
10. April 2014 - 327 Aufrufe
Von Aschenputtel, Azteken, Art-Nouveau-Flair und Aquanura
Hollands größter Freizeitpark startet in die Frühlingssaison
Efteling, an 365 Tagen im Jahr geöffnet, circa 100 Fußballfelder groß und mit 4,2 Millionen Besuchern pro Jahr größter Freizeitpark der Niederlande, startet mit jeder Menge Neuigkeiten in die Frühlingssaison 2014. So findet sich Hollands "Welt der Wunder" neuerdings auf deutschen Smartphones und Tablets: mit einer Aschenputtel- und einer Drachen-App für Kinder. Auch im Freizeitpark selbst gibt es Neues zu bestaunen: So zeigt sich die renovierte Wildwasserbahn Piraña, die in die Welt der Azteken, Mayas und Inkas entführt, mit weit mehr als einem frischen Anstrich. Auch im Restaurant Das weiße Pferd (Het Witte Paard) dürfen sich Besucher auf neuen Glanz und Art-Nouveau-Flair freuen. Und Eftelings gigantische Wassershow Aquanura präsentiert sich ab dem 1. April 2014 mit einer komplett neuen Inszenierung.
Viel Neues zum Start in die Frühlingssaison. Eins allerdings bleibt gleich: Der Freizeitpark, dessen einziger Anteilseigner eine Stiftung ist, widmet sich weiterhin konsequent dem Thema Märchen, Sagen und Legenden. Und das merkt nicht nur, wer Efteling besucht.
Wenn Aschenputtel und Drache das Smartphone erobern...
Dann wurden Eftelings brandneue Apps für Kinder heruntergeladen: Denn auch hier tauchen Kinder zwischen vier und sechs Jahren in die Welt von Märchen und Sagen ein. Die neuen Apps "Aschenputtel" und "Drache" sind jetzt für 1,79 Euro auf Deutsch im App-Store von Apple erhältlich. Sie umfassen jeweils vier unterschiedliche interaktive Spiele in 3-D-Animation. Aschenputtel und Drache sind Figuren in einer von Eftelings erfolgreichsten Produktionen: Märchenbaum (Sprookjesboom). Er findet sich in Eftelings Märchenwald, ist aber seit 2006 auch außerhalb von Efteling als animierte Fernsehserie im niederländischen TV zu sehen. Auch in Belgien und Deutschland wurde Märchenbaum bereits ausgestrahlt. Beide Apps sind werbefrei.
Neuinszenierung für Europas größte Wassershow
Aquanura - zu Eftelings 60-jährigem Bestehen feierte die drittgrößte Wassershow der Welt 2010 Premiere. Jetzt dürfen sich Efteling-Besucher auf eine Neuinszenierung der 17 Millionen Euro teuren Attraktion freuen. 12 Minuten lang sind über 200 Fontänen, 900 Leuchten und 4.500 Meter Leitungsmaterial für "Die zweite Efteling-Symphonie" im Einsatz - ein märchenhaftes Schauspiel aus Musik, Licht, Feuer und Wasser, das pro Vorführung bis zu 6.500 Besucher erleben können.
Weit mehr als frisch gestrichen
Die 1982 eröffnete Wildwasserbahn Piraña ist fester Bestandteil von Efteling - sie wurde während des milden Winters rundumerneuert. Es geht nach wie vor zwischen Wellen und Strudeln in die mystische Welt der lateinamerikanischen Ureinwohner. Attraktion und Umgebung sind allerdings vollständig und themengetreu renoviert worden - neue interaktive Elemente für Zuschauer außerhalb der Attraktion inklusive. Auch das Efteling-Restaurant Das weiße Pferd, seit beinahe 40 Jahren eins der beliebtesten Themenrestaurants in Efteling, erstrahlt seit März 2014 in neuem Glanz: Umgestaltet zu einem Teehaus der Jahrhundertwende lassen sich hier jetzt sechs verschiedene Salons entdecken.
Wo Dornröschen, König Oberon und der fliegende Holländer Zuhause sind
Es ist egal, wo man sich in Efteling auf die Suche begibt: Märchenhafte Gestalten begegnen einem, wo man geht und steht. Denn nicht nur in Eftelings Ursprung und Herzen - dem Märchenwald - tummeln sich Märchenwaldbewohner wie der Kaiser mit den neuen Kleidern, die chinesische Nachtigall, der Däumling und viele andere. Auch rasante Attraktionen wie Der Fliegende Holländer, Georg und der Drache und Vogel Rok oder gemütlichere Fahrgeschäfte wie der Traumflug durch König Oberons Elfenreich und die Bootsfahrt durch Fata Morgana, die verbotene Stadt aus 1001 Nacht, entführen in eine fantasievolle Welt, die Kinder begeistert und Erwachsene ein wenig nostalgisch werden lässt.
Dass das auch jenseits von Attraktionen und Märchenwald der Fall ist - darüber wachen Eftelings kreative Köpfe. Und so erwacht der Herd im Pfannkuchen-Restaurant Polles Küche (Polles Keuken) gelegentlich zum Leben. Die Parkshow Raveleijn, in der echte Pferde und Raben zum Einsatz kommen, spielt tatsächlich auf dem mittelalterlich anmutenden Marktplatz einer sagenumwobenen Stadt. Sogar Eftelings sprechende Mülleimer - die sogenannten Holle Bolle Gijse - bedanken sich bei jedem, der sie benutzt. Und wer sich für eine Übernachtung in Efteling entscheidet - was im Efteling-Hotel und im Ferienpark Bosrijk möglich ist - darf sich ebenfalls auf allerhand Überraschungen einstellen: von den tanzenden roten Schuhen neben der Mini-Bar bis hin zum Ausblick auf das Schloss des Sandmännchens.
Unter den Marken niederländischer Herkunft ist die Marke Efteling die zweitbedeutendste wie eine jährlich durchgeführte Untersuchung der "Stärksten Marken der Niederlande" durch den BrandAsset™ Valuator zeigt.