
25. September 2014 - 168 Aufrufe
Willkommen auf dem Friedhof der Namenlosen
Vom 3. - 31. Oktober verwandelt sich das Berlin Dungeon wieder ins "Home of Halloween"
Düstere Nebelschwaden ziehen durch das Berlin Dungeon, der stechende Geruch von Verwesung kriecht in die Nase und irgendwo im Dunkeln wird gescharrt und geflucht... Und immer wieder erklingt ein helles Glockenläuten...
Ab 3. Oktober feiert das Berlin Dungeon Halloween und verwandelt sich in den Friedhof der Namenlosen. Er befindet sich mitten im Grunewald und auf ihm wurden all die Unglücklichen verscharrt, die sich in der Havel ertränkt hatten. Selbstmord war im 19. Jahrhundert ein Verbrechen, so dass die Leichen nicht angemessen vergraben werden konnten. Totengräber trugen sie in den nahe liegenden Grunewald und begruben sie dort illegal. Doch immer wieder geschah es, dass die leblosen Körper nur betäubt waren, wie beispielsweise im Fall der Minna Braun. Gerade in die Erde gelegt, öffnete sie plötzlich die Augen. So wurde ein System entwickelt, in dem die Vergrabenen eine Schnur um den Finger gewickelt bekamen, an deren anderem Ende ein kleines Glöckchen hing. Sollten sie wieder aufwachen, konnten sie so auf sich aufmerksam machen.
"Im Berlin Dungeon erzählen wir wahre schaurig-schöne Geschichten aus der Berliner Vergangenheit", erläutert Maren Hüsch, General Managerin des Berlin Dungeon. "Dieses Mal haben wir tief gegraben und sind auf den "Friedhof der Namenlosen" gestoßen. Ihn hat es wirklich gegeben und auch diese kleinen Glöckchen hat man immer wieder auf den Gräbern gefunden. Lebendig begraben zu werden ist für viele wohl eine der wohl unheimlichsten Vorstellungen, die wir in unserem Friedhof nun auferstehen lassen..."
Doch der Totengräber ist mittlerweile nicht mehr der Jüngste und hat schon länger kein Opfer mehr gefunden. Da kommen ihm die Besucher des Berlin Dungeon grade recht...
Termine für Willkommen auf dem Friedhof der Namenlosen
Es ist möglich, dass "Willkommen auf dem Friedhof der Namenlosen" nicht an allen Tagen im genannten Zeitraum stattfindet. Hierzu bitte www.thedungeons.com/berlin/* checken.