Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Liseberg - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark

Liseberg Logo
Ø 4.75 / 5
24 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Göteborg | Schweden
Kategorie: Freizeitpark
Eröffnung: 1923

Internet: liseberg.se

Liseberg Neuheiten 2023
Grand Curiosa Hotel
4-Sterne Hotel
Eröffnung: 01.07.2023
  • Direkt neben dem Hotel ist der Eingang zu Liseberg und dem 2024 eröffnenden Wasserpark Oceana
 
Luna
Vekoma - Family Boomerang
  • Wird am höchsten Punkt des Parks auf dem Hügel Liseberg gebaut
  • Hauptattraktion im neuen Luna Park-Bereich
  • 33.5m Höhe
  • 242m Länge
  • Maximale Geschwindigkeit: 68km/h
 
Helix im Liseberg - 2014
Attraktion: Helix

Der schwedische Freizeitpark Liseberg liegt mitten in Göteborg, der zweitgrößten Stadt in Schweden, und ist der größte Freizeitpark in Skandinavien. Knapp 3 Millionen Besucher kommen jährlich in den wunderschön angelegten, 20ha großen, Innenstadtpark. Und das kann hier wirklich örtlich genommen werden, denn Liseberg liegt genau zwischen Autobahn, Gewerbegebiet und weiteren bebauten Strukturen. Wie in den meisten Freizeitparks in Nordeuropa kommt auch hier das Tivoli-System zum Einsatz, wobei man allerdings auch zum reinen Betreten des Parks ein Ticket benötigt. Grund für dieses System sind die zahlreichen Besucher der Sonderveranstaltungen, die es während der Sommermonate fast täglich zu den Konzerten zieht. Für alle "normalen" Parkbesucher gibt es aber auch ein All-Inclusive Ticket bzw. Armband, das mit Ausnahme des "Hotel Gasten" den Zugang zu allen Attraktionen gewährt. Neben den Theateraufführungen und Konzerten ist Liseberg aber auch ein Park voller Blumen, kleinen Cafés und einer Vielzahl von Restaurants. Der westliche Teil des Parks wird vom namensgebenden Berg bzw. Hügel dominiert der gleichzeitig auch Kulisse für viele der Attraktionen im Park ist. Kein Wunder also, dass dieser Park von vielen Fans auch als der schönste auf der Welt bezeichnet wird.

Freizeitpark mit Geschichte

Interessant ist auch die lange Geschichte auf die Liseberg bereits zurückblicken kann. Der Park wurde bereits 1923 eröffnet, was um einiges eher als die meisten deutschen Freizeitparks ist, die in der Regel in den späten 70er Jahren eröffnet wurden. Anlass war die Weltausstellung in Göteborg zu der auch schon eine Achterbahn, genauergesagt eine Scenic Railway präsentiert wurde. Die "Berg och Dalbanan" war über Jahrzehnte die dominierende Achterbahn im Park bevor sie am 20. September 1987 schließen musste.Auch hier wurden die Betriebskosten zu hoch und so musste die Achterbahn mit Bremser letztendlich weichen. Als Ersatz wurde im gleichen Jahr allerdings die Lisebergbanan den Besuchern präsentiert. Ähnlich verhält es sich mit vielen weiteren Fahrgeschäften, die bereits in Liseberg standen. Deren Aufzählung würde aber an dieser Stelle den Rahmen sprengen.

Etwas Old-School

Zu den Klassikern, die man noch heute in Liseberg antreffen kann gehört der Flume Ride von 1973 oder auch das Pariserjhulet-Riesenrad, das es bereits seit 1967 in exponierter Lage im Park gibt. Ebenso gehört die Märchenfahrt Sagoslottet zu den aktuell ältesten Attraktionen des Parks. Das Fahrsystem dürfte dabei vielen deutschen Besuchern bekannt vorkommen, die "Gondeblbahn 1001 Nacht" im Phantasialand beruhte auf dem gleichen System. Auch wenn die Märchenszenen selbst nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Zeit sind, ist die Fahrt selbst vor allem aus nostalgischer Sicht noch heute interessant.

Spektakuläre Achterbahnen

Allen voran die Lisebergbanan war im Jahr 1987 der Startschuss für eine umfangreiche Reattraktivierung des Parks, der mittlerweile alle älteren Achterbahnen weichen mussten. Die Kooperation von Zierer/BHS und Anton Schwarzkopf ist noch heute eine der beliebtesten Achterbahnen im Park. Das an das hügelige Terrain angepasste Layout hat seinen ganz eigenen Charakter und verlässt den Boden immer nur um einige Meter, was das subjektive Geschwindigkeitsgefühl enorm erhöht. 1997 wurde das Kallerado Rafting eröffnet, dass sich am östlichen Parkrand befindet und mit den riesigen 9er-Rafting-Booten von Intamin ausgestattet ist. Spaß macht es natürlich auch, kommen doch so ziemlich alle Features moderner Rafting-Anlagen zum Einsatz und im Wellenbecken ist sogar das Überholen möglich.

Zum 80-jährigen Geburtstag des Parks folgte der nächste Paukenschlag mit der Holzachterbahn Balder. Das mehr als 1km lange Layout wurde im Twister-Design entworfen, wobei zum zweiten Mal überhaupt die vorproduzierten Schienen der Intamin AG zum Einsatz kamen. Das Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben und fährt auch in jährlich Rankings immer wieder Top-Ergebnisse ein. Nach einigen spektakulären Thrillrides wie Uppswinget und dem 116m Freefall Atmosfear wurde 2014 wieder eine Top-Anlage auf dem magischen Hügel eröffnet. Helix ist ein Double Launch Looping Coaster von MACK Rides und nutzt die komplette Topografie des Liseberg aus. Neben den beiden Launch-Sektionen ist auch der Inverted Top Hat eines der Highlights. Und natürlich die Fahrzeit, die mit fast 2 Minuten und einer Fahrstrecke von fast 1,4km wieder einmal Maßstäbe gesetzt hat.

Helix im Liseberg - 2014: Helix vervollständigt die einzigartige Skyline des Liseberg
Helix vervollständigt die einzigartige Skyline des Liseberg
Attraktion: Helix

Seit 2018 begeistert der B&M Dive Coaster Valkyria das Liseberg Publikum. Er ist auf dem Gelände der abgerissen Achterbahn Kanonen entstanden und erfreut sich großer Beliebtheit. Im Gegensatz zu Krake oder Baron 1898 werden den Passagieren mehr Strecke und Fahrfiguren geboten. Aus einer Höhe von 47 Metern fällt der Zug 50 Meter mit einem Speed von 105 km/h senkrecht in einen vernebelten Tunnel hinab und durchläuft drei Inversionen in Form eines Immelmanns sowie einer Zero-G- und Heartline Roll. Das Fahrverhalten ist dabei typisch B&M, das heißt kraftvoll, jedoch dennoch sanft ohne Ruckler.

Komplett ausgestattet

Alles in allem ist Liseberg im hohen Norden einer der am besten ausgestatteten und auch betriebenen Freizeitparks. Kaum ein Fahrgeschäft, dass nicht mit größtmöglicher Kapazität läuft und auch dem Personal merkt man die Liebe zum Park durchaus an. Nahezu jeder Bereich bietet eine Vielzahl an Attraktionen. Egal ob romantisch im Riesenrad oder rasant in der Achterbahn, hier kommt wohl nahezu jeder Freizeitpark-Typ auf seine Kosten. Allein, das Wetter sollte stimmen, denn an überdachten Fahranlagen mangelt es leider etwas. Trotzdem ist ein Besuch unbedingt ratsam, wenn man schon gerade mal in der Gegend ist.

Ein Artikel von Björn Baumann
Letzte Aktualisierung: 2023-09-21 00:03:01.130

Neues aus dem Liseberg

Lisebergs Besonderheiten und Thrill-Highlights Lisebergs Besonderheiten und Thrill-Highlights
Im dynamischen Ranking der besten Freizeitparks weltweit bewerten die User von www.freizeitparkwelt.de den schwedischen Vergnügungspark Liseberg seit Jahren als einen der besten Parks. Der Spaß mitten in der Stadt von Göteborg hat eine hundert jährige Tradition und wird jährlich von ca. 3 Millionen internationalen Gästen gefeiert. „So etwas habe ich ja noch nie gesehen“, ruft ein begeisterter Achterbahnfan aus unserer Gruppe und genau dieser Spruch sollte sich noch häufiger wiederholen.
Liseberg eröffnet 'Luna Park' zum Jubiläum Liseberg eröffnet 'Luna Park' zum Jubiläum
Im Jahr 2023 feiert Liseberg sein 100-jähriges Bestehen und dies wirft bereits in der nächsten Saison seine großen Schatten voraus. Dann werden nämlich die ersten beiden Attraktionen des neuen Themenbereichs "Luna Park" präsentiert.
Halloween in der ZOOM Erlebniswelt ZOOM Erlebniswelt | Halloween in der ZOOM Erlebniswelt
Hämisches Lachen und Wolfsgeheul ertönt am 30. und 31. Oktober, von 18:00 bis 22:00 Uhr, aus vielen Ecken und Winkeln. Schaurige Stelzenläufer begrüßen die Gäste bereits am Eingang, bevor es auf über vier Kilometern durch Teile der Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien geht, in denen Gespenster, Hexen und gruselige Gestalten ihr Unwesen treiben.
Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert Jubiläum Europa-Park | Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert Jubiläum
Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik entführen die Besucher vom 30. September bis zum 5. November 2023 in eine einmalige Atmosphäre.

Highlights im Liseberg

 
Helix - Liseberg
4.6
Helix
Helix ist die wohl spektakulärste Neuheit seit Jahren im schwedischen Freizeitpark Liseberg
Lisebergbanan - Liseberg
4.8
Lisebergbanan
DAS Aushängeschild für Liseberg ist wohl die gleichnamige Achterbahn Lisebergbanan, die als Terrain Coaster schon seit Jahrzehnten für Begeisterung sorgt.
 
Balder - Liseberg
4.8
Balder
Die verschlungene Balder Holzachterbahn ist eine wahre Airtime-Orgie und zählt zu den besten Holzachterbahnen Europas.
Atmosfear - Liseberg
3.9
Atmosfear
Atmosfear ist einer der höchsten Freefall Tower weltweit und rast aus 116m in Richtung Erdboden.
 

Eure Meinungen zum Liseberg

Timo, 10.06.2018 um 10:28:51
Einer der besten Freizeitparks Europas mit einigen der besten Achterbahnen in Europa. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, der Park ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Angebot an Attraktionen und Aktivitäten ist trotz Platzmangel reichhaltig.
Schönster Park in Schweden
Fähne aus Mühlhausen, 18.10.2017 um 15:27:15
Schöne Rides für alles Altersgruppen.
Super Holzachterbahn.

Es gibt zwar (außer der Kinderbereich) keine spezifischen Themings, dafür ist die Gesamtatmosphäre sehr schön (ähnlich dem Tivoli Kopenhagen, wenn auch nicht ganz das Niveau).

Essen war gut und vom Preis her noch fair.
Die Parkplatzsituation könnte besser sein.



Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Liseberg!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: