Das Große LEGO® Rennen ist schon vom Parkplatz aus sichtbar und ist wohl das erste was man an einem Tag im LEGOLAND® macht. Daher gibt es hier insbesondere morgens längere Wartezeiten. Bei der Achterbahnfahrt handelt es sich um eine Wilde Maus von Mack. Das Layout ist bis auf den unterschiedlichen Lift-Systemen identisch mit dem des Matterhornblitzes im Europa-Park. Dort wird man mittels eines Vertikal-Lifts nach oben transportiert. Und noch eine Parallele: Wie beim Matterhornblitz werden hier direkt zwei Wagen abgefertigt. Diese fahren dann gleichzeitig aus dem Stationsbereich, wobei der Letztere kurz hinter der Station verweilt bis der erste Zug aus dem Lift ist.
Der Wartebereich ist sehr schlicht gehalten und wird praktisch nur durch einige LEGO-Themen an den Wänden des Wartebereichs interessant gehalten. Der Rest ist einfaches ZickZack durch die Queue.Neues Eingangsportal
In der Saison 2018 gab es die Möglichkeit die Wilde Maus auch mit VR zu erleben. Dies wurde aber aufgrund der geringen Kapazität und diverser technischer Probleme schon zur Saison 2019 wieder aufgegeben. Zudem wurde die Achterbahn umbenannt (vorher: Projekt X - Lego Test Strecke) und mit einem neuen, viel schönerem Eingangsportal versehen.