Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Event
24. November 2019 - 227 Aufrufe

Gehirn-Ausstellung mit Rekordbesucherzahl

Die Sonderausstellung "Das Gehirn - Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat 16 Monate nach ihrer Eröffnung Ende Juni 2018 300.000 Besucher.

Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung bis zum 5. Januar verlängert.

Am Donnerstag (21.11.) konnten LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Museumsdirektor Dr. Jan Ole Kriegs der 300.000sten Besucherin persönlich gratulieren: Für Marlies Vinnenberg und Brigitte Olschewski aus Münster war es bereits der zweite Besuch in der Sonderausstellung. "Beim letzten Mal haben wir nicht alles geschafft und sind heute wiedergekommen, um uns den zweiten Teil der Gehirn- Ausstellung in Ruhe anzusehen. Die Ausstellung ist großartig, wir haben sie schon vielen Freunden weiterempfohlen", so Vinnenberg. Rüschoff-Parzinger: "Eine der bestbesuchten Ausstellungen in der Geschichte der LWL-Museen - unser Naturkundemuseum hat ein spannendes Thema herausragend umgesetzt. Das zeigen die durchweg positiven Reaktionen der 300.000 Besucherinnen und Besucher." Das ist hervorragend und kann als ein großes Lob an die Mitarbeitenden im Naturkundemuseum verstanden werden." Auch Kriegs freut sich: "Dass so viele Menschen aus Westfalen und anderen Regionen Deutschlands ins Museum kommen, liegt sicher auch daran, dass wir das Thema Gehirn so umfassend vorstellen. Erwachsene und selbst manche Expertinnen finden hier noch Neues, und vor allem für Familien mit Kindern gibt es vieles spielerisch zu entdecken." Die Mitmach-, Tast- und Medienstationen sorgten bei den Museumsgästen für ein Erlebnis mit vielen Eindrücken.

"Das Gehirn" ist die größte und facettenreichste Sonderausstellung in Deutschland zu diesem Thema. Auf über 1.200 Quadratmetern wird dargestellt, wie Gefühle entstehen und Traumwelten erschaffen werden. Außerdem wird die anatomische Vielfalt des Gehirns veranschaulicht und die daraus resultierenden unterschiedlichen Realitäten erklärt. Besucherinnen können handwerklich begabte Tieren, kreative Maschinen und sogar lernfähige Pflanzen entdecken.

DSC06792.JPG
Foto: Björn

Zur Sonderausstellung "Das Gehirn - Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl" steht ein Audioguide mit einem familienfreundlichen Programm in Deutsch, Englisch und Niederländisch und als deutsche Audiodeskription zur Verfügung. Gruppen können Führungen für Erwachsene, Kindergeburtstage sowie museumspädagogische Programme buchen.