Tivoli Friheden befindet sich am südlichen Stadtrand von Århus und blickt wie viele der skandinavischen Tivolis auf eine bewegte Geschichte zurück. Alles nahm seinen Lauf mit einem Restaurant, das zu Beginn des letzten Jahrhunderts am Standort des heutigen Freizeitparks erbaut wurde, und nach und nach immer mehr kulinarische Gäste anlockte.
Schon wenige Jahre später fanden Sonntagskonzerte beim Restaurant statt und der Betrieb wurde weiter ausgebaut. 1950 erfolgte die erste große Erweiterung mit einem Mini Golf-Parcours, einem Outdoor-Schachfeld und Paddelboote auf dem angrenzenden See. 1954 schied der ursprüngliche Chef aus und überließ Dan Christopherson das Restaurant, der sich kurze Zeit später zu einer Erweiterung des kompletten Areals entschied und die ersten richtigen Attraktionen erbaute. Am 2. Mai 1958 war schließlich die Eröffnung des Parks in der heutigen Form.
Nach verschiedenen Besitzerwechseln des Parks wird Tivoli Friheden aktuell von der kommunalen Betreibergesellschaft Tivoli A/S betrieben und investierte zuletzt deutlich in den Ausbau des Parks.Ein Rundgang durch Friheden
Das schon vom Eingang (und auch dem Stadtgebiet von Århus) sichtbarste Zeichen des Parks, ist der 50m hohe Sky Tower, der einen einzigartigen freien Fall bietet, was in diesem Fall sehr wörtlich zu nehmen ist. Darüberhinaus wird der Turm aber auch als Aussichtsturm genutzt und gibt den Blick auf das Umland und die nahe Ostsee frei. Um diesen Tower sind die zahlreichen Fahrgeschäfte des Parks versammelt. Eine der neuesten Attraktionen im Park ist die 2008 eröffnete Cobra. Der Inverted Coaster stürzt die Besucher in eine rasante Fahrt gleich 3 Mal über Kopf bei frei baumelnden Füßen. Etwas ruhiger geht es in einer der ältesten Anlagen des Parks zu. Orkanens Oje ist ein Looping Coaster, der mit seiner relativ ruppigen Fahrweise wohl nur noch Nostalgiker zu überzeugen vermag. Familienfreundlich geht es hingegen im Spinning Coaster Tyfonen zu. Insgesamt 4 Personen sitzen hier in einer Reihe und drehen sich, je nach Gewichtsverteilung um die eigene Achse. Somit ist jede Fahrt anders und macht Tyfonen ideal für Wiederholungsrunden. Aus dem Achterbahnsortiment ist dann für die ganz Kleinen noch der Big Apple-Coaster Dragen interessant.

Neben diesen Schienenanlagen gibt es aber noch zahlreiche weitere Rundfahrgeschäfte für Erwachsene und Kinder. Während sich Kinder am Mini-Freefall Kangaroo, dem interaktiven Karussell Den Rode Baron oder auch dem Stock Car-Autoscooter erfreuen dürften Jugendliche und Erwachsene besonders an Pegasus, der Schiffschaukel Piratskibet oder dem Autoscooter Spaß haben.
Insgesamt hat Tivoli Friheden im Attraktionsbereich viel Auswahl für die ganze Familie zu bieten und ist bei einem Stadtbesuch auf jeden Fall zu empfehlen. Und das auch der Gastronomiebereich bei dieser Entstehungsgeschichte des Parks überzeugen kann, muss nicht weiter erwähnt werden.