Die Vorbereitungen zum Umbau der Löwen-Außenanlage sind mit dem Auszug von Junglöwe KIRON abgeschlossen. Jetzt starten die Arbeiten zur Umwandlung des großen Wassergrabens in Gehegefläche. Mit der Neugestaltung der Anlage entsteht ein Bereich mit optimalen Haltungsbedingen für die Tiere und hoher Aufenthaltsqualität auch für die Besucherinnen und Besucher.
Eine neue Robbenanlage, einen neuen Kiosk und eine barrierefreie WC-Anlage soll der Zoo Dortmund bekommen. Bis 2022 sollen die Maßnahmen fertiggestellt werden. Dann könnten Besucher*innen die Fütterung der Seelöwen und Seebären von einer Tribüne aus oder durch ein großes Panoramafenster beobachten.
Eine majestätische Elefantenherde zieht über den trockenen Savannenboden und sammelt sich schließlich an einem idyllischen Wasserloch. Während einige der Tiere beginnen zu trinken, nehmen andere gleich ein ausgiebiges Bad. In unmittelbarer Nachbarschaft grasen Zebras und Antilopen, Giraffen werfen ihre langen Schatten voraus. Diese malerischen Szenen – die man bisher nur aus afrikanischen Nationalparks kennt – werden bald auch im Tierpark Berlin zu erleben sein.
*Affiliate Link: Ihr unterstützt Freizeitpark-Welt.de, wenn ihr über diesen Link bestellt. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten, wir erhalten durch euren Klick aber eine kleine Provision. Vielen Dank.