Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
2,7
10
Bewertungen

The Forbidden Caves

Immersive Tunnel / Motion Master 30 von Holovis / Garmendale
130 cm
Jetzt bewerten!

Forbidden Cave ist ein so genannter Immersive Tunnel, also eine Simulationsfahrt in einer langgezogenen 180° Leinwand. Standort im belgischen Bobbejaanland ist der Bereich direkt neben Revolution, wo eine wuchtige Steinskulptur den Weg in Richtung Forbidden Cave weist.

Und dieser ominöse "Tunnel 4" wird dann auch erst nach einem kurzen Weg durch dichte Büsche mit sichtbar deformierten Wegbegrenzungen sichtbar. Verlassenes Abenteurer-Equipment säumt den Pfad und zu guter Letzt steht man vor dem minenartigen Eingang. Erste warnende Schilder vor einem lila Kristall folgen und schon passiert man den Teil der Queue, der bis 2018 noch von mehreren Pre-Show Räumen bespielt wurde, seitdem aber nur noch als etwas unerklärte Deko passiert wird. Zu diesen Pre-Show Räumen zählt wohl auch ein Aufzug wie man ihn auch noch bei Lost Temple im Movie Park Germany erleben kann. Danach folgt ein Raum mit vielen lila angeleuchteten Stein Skulpturen bevor es weiter in die Höhle geht.

Hier folgt dann der Bereich direkt vor dem Einlass zum eigentlichen Ride. Man geht durch einen langgezogenen Gang, der wie eine echte Höhle wirkt, mit flackerndem Licht nur leider ohne Sound. Die Theming Experten von Rocas haben hier trotzdem wirklich gute Arbeit geleistet. Die Höhle und auch der Bereich vor der Höhle wirken recht authentisch und man hat das Gefühl ein kleines Urwald-Abenteuer zu machen.

Kurze und etwas unübersichtliche Hauptshow

Dann erfolgt der Einlass und man wird auf die beiden Wagen aufgeteilt, die jeweils 30 Personen in 5 Reihen á 6 Personen Platz bieten. Doch bevor man einsteigt folgen die Hinweise des Expeditions-Teams (auch schriftlich übersetzt in deutsch und französisch). Wir erfahren von lila Kristallen und Lebewesen die riesig werden und das Jean-Pierre vermisst wird. Dann steigt man ein und vielleicht lag es an der Sprachbarriere aber so ganz konnten wir der Story nicht folgen. Zwar treffen wir auf die riesigen Lebewesen in Form von Skorpionen und Schlangen, doch kriegen wir die Suche rund um Jean-Pierre nicht mit. Stattdessen fahren wir weiter durch die Höhle und treffen auf eine riesige Steinskulptur, die uns dann mit einem mächtigen Schwerthieb in Richtung Ausgang der Höhle befördert. Die Fahrt ist vorbei und wir steigen aus. Das ganze findet in 3D mit wuchtigen Brillen statt, wobei der 3D-Effekt bei unserer Fahrt schwankte von sehr gut bis "wir sehen alles doppelt". Trotzdem war der Film ganz kurzweilig und wir wundern uns über das abrupte Ende der Fahrt. Kurz und knackig eben.

Forbidden Cave ist ein klassischer Fall von "Einmal machen" und dann wird man den Ride beim nächsten Besuch wohl eher links liegen lassen. Trotzdem eine nette Ergänzung für das Bobbejaanland, das ja ansonsten nicht so viele Schlechtwetter-Rides im Portfolio hat. Die Thematisierung ist gut und auch das Fahrsystem, eine Kooperation von Garmendale / Holovis kann sich sehen lassen. Insbesondere die Ride-Technik war recht smooth und nicht so "kantig" wie bei manch anderer Fahrt.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "The Forbidden Caves"

BetreiberBobbejaanland
HerstellerHolovis / Garmendale
ThematisierungRocas
TypImmersive Tunnel / Motion Master 30
Baujahr2015 (11 Jahre)
Fahrzeit00:05:00 min
Anzahl der Gondeln2
Personen pro Gondel30