Am Freitag, den 29. Juni wurde die neue GCI-Holzachterbahn Troy offiziell eröffnet. Mit dabei waren auch Politiker aus Deutschlan
Der europäische "Stern" der Freizeitparksaison 2007 wurde letzten Freitag in Toverland erfolgreich in Betrieb genommen. Vor hunderten von begeisterten Besuchern, sowie zahlreichen Journalisten aus dem In-und Ausland, eröffnete der niederländische Eigentümer und Bauunternehmer Jean Gelissen und seine Schwester Caroline Maessen, zugleich Direktorin von Toverland, die zur Zeit modernste Holzachterbahn Europas - genannt "Troy". "Für mich ist heute ein Traum in Erfüllung gegangen", so ein stolzer Jean Gelissen bei seiner Eröffnungsrede. Bereits wenige Minuten später jubelten die ersten mutigen "Tester" bei ihrer Ankunft am Ziel. Die 35 Meter hohe, 1040 lange und 90 km/h schnelle Holzachterbahn begeisterte dabei nicht nur die jüngeren Gäste an diesem Tag. Ausnahmslos jeder wusste sich bei der fast 2minütigen Fahrt mit Troy zu begeistern. Das einheitliche Urteil war somit auch keine große Überraschung: Willkommen "Troy"!
Eine neue Dimension bei Holzachterbahnen wurde an diesem Tag in Toverland eingeläutet. Aber auch das geschmackvolle architektonische Detail rund um die Holzachterbahn ließ das trojanische Thema in einem neuen kreativen Licht erscheinen. Und auch die deutsche Politik ließ sich dieses Ereignis nicht entgehen: So kamen am Sonntag der Bürgermeister von Kevelaer Herr Dr. Axel Stibi (zweiter von links) sowie die Landtagsabgeordnete von NRW Frau Monika Ruff-Händelkes (fünfte von links) zu einer Stippvisite nach Toverland.
Ausführlich stellen wir die neue Holzachterbahn Troy auf den
folgenden Seiten vor.