Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
18. April 2008 - 712 Aufrufe

LEGOLAND Discovery Centre Duisburg

Am 19. April eröffnet die Indoor Welt am Duisburger Wehrhahnspeicher. Alle kleinen und großen Fans der bunten Steine erwartet hier rund zwei Stunden interaktiver Spaß auf 3.500 Quadratmetern.

Es gibt mehr LEGO Steine als Menschen auf der Welt. Jedes Jahr werden unvorstellbare 15 Milliarden hergestellt, aus denen man alles bauen kann, was einem gerade in den Sinn kommt. Ein Traum für viele kleine und große LEGO Fans ist die riesige Indoor LEGO Welt im Werhahnspeicher am Philosophenweg in Duisburg. Dort steht das LEGLOAND Discovery Center. Basierend auf den LEGO Werten spielerisches Lernen, grenzenlose Ideenvielfalt, Interaktivität und Spaß bietet das LEGOLAND Discovery Centre eine einmalige Mischung aus spannender Unterhaltung und eduka-tivem Anspruch unter einem Dach. Rund zwei Stunden dauert der Aufenthalt in den acht spannenden Themenbereichen der Freizeitattraktion. Auf der Reise durch die spannende LEGO Welt werden die Besucher aktiv in das Geschehen eingebunden.

Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Journalisten und eine 150-köpfige Kindergruppe konnten schon heute, zwei Tage vor der Eröffnung, die Faszination der bunten LEGO Steine im neuen LEGOLAND Discovery Centre erleben. Carsten Müller, Manager des LEGOLAND Discovery Centre, bedankte sich bei allen beteiligten Personen und betonte ihre gewaltige Leistung, das Projekt in nur sechs Monaten fertigzustellen. „Alle in den Bau involvierten Firmen haben hart auf diesen Tag hingearbeitet. Wir sind sehr froh, dass wir es jetzt geschafft haben und bereits am kommenden Samstag um 10 Uhr für die Besucher öffnen können“, freute sich Carsten Müller. Der Aufenthalt im LEGOLAND Discovery Centre wird rund zwei Stunden dauern. Auf der Reise durch die vielfältige LEGO Welt werden die Besucher aktiv in das Geschehen eingebunden. Es kann fleißig mit den bunten Steinen gebaut und gespielt werden.

Die erste Station entführt den Besucher ins MINILAND. Hier ist das Ruhrgebiet im Kleinformat aus mehr als einer Million LEGO Steinen nachgebaut. Ob der Duisburger Innenhafen, die Zeche Zollverein oder der Gasometer in Oberhausen, alles kann im Maßstab 1:45 bestaunt werden. Im 4-D-Kino werden die Besucher für einen Moment der Realität entzogen und selbst Teil des Geschehens. 15 Minuten dreidimensionale Action mit dem eigens produzierten LEGO Film „Der Zauber¬schwur" mit zahlreichen Effekten, die nicht nur auf der Leinwand, sondern im Kino selbst für Begeisterung bei den Besuchern sorgen. Es wird kühler, auf einmal herrscht Windstärke 10 und dann fallen noch Regen und Schnee von der Decke des knapp 100 Personen fassenden Raumes. Zurück aus der virtuellen LEGO Welt führt der Weg in eine Galerie, in der bekannte Helden aus dem Kino nachgebaut sind. Wer da wohl stehen wird? So viel sei verraten: Spiderman sieht -auch aus LEGO Steinen nachgebaut - täuschend echt aus. Danach geht es auf eine abenteuerliche Reise durch die Drachenburg. In einer Gondel fahren die Besucher an Rittern, Drachen und Burgfräulein aus LEGO Steinen entlang. Die fünfte Station ist die hauseigene LEGO Fabrik. Hier heißt es „Steine Marsch!". Der Blick hinter die Kulissen zeigt den kleinen und großen LEGO Fans, wie die bunten Steine entstehen. Als Andenken kann sich jeder seinen eigenen Sonderstein mit dem LEGO-Fabrik-Logo mit nach Hause nehmen. Der folgende Themenbereich ist ein Raum für wechselnde Sonderausstellungen. Auf dem Dschungel-Quizpfad, dem siebten Abschnitt, wandern die LEGO Forscher durch den Urwald und beantworten Fragen rund um wilde Tiere. Zum Abschluss geht es in den großen Spiel- und Testbereich, wo nicht nur Kinder ihren Ideen freien Lauf lassen. Auf Rütteltischen können Baumeister zum Beispiel ausprobieren, ob ihr LEGO Turm einem Erdbeben standhält. Auf einer Rennstrecke können Klein und Groß Autos um die Wette fahren lassen. Still am Tisch sitzen muss in diesem Bereich niemand: Tausende LEGO Steine warten darauf, in fantasievolle Kreationen verwandelt zu werden. Denn schließlich sind Interaktivität und selbst ganz viel spielen die eigentlichen Highlights des LEGOLAND Discovery Centre Duisburg.
Das LEGOLAND Discovery Centre im Werhahnspeicher am Philosophenweg ist ab dem 19. April täglich ab 10 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist vorerst für 17 Uhr geplant. Die interaktive und spannende Reise kostet für Erwachsene 12,95 Euro und für Kinder 9,00 Euro. Für Senioren, Schüler und Studenten gibt es Ermäßi¬gungen, außerdem werden besondere Tarife für Schulklassen und Gruppen angeboten.

Ein ausführlicher Bericht des LEGOLAND Discovery Centre auf Freizeitpark-Welt.de folgt in Kürze!