Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
18. März 2009 - 759 Aufrufe

El Toro nimmt Fahrt auf!

Im vogtländischen Lengenfeld konnte der Freizeitpark Plohn bislang vor allem durch kleinere Attraktionen für Kinder und den Rest der Familie punkten.

Mit über 250.000 Besuchern pro Jahr ist der Freizeitpark Plohn eine der wichtigsten touristischen und auch wirtschaftlichen Einrichtungen im Vogtland. Seit über 11 Jahren wächst der beliebte Freizeitpark stetig weiter und begeistert seine Gäste mit immer neuen Attraktionen.

Mit einer Investition von 5,1 Millionen Euro wird jetzt ein neues einzigartiges Großprojekt umgesetzt: die kolossale Holzachterbahn "El Toro". Mit 28 m Höhe, einer Streckenlänge von 725 m und einer Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h wird der Twister die höchste und schnellste Holzachterbahn Ostdeutschlands.

Die amerikanische Firma "Great Coasters International Inc." konzipierte "El Toro" speziell für den Freizeitpark Plohn im vogtländischen Lengenfeld und traf mit der bergigen Landschaft des Freizeitparks auf ganz besondere Anforderungen. Die Achterbahn wird speziell an die Täler und Hügel im Park angepasst - eine bislang weltweit einzigartige Herausforderung. In den nächsten Monaten wird im Freizeitpark Plohn nun Deutschlands erste Holzachterbahn im "Twisted Layout" entstehen, mit besonders engen und aufwendigen Steilkurven.

Die Entscheidung für eine Holzachterbahn war für Geschäftsführer Lutz Müller trotzdem klar, denn der Coaster unterstützt besonders den natürlichen und naturnahen Charakter des Parks, der sich perfekt in das Naturschutzgebiet Plohnaue einfügt. Stilecht wird der Twister in den Themenbereich der Westernstadt eingebunden. Die Strecke wird teilweise sogar über die Wildwasser-Bahn geführt und bietet so ein spezielles Erlebnis.

Nach etwa acht Monaten Bauzeit soll die Achterbahn zu Ostern 2009 eröffnet werden. Natürlich erwartet sich der Park dadurch einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen. Die neue Attraktion wird sicher vor allem bei Jugendlichen beliebt sein, dennoch ist es dem Freizeitpark wichtig, die neue Achterbahn in sein Familienkonzept einzubinden. So werden bereits Kinder ab fünf Jahren und einer Körpergröße von mindestens 1,20 m mitfahren können.