
06. Juli 2023 - 295 Aufrufe
Aktionstage „Biologische Vielfalt erleben“ am 11. und 12. Juli im Opel-Zoo
Die Aktionstage „Biologische Vielfalt im Opel-Zoo erleben“ laden am 11. und 12. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr Schu?ler*innen und andere Zoobesucher ein, Biodiversität auf interessante Weise zu erfahren. Gleichzeitig können sie zahlreiche bedrohte Tierarten beobachten, die im Opel-Zoo gehalten werden.
An sieben Stationen auf dem gesamten Zoogelände leiten Zoopädagogen sowie Mitarbeitende und Studenten der Didaktik der Biowissenschaften und der Opel-Zoo Stiftungsprofessur für Zootierbiologie der Goethe-Universität Frankfurt zum genauen Beobachten an und teilen ihr Wissen. So können die Teilnehmenden anhand altersdifferenziert gestalteter Laufzettel viel Spannendes entdecken.
Warum haben Pinguine helle Bäuche und dunkle Rücken? Wie schaffen es die Lemuren, derartig flink durch die Madagaskar-Voliere zu klettern? Wer weiß, welcher Schädel zu welchem Tier gehört und was ist auf der Anlage Afrika Savanne zu beobachten, auf der verschiedene Tierarten zusammenleben?
Wer alle Stationen besucht und den Tierforschern über die Schulter schaut, erfährt viel über die die enorme biologische Vielfalt des Lebens auf der Erde, die „Biodiversität“. Sie ist die Lebensgrundlage für den Menschen und alle anderen Organismen. Zusätzlich wird aufgezeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, diese Vielfalt zu schützen und durch nachhaltiges Handeln zu bewahren.
Die Teilnahme an den Aktionstagen ist kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Sicher eine gute Ausflugsidee im Rahmen der Projektwochen der Schulen vor den Sommerferien, aber auch Einzelbesucher sind zum Mitmachen angesprochen.
Termine für Aktionstage „Biologische Vielfalt erleben“ am 11. und 12. Juli im Opel-Zoo
- Dienstag, 11. Juli 2023
- Mittwoch, 12. Juli 2023