Kaum eine andere Achterbahn ist in Europa so bekannt wie Nemesis in Alton Towers. Der berühmt-berüchtigte Inverter windet sich durch den Fels und ist dabei so dynamisch und kraftvoll wie kaum eine andere Achterbahn. Nicht umsonst wird sie von Achterbahn-Fans zu den besten ihrer Art weltweit gezählt. Nemesis liegt im Forbidden Valley-Bereich des Parks, der zusammen mit dem Inverter enstanden ist und im Jahr 2002 um den Flying Coaster Air (jetzt Galactica) ergänzt wurde. Nemesis war 1994 einer der ersten Inverter von Bolliger & Mabillard und der erste in Europa überhaupt. Die Achterbahn ist deswegen so einmalig, weil sie aufgrund der Höhenbeschränkung des Parks (Keine Achterbahn darf über die Höhe der Baumspitzen ragen) fast komplett am, unter und durch den Boden führt. Eigens dazu wurden beim Bau Felsen gesprengt, heutzutage ist die Fahrt ein wilder Ritt durch Canyons, Tunnelpassagen, immer nah am Abgrund vorbei.
Eine Legende
Nicht nur die Fahrt selbst macht Nemesis aus, denn der Inverter bietet eine ebenso gute Thematisierung mit eigenem Soundtrack und einer Station, die sich direkt um das Monster Nemesis dreht. Schon im Wartebereich, der neben der normalen Standby-Queue einen Fastpass und Single-Rider-Eingang bietet, wird man überall mit dem fahrenden Monster in Kontakt gebracht. Man sieht den Zug aus allen Perspektiven, was die Anstehzeit einerseits sehr interessant gestaltet und andererseits die Zeit sehr schnell vergehen lässt. Das ist auch dringend nötig, denn Nemesis ist beim Publikum immer noch einer der Crowd-Pusher, was Wartezeiten von 60 Minuten und mehr zur Folge hat. Hat man dann endlich das Ende der Warteschlange erreicht kann man idealerweise in der ersten Reihe des Edel-Inverters Platz nehmen. Ab hier geht es dann auch recht schnell.Die Fahrt
Nach einer Rechtskurve fährt man direkt in den Lift, der den Zug auf seine Ausgangshöhe bringt - nur 13 Meter über dem Erdboden. Viel weiter geht es dann allerdings hinunter. Der Zug nimmt in einer sanften Linkskurve langsam an Fahrt auf und bringt satt 32 Meter Höhendifferenz hinter sich. Die erste Inversion, ein Wing Over wird noch langsam durchfahren, bevor eine extrem enge 270° Helix folgt und nachfolgend eine Zero-G-Roll direkt über die Station. Der Zug nähert sich wieder dem Geländeniveau und rast auf eine stark geneigte Kurve - dem Stall-Turn - zu. Der Scheitelpunkt der Kurve liegt am höchsten, so dass gleich nach der Kurve wieder Fahrt aufgenommen wird und man in den Vertikal-Looping rast, der hier fast komplett in einem Canyon versenkt ist. Von außen kaum wahrnehmbar dreht man sich hier einmal komplett und rast in eine weitere Tunnelpassage. Ein weiteres Mal umrundet man die Station, bevor nach dem letzten Wing Over die Schlussbremse erreicht wird. Ein wilder Ritt durch die Schluchten von Alton Towers ist zu Ende.
Nemesis ist ein Erlebnis, nicht nur eine Achterbahnfahrt. Kurz & knackig so könnte man das Erlebnis bei einer Fahrt beschreiben. Zwar sieht man in den hinteren Reihen nicht so viel von der vorbeifliegenden Landschaft, dafür ist es in der ersten Reihe umso imposanter wenn man haarscharf an der nächsten Felsspalte vorbeirast. Wer in Alton Towers ist, darf diese einzigartige Hängeachterbahn nicht links liegen lassen!