeiten ermöglicht. "Für gute Dinge, muss man warten", würden die Engländer wohl sagen. Das gilt insbesondere für Kärnan. Nach unseren Erfahrungen geht ca. alle drei Minuten ein Zug mit sechzehn Personen auf die Strecke. Somit können pro Stunde ca. 320 Fahrgäste Kärnan erleben.

Hauptgrund für diese beschränkte Kapazität ist das einmalige Rückwärts-Freefall-Element. Der Zug wird im imposanten Turm von einer Art Catch-Korb erfasst und senkrecht mittels Kettenlift hoch gezogen. Danach wird er mit Haltebremsen gestoppt. Anschließend klingt sich nur der Korb aus und fährt alleine komplett zurück zum Boden, bevor die Fahrgäste vom senkrecht freien Fall rückwärts in die dunkle Tiefe des Turmes gerissen werden. Danach erfolgt der erneute Aufstieg zur Spitze des Turms, wonach sich der verdrehte first Drop aus dem Turm heraus in die wilden Fahrfiguren anschließt. Das weltweit einzigartige Rüchwärts-Freefall-Element basiert auf einer Idee von Herrn Leicht, dem Parkdirektor des Hansa Parks. Als die Firma Gerstlauer mit dieser genialen Idee konfrontiert wurde, kommentierte man mit Augenzwinkern: "Sie muten ihren Fahrgästen ja einiges zu, aber technisch können wir dies umsetzen". Aber eben genau das suchen die Achterbahnfans, sie wollen den besonderen einzigartigen Thrill, wofür sie gerne hunderte von Kilometern Anreise in Kauf nehmen. Die Fahrt auf Kärnan ist sehr wild, genau das Richtige für die sogenannten Thrill-Seeker. "Kategorie: Rum-reiß-Coaster" kommentiert der Horrorcarsten, welcher auch wieder nach einer heftigen Coastertour in den Staaten bei unserem Fantreffen mit dabei sein wird. Die Fahrerlebnisse auf Kärnan sind eher mit einem klassischen Gerstlauer Euro-Fighter zu vergleichen wie der Fluch von Novgorod oder Karacho. Mit bekannten Hyper Coastern der Firmen Intamin oder Bolliger & Mabillard wie Expedition GeForce oder Silver Star, welche viel Airtime bieten, hat Kärnan kaum Gemeinsamkeiten. Kärnan überrascht mit besonderen Fahrfiguren von Beginn bis ganz zum Schluss, die ohne Schulterbügel erlebt werden können. Das Onride-Photo wird ganz am Ende der Fahrt im Turm kurz vor der Station geschossen. Der seit über vierzig Jahren im Hansa Park arbeitende Cheftechniker Henrick Kazanczuk (s. Bild) lobt die seit vielen Jahren hervorragende Zusammenarbeit mit der Firma Gerstlauer, wodurch seit der Eröffnung ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden konnte.
Einziger Wermutstropfen für das Muss-Erlebnis Kärnan bleibt die lange Wartezeit. Theoretisch könnte man aus technischer Sicht auf das Rückwärts-Freefall-Element verzichten, um eine höhere Frequenz der Züge zu ermöglichen, aber das würde eine der unverzichtbaren Besonderheiten von Kärnan kaputt machen. Im Hansa Park wird es auch in der Zukunft keine Express-Pass-Angebote wie beispielsweise im Heide Park geben. Die Parkleitung teilt die Meinung des Europa Park Managements, wonach man als Kernzielgruppe die Familie ansprechen und niemanden bevorzugen möchte. Die Thematisierung von Kärnan wird wie beim Fluch von Novgorod erst ein Jahr nach Eröffnung fertig gestellt sein. Der Hansa Park beschäftigt seit Jahren eigene Handwerker, um die Kulissen und Figuren im Park anzufertigen. Freizeitpark-Welt konnte den Fachkräften bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und die entstehenden Kunstwerke bestaunen.

Beim Fantreffen werden wieder sehr interessante Persönlichkeiten mit eigener Freizeitparkbiographie aus ganz Deutschland anreisen. Schon jetzt freuen wir uns sehr darauf, eure besonderen Geschichten in vielen Gesprächen kennen zu lernen. Wir werden vom Kamerateam des Internetsenders http://xxl-fun.de begleitet werden. Die Vorfreude auf Samstag, den 19. September steigt von Tag zu Tag, um endlich wieder unter gleichgesinnten Freizeitparkfans exklusiven Spaß zu erleben: WIR ROCKEN KÄRNAN!