
10. März 2008 - 471 Aufrufe
Efteling startet in die Saison 2008
Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Märchens "Fakir", Erstmals eigene Efteling-Tulpe
50 Jahre Fakir - mit eigener Ausstellung
Efteling zeigt seine Stärke als Freizeitpark nicht nur in der Menge der Attraktionen, sondern auch in der verschwenderischen Fülle seines Angebotes. Die Mischung macht's: Nervenkitzel und Märchen, Parkatmosphäre und Unterhaltung. Lachen und Schmunzeln, Schrecksekunden, Faszination und Überraschung - in der Welt der Wunder liegt das alles nur Schritte auseinander.Seit einem halben Jahrhundert dabei ist der Fakir. Er schwebt nahezu schwerelos auf seinem fliegenden Teppich zwischen den beiden Türmen seines Palastes hin und her. Mit den sanften Tönen seiner Flöte bringt er die dort gepflanzten Tulpen spontan zum Wachsen, Erblühen und schließlich auch zum Verwelken. Die Faszination für den Fakir ist ungebrochen - seit nunmehr 50 Jahren. So ungebrochen, dass das Efteling-Museum ihm eine eigene, kleine Ausstellung widmet. Gezeigt werden Fotos und Anekdoten aus der Zeit des Baus (1958). Ein klein wenig wird auch der Schleier des Fakir-Geheimnisses gelüftet. Wie weit? Das müssen die Besucher schon selbst herausfinden.
Eigene Tulpe und Blumenmeer
Passend zum 50-jährigen Geburtstag des Märchens "Der Fakir und der Gärtner" gibt es zum ersten Mal eine eigene Efteling-Tulpe. Wie im Märchen, so spielt jetzt auch in Efteling diese besondere Blume eine wichtige Rolle, denn insgesamt wurden rund 200.000 Tulpen gepflanzt. Ab Mitte/Ende April wird die Efteling-Tulpe blühen. Mit ihren weißen Blütenblättern und dem violetten Rand weckt sie sonnige Frühlingsgefühle. Sie ist im ganzen Park in großen Blumenschalen zu finden, besonders aber auch beim Wunschbrunnen. Gezüchtet wurde die Efteling-Tulpe vom Internationaal Bollen Centrum (IBC), Hillegom.Die Gärtner von Efteling haben wieder ausgezeichnete Arbeit geleistet: Die Hunderttausende von Tulpen, Veilchen, Narzissen, Hyazinthen und viele andere bunte Boten werden große und kleine Efteling-Fans in fröhliche Frühjahrsstimmung versetzen. Blühende Bäume säumen die Zufahrtsstraßen zum Park. Über den Wirrwarr-Platz spannt sich ein großes Blumentor. Viele Plätze und Pfade werden mit Pflanzenkörben und mit Blumen gefüllten Efteling-Kähnen geschmückt sein. Besonderes Efteling-Flair durch Park Wenn es eine Freizeiteinrichtung gibt, die dem Namen "Park" alle Ehre macht, dann ist das Efteling. Jahr für Jahr bestätigen die begeisterten Gäste, dass gerade die perfekt gepflegten, aber dennoch natürlich gehaltenen Grünflächen großen Anteil am besonderen Efteling-Flair haben.