
23. Juli 2008 - 336 Aufrufe
Leierkästen erklingen im Hollywoodpark
Am kommenden Wochenende (25. bis 27. Juli 2008) gibt es für drei Tage drei Kirmesorgeln und 50 Handdrehorgeln im Zoo Safari- und Hollywoodpark zu sehen
Ferdinand Bischoff vom Drehorgel-Club Duisburg hat in Zusammenarbeit mit "Musika-Mechanika" (Bochum) und dem Club deutscher Drehorgelfreunde das Musik-Festival der besonderen Art und der leisen Töne organisiert. Fritz Wurms, Geschäftsführer des Zoo- Safari- und Hollywoodparks Stukenbrock, ist Gastgeber der Musikanten. Die Besucher sind übrigens nicht nur als Zuhörer willkommen: "sie dürfen auch selbst musizieren", verspricht Bischoff, denn allzu schwierig ist das Instrument nicht zu erlernen. Komplizierter wird es da schon, wenn gleich mehrere Orgeln in einem Orchester erklingen. Da braucht es Arrangements und Feinabstimmung. Und da muss dann ein Meister wie Ferdinand Bischoff selbst ran.
"Volksmusik" vom Feinsten. Denn lange bevor High Fidelity und CD Player zu jedem Haushalt gehörten, machten die Orgelspieler, die von Haus zu Haus zu zogen, Melodien populär, aus Liedern Gassenhauer. Heute machen die Organisten aus Schlagern und Hits Leierkasten-Melodien. Beides kann man im Hollywoodpark hören - und beides hat seinen eigenen Charme.
Termine für Leierkästen erklingen im Hollywoodpark
- Freitag, 25. Juli 2008
- Samstag, 26. Juli 2008
- Sonntag, 27. Juli 2008