
28. Februar 2025 - 1420 Aufrufe
Space Magic: Neuer Weltraum-Freizeitpark eröffnet in Aurich
Ein gigantischer Schritt für die Unterhaltungsbranche: Am 1. März 2025 um 10 Uhr öffnet mit "Space Magic" Deutschlands erster Weltraum-Themenpark seine Tore. Im zweiten Obergeschoss des Einkaufszentrums Caro in Aurich, mitten im Herzen der Stadt, erwartet Besucher ein interaktives Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und digitaler Fantasie verschwimmen lässt. Ein Park, der nicht nur fasziniert, sondern in eine neue Dimension entführt und die Region Ostfriesland nachhaltig bereichert.
Eine Idee aus der Elternperspektive
Die Idee für "Space Magic" entstand aus einer ganz persönlichen Motivation: Steve Schröder und Christoph Vogels, beide selbst Väter, erkannten den Mangel an hochwertigen Freizeitangeboten für Familien in der Region. "Wir wollten etwas schaffen, das für Kinder und Erwachsene gleichermaßen spannend ist und bei dem die ganze Familie eine unvergessliche Zeit verbringen kann", erklärt Schröder. "Es gab einfach kein Angebot dieser Art in Ostfriesland. Wir mussten das ändern." Vogels ergänzt: "Unser Wunsch war es, einen Ort zu schaffen, an dem Technologie, Bewegung und Abenteuer miteinander verschmelzen – und das ist uns mit Space Magic gelungen."
Schon am Eingang begrüßt das Maskottchen "Cosmoo" die Besucher und stimmt auf das futuristische Abenteuer ein. "Space Magic" verbindet modernste Technologien mit physischen Herausforderungen, um ein einmaliges Multi-Family-Entertainment-Erlebnis zu schaffen.
"Wir wollten einen Freizeitpark erschaffen, der nicht nur unterhält, sondern begeistert und neue Standards setzt", erklärt Schröder. "Hier erleben die Besucher interaktive Missionen, Virtual-Reality-Abenteuer und sportliche Herausforderungen, die es in dieser Form nirgendwo sonst gibt."
Space Magic bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die Action, Spiel und Technologie vereinen. Einige Highlights sind:Eintritt in eine neue Welt
Interaktive Attraktionen
Virtual Reality & Augmented Reality
Mithilfe modernster VR-Technologie können Besucher in die Rolle eines Astronauten schlüpfen, durch Asteroidenfelder navigieren oder auf dem Mars spazieren gehen. Augmented Reality-Spiele fordern Geschicklichkeit und Teamarbeit. Zusätzlich bieten vier Escape-Rooms spannende Missionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Einer davon simuliert den Absturz einer Raumkapsel, bei dem die Spieler gemeinsam Rätsel lösen und die richtige Entscheidung treffen müssen.
Kulinarische Reise ins All: Das Weltraum-Restaurant
Auch die Gastronomie hebt sich von herkömmlichen Freizeitparks ab. Im Weltraum-Restaurant, das sich auf 1100 Quadratmetern erstreckt, tauchen die Gäste in die fiktive Welt einer Raumstation ein. Acht digital animierte Fenster simulieren einen Blick auf die Erde, während ein "Astronaut" die Scheiben im All putzt. Das Speisekonzept verbindet klassische Gerichte mit futuristischen Elementen. Neben beliebten Kindergerichten gibt es auch gesunde Alternativen und interaktive Menüs, die mit Augmented-Reality-Elementen angereichert sind. Serviert wird das Essen von Robotern und menschlichem Personal, was das Erlebnis einzigartig macht.
Ein Freizeitpark für die Region
Space Magic ist nicht nur eine Attraktion, sondern auch ein wirtschaftlicher Impulsgeber für Aurich und die gesamte Region Ostfriesland. Die zentrale Lage im Einkaufszentrum Caro macht den Park gut erreichbar, mit zahlreichen zentralen Parkmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. "Wir möchten, dass Space Magic nicht nur Familien aus der Region, sondern auch Touristen nach Ostfriesland zieht und langfristig Arbeitsplätze schafft", erklärt Vogels. "Das ist eine Investition in die Zukunft."
Investition & Besucherprognose
Mit einer Gesamtfläche von 4.800 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von rund 6 Millionen Euro setzt Space Magic neue Maßstäbe für Freizeitparks in Deutschland. 75.000 Besucher werden jährlich erwartet.
Ein Team voller Vorfreude
Nach einer intensiven Bauphase freut sich das 50-köpfige Team darauf, die ersten Besucher zu empfangen und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. "Unser Ziel ist es, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern", sagt Schröder. "Jetzt geht's los!"