Am 17.06.2014 wurde neben dem Vergnügungspark Parque Warner der Aqua Park Parque Warner Beach eröffnet. Er spiegelt das Kalifornien der 50er Jahre wider und bietet verschiedene Wasserattraktionen für Kinder und Erwachsene sowie einen sehr schönen Natursandstrand. Genau wie im Freizeitpark nebenan, spielen IPs eine wichtige Rolle und so gibt es die Looney Tunes, die Feuersteins, Scooby Doo und viele weitere auch im Wasserpark zu sehen. Eigentümer des beliebten Wasserparks sind Parques Reunidos (95%) und Warner Bros. (5%).
Die Wasserattraktionen sind in intensiv, mittel und leicht unterteilt, so dass die Besucher je nach Geschmack zwischen Anlagen für besonders Mutige und solchen für Familien mit kleinen Kindern wählen können. Der Wasserpark verfügt über mehrere gastronomische Bereiche, einen Shop, in dem man Strandartikel mit Looney Tunes-Motiven kaufen kann, einen Parkplatz und seit der Saison 2018 auch über einen eigenen Eingang vom Parque Warner aus. Trotz des meist sommerlichen Wetters in der Region Madrid von Mitte Mai bis Mitte Oktober ist der Parque Warner Beach in der Regel nur während der dreimonatigen spanischen Sommerferien von Anfang/Mitte Juni bis Anfang September geöffnet. Ausländische Touristen oder Wasserparkfans sind in diesem sehr schönen Wasserpark nur sehr selten anzutreffen.
Parque Warner Beach kann mit einer tollen Thematisierung und vielen Attraktionen überzeugen. Die Besucher des Wasserparks haben von den Rutschentürmen aus einen tollen Überblick über das gesamte Areal der beiden Warner Parks. Bei unserem Besuch im September 2024 machte der Park trotz tausender Besucher einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Die zahlreichen Figuren der Looney Tunes, der Feuersteins und von Scooby Doo, Yogi Bär und Freunden sowie die Superhelden Superman, Wonder Woman, Aquaman oder der Joker sind im gesamten Aqua Park an den Attraktionen zu finden oder dienen als Fotopunkte.Da die spanischen Wasserparks wie fast alle bisher von der Redaktion besuchten nur von Ende Mai/Anfang Juni bis Anfang September geöffnet haben, muss man an diesen Wochenenden mit stark überfüllten Parks rechnen. Dementsprechend auch mit vollen Warteschlangen an den Attraktionen.
Leider ist auch die Anbindung zu den beiden Warner-Parks nicht wirklich ideal. Mitte der 2010er Jahre wurde die Bahnverbindung zu beiden Parks „gekappt“. In den letzten zehn Jahren wurde trotz einer wesentlichen Erhöhung der Besucherzahlen, der Nahverkehr nicht ausgebaut, sondern eher zurückgebaut. So lockt man keine ausländischen Freizeitparkfans in die beiden internationalen Top-Parks.
Trotzdem hat uns der Parque Warner Beach qualitativ sehr gut gefallen und kann mit einem großen Rutschenangebot sowie toller Thematisierung punkten.