Timber Drop war für wenige Tage die steilste Achterbahn der Welt, bevor 14 Tage später im japanischen Freizeitpark Fuji Q-Highland "Takabisha" mit einem maximalen Gefälle von 121 Grad eröffnet worden ist. Immerhin bleibt "Timber Drop" die bislang (Stand: September 2014) steilste Achterbahn Europas, mit einem Gefälle von 113°.
Die Fahrt
Nach einem Aufstieg von 30 Metern auf einem sehr schnellen Kettenlift, folgt eine kleine Rechtskurve und nachfolgend eine 180° Linkskurve. Direkt nach der Linkskurve folgt der ehemals steilste Drop der Welt. Dieser ist allerdings nicht 30 Meter hoch, sondern ca. 20 Meter und endet in einem Baumstumpf, den man sehr flott durchfährt. Nach dem Drop geht die sehr außergewöhnliche Fahrt, welche mit ihrer Laufruhe positiv überzeugt, wieder hoch und es folgen eine schnelle links Kurve mit anschließender Bremse und einer außergewöhnlichen nach Außen geneigten links Kurve, diese neigt sich kurz darauf nach Innen und endet in einer Überkopf-Fahrfigur inkl. halben Looping nach unten, und dann geht die Fahrt wieder auf gut 20 Meter Höhe nach oben. Im letzten Teil der 80 Sekunden langen Fahrt hat man in einer Rechtskurve, Heartline-Roll und einem Mini-Horseshoe seinen Spaß, bevor das obligatorischen Onride-Foto auf den letzten Metern der aktionsreichen Fahrt entsteht, gefolgt von der Schlussbremse.Timber Drop ist bei seinen Besucher im familienfreundlichen Freizeitpark Fraispertuis-City sehr beliebt und in den Sommermonaten kann es daher zu Wartezeiten bis zu 45 Minuten kommen. Beim Besuch im August 2014 fuhr die Bahn selbst bei längerem, stärkeren Regen.