Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Neuheit
10. Juli 2023 - 1191 Aufrufe

Wetterwelt 2.0 in Karls Erlebnis-Dorf Elstal eröffnet

Von Andrej Woiczik

Karls Erlebnis-Dorf Elstal hat am 08. Juli den zweiten Teil der “Wetter Welt” feierlich eröffnet. Der beliebte Themenbereich ist nun um zahlreiche Attraktionen reicher und taucht noch tiefer in das Thema Wetter ein. Redakteur Andrej Woiczik war zur Eröffnung eingeladen und berichtet über die neuen Erlebnisse in der Wetterwelt.

Die Sonne strahlte bei Temperaturen von bereits 24 Grad um 9.30 Uhr zur Eröffnung des neuen Themenbereichs. Das Strahlen in den Gesichtern der anwesenden Karls VIPs, der einheimischen Journalisten nebst unserem Redakteur, sowie einiger Freizeitpark YouTuber wurde noch größer als Maximilian Mairinger (Geschäftsleitung Erlebnis & Event) und Jürgen Gevers (Geschäftsführer des Verbands Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. -VDFU) den neuen Themenbereich feierlich eröffneten.

„Was da entstanden ist, dass ist Klasse“

Insgesamt gibt es fünf neue Attraktionen in der erweiterten “Wetter Welt”, welche liebevoll thematisiert und gestaltet worden sind. Neben den Fahrattraktionen wurde zudem das neue Gastro-Angebot “Zum krossen Wetterhahn” eröffnet. Dort wurde für die Anwesenden ein kleines „Erdbeer-Frühstück“ aufgebaut und Maximilian Mairinger stand für Interviews Rede & Antwort.

Die neuen Attraktionen in der Wetterwelt 2.0

Starten wir mit “Poggys Wolkenexpress”. In dieser Attraktion sucht Professor Poggy mit seinem Wolkenexpress nach den schönsten Regenwolken und Sonnenstrahlen für die Erdbeerpflanzen. Es handelt sich dabei um eine „Mini-Achterbahn“ des Herstellers SBF Visa, welche über den Köpfen der Besucher fährt. Diese Neuheit ist tatsächlich ruhiger als sie beschrieben wird. Besonders die jüngeren Gäste des Parks, werden sehr viel Freude an “Poggys Wolkenexpress” haben. Stürmisch geht‘s auf dem “Wetter Umschwung” zu.

Der “Wetter Umschwung” ist eine große Riesenschaukel, bei der bis zu 16 Personen ab 90 cm Körpergröße einen wilden Wetterumschwung erleben. Ganz viel Bauchkribbeln, ohne über Kopf zu stehen, verspricht diese neue Attraktion in Elstal. Die Seiten der Schaukel sind unterschiedlich gestaltet, sodass die Besucher zwischen Sommer und Winter hin- und herschaukeln. Einen Tag nach der Eröffnung war unser Redakteur mit einer größeren Gruppe von Freizeitpark-Fans erneut im Karls Erlebnis-Dorf Elstal. Den „Testern“ gefiel die Fahrt sehr gut.

Die letzte richtige Fahrattraktion ist die “Wäschespinne”. Mit Wasser geht Professor Poggy sehr sparsam, sogar seine nasse Wäsche schleudert er mit der Wäschespinne. Dazu hat er ein Fahrgeschäft erfunden, in dem die Besucher in Erdbeerkörbchen wie in einem Kettenkarrussel über die Erdbeerreihen fliegen. Die Wäsche über den Köpfen trocknet im Wind, so dass jeder Tropfen dem Gedeihen der Erdbeerpflanzen dient. Eine spaßige Angelegenheit für die ganze Familie. Während auf der “Wäschespinne” alles getrocknet wird, macht das Wasserspielplatz “Play Fountain” genau das Gegenteil. Hier sammelt Professor Poggy das Wasser bei Regen, um seine Play Fountain zu füllen. Auf 100 Quadratmetern schießen tausende Wasserstrahlen mehrere Meter in die Höhe und bieten einen interaktiven Spaß. Hier bleibt so gut wie niemand trocken… Wechselkleidung sollte definitiv eingepackt werden!

Die letzte Neuheit ist die “Gletscher Rutsche Snow Mountain”. Oh oh, in Poggys Wetterlabor kocht das Schneepulver über. So entsteht ein Snow-Mountain mit der Gletscher-Rutsche, der viel Vergnügen bereitet. Die Besucher klettern auf die Spitze des Eisberges und rutschen eisschnell herunter.

„Langsam aber sicher wird Karls Erlebnis-Dorf Elstal ein richtiger Freizeitpark“, so lautet das Fazit der „Reisegruppe von Freizeitpark-Fans“, welche zum Abschluss einer kleinen Freizeitparktour diesen liebevoll thematisierten Freizeitpark in der Nähe der deutschen Hauptstadt besuchte. Auch wir waren begeistert, was da bei Karls entstanden ist. In den kommenden Jahren wird Karls Erlebnis-Dorf Elstal zu einem Resort aufgebaut.

Bibi & Tina-Freizeitpark für 2025 geplant

Des Weiteren werden demnächst die Bauarbeiten am „Bibi & Tina-Freizeitpark“ beginnen, ob tatsächlich 2025 die ersten Besucher Eintritt in den Freizeitparks finden werden, ist angesichts des derzeitigen Baufortschritts mehr als fraglich anzusehen. Langsam aber sicher wird der Freizeitpark im Bundesland Brandenburg eine „Tagesattraktion“. Soll heißen, dass man hier tatsächlich 7-8 Stunden sich ohne Probleme aufhalten und die Zeit genießen kann.

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle Nicole Schumann, Geschäftsleitung Marketing& PR für die Einladung, so dass wir dieser tollen Veranstaltung beiwohnen konnten und nunmehr darüber berichten.