Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Wild- und Freizeitpark Westerwald - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark / Tierpark

Wild- und Freizeitpark Westerwald Logo
Ø 3.06 / 5
35 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Gackenbach | Rheinland-Pfalz | Deutschland
Kategorie: Freizeitpark / Tierpark
Eröffnung: 1968

Geeignet für: Familien mit Kinder im Alter von 2-12 Jahre
Hunde (an der Leine): erlaubt
Internet: www.wild-freizeitpark-westerwald.de

Braunbär im Wild- und Freizeitpark Westerwald - 2014: Das Braunbären-Gehege ist einer der neueren Bereiche im Wildpark Gackenbach
Das Braunbären-Gehege ist einer der neueren Bereiche im Wildpark Gackenbach

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald liegt ca. 15 km von der A3-Abfahrt Montabaur entfernt. Auf 60 Hektar kann man hier auf steilen Spazierwegen Rehen und weiteren Wildtieren begegnen, wobei manche sogar so zutraulich sind, dass sie sich streicheln lassen. Die Wege ziehen sich meist durch den Wald, was natürlich viel grün, aber auch herausstehende Wurzeln hier und da bedeutet. Highlight ist ein relativ neues Gehege mit zwei Braunbären, die man mit Futter aus einem Automaten füttern kann. Einige Hühner kann man sich hier im Tal des Parks auch anschauen und es gibt zwei Trampoline für Kinder. Den Weg zurück nach oben kann man durch einen steilen Waldweg gehen, oder, wer es bequemer mag, von Ostern bis Ende Oktober die Mobilbahn nutzen. Eine baugleiche Anlage befand sich auch lange Zeit im Panorama-Park Sauerland, wurde aber bereits Anfang der 00er Jahre abgebaut. Die Fahrt mit der Mobilbahn kostet entweder 1 Euro für eine Berg- oder Talfahrt oder 2 Euro für Berg- und Talfahrt.

Rasante Sommerrodelbahn

Die Fahrt zurück ins Tal kann man aber auch rasanter gestalten, denn es gibt eine 400 Meter lange Sommerrodelbahn. Die Bobs bekommt man an der Berg- und Talstation und schon kann es losgehen. Die Rodelbahn vom mittlerweile recht seltenen Typ RolbaRun wurde bereits 1978 gebaut aber erfreut auch heute noch die Besucher.

Auch ein Streichelzoo darf natürlich nicht fehlen. Dieser befindet sich gegenüber dem Wildschweingehege und bietet Ziegen sowie kleine Esel (auch hier kann man Futter an einem Automaten kaufen). Praktisch: Gleich gegenüber liegt der Kinderspielplatz, der erst vor Kurzem generalüberholt wurde und einige neue Spielgeräte bekommen hat. Ein Stück hinter dem Spielplatz gibt es ein Imbisshäuschen, wo es kleinere Snacks wie Pommes, Würstchen und Eis gibt. Hier können auch Grillplätze gemietet werden. Zu sehen gibt es hier oben noch die Alpakas und ein kleines Frettchengehege. Aber auch, wer mit der Mobilbahn auf den Berg fährt, kann diese Gehege mit wenigen Schritten zurück den Berg runter erreichen.

Saisonale Events

Jährlich finden mehrere Events im Park statt, u.a. zum Weltkindertag, ein Sommerfest, ein Mittelalterfest und immer am 03. Oktober ist Wild-West-Tag mit American Bullriding, Bogenschießen und verkleideten Statisten im Park.

Das Restaurant hat nur in der Sommersaison auf, man bekommt aber so ziemlich dasselbe wie draußen an der Bude, sitzt aber sehr urig.

Rodelbahn im Wild- und Freizeitpark Westerwald - 2016: Bergstation der Sommer-Rodelbahn mit Kiosk
Bergstation der Sommer-Rodelbahn mit Kiosk
Attraktion: Rodelbahn

Der Wildpark in Gackenbach ist zwar nicht spektakulär, aber regional sehr verwurzelt und bietet einige Stunden Freizeitvergnügen, besonders für Familien mit Kind. Extra dafür anreisen lohnt wohl nicht, aber wer in der Gegend Urlaub macht oder jemanden besucht, der kann ruhig mal auf einen Sprung vorbeikommen, dafür lohnt es sich allemal.

Der Park ist ganzjährig geöffnet (kann aber bei schlechtem Wetter oder Eisglätte geschlossen sein).

Letzte Aktualisierung: 2023-05-28 00:03:01.158

Neues aus dem Wild- und Freizeitpark Westerwald

Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park Bayern-Park | Ben Blümel zu Gast im Bayern-Park
Pünktlich zu den Pfingstferien begrüßt der Bayern-Park einen besonderen VIP-Gast. Am Dienstag, 30. Mai, und Mittwoch, 31. Mai, ist Ben Blümel – besser bekannt als Ben – zu Besuch in dem Freizeitpark im Herzen von Niederbayern. Der beliebte KiKa-Moderator, Popsänger und Schauspieler ist nicht nur Markenbotschafter des Bayern-Parks, sondern selbst ein leidenschaftlicher Achterbahnfan. Gemeinsam mit den Kindern vor Ort testet er die verschiedenen Attraktionen auf Herz und Nieren und inspiziert auch den neu gestalteten Eingangsbereich.
Im Gruppenfoto v.l.n.r.: Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem, Bezirksbürgermeister Martin Schäfer, Revierleiterin Claudia Walther, Staatssekretär Dr. Severin Fischer, Geschäftsführer HOWOGE Ulrich Schiller Tierpark Berlin | Eröffnung der Afrikanischen Savannenlandschaft im Tierpark Berlin
Rund 15 Prozent der Erdoberfläche werden von Savannen bedeckt. Damit gehören sie zu den größten und wichtigsten Lebensräumen des Planeten. Ab dem 26. Mai wird Besucher*innen im Tierpark Berlin ein Einblick in diese faszinierende Landschaft gewährt und sie können mehr über die unterschiedlichen Bewohner der ostafrikanischen Savanne und ihren natürlichen Lebensraum erfahren.
SeaWorld Orlando eröffnet Weltneuheit „Pipeline: The Surf Coaster“ Seaworld Orlando | SeaWorld Orlando eröffnet Weltneuheit „Pipeline: The Surf Coaster“
Besucher des Themenparks SeaWorld Orlando dürfen sich ab dem 27. Mai mit der Eröffnung der Achterbahn „Pipeline: The Surf Coaster“ auf eine Weltneuheit freuen. Die Attraktion nimmt Fahrgäste auf ein in dieser Form einmaliges und rasantes Fahrerlebnis mit, das von Surfkulturen aus aller Welt inspiriert wurde. In Kooperation mit der Fish & Wildlife Foundation wird zudem für den Schutz der floridianischen Natur sensibilisiert.
In der neuen Racer-Doppelrutsche-Rutsche kann zu zweit nebeneinander gerutscht werden. Copa Ca Backum | Freibadsaison im copa ca backum startet am 26. Mai
Die Sommersaison im Copa Ca Backum kann starten. Am Freitag, 26. Mai, öffnet das Freibad Backum seine Pforten. Einige Neuerungen warten auf die Gäste. Dazu zählen neue Öffnungszeiten und der ausschließliche Zutritt zum Freibad mit E-Tickets.

Highlights im Wild- und Freizeitpark Westerwald

 
Streichelwiese - Wild- und Freizeitpark Westerwald
Streichelwiese
 

Eure Meinungen zum Wild- und Freizeitpark Westerwald

Natur pur
Juliane aus Koblenz, 24.06.2021 um 21:09:19
Sehr schöner, sauberer Wildpark,mit festen Wegen.Auch bei schlechtem Wetter gut zu laufen. Meine 3 jährige Tochter schafft den Rundweg gut zu Fuß. Tiere immer sichtbar und auch direkte Kontaktmöglichkeit, wenn "Mensch" sich an die Regeln hält. Mit Hund gut zu laufen, dadurch logischerweise weniger Tiere in direkter Nähe. Sind 2,3 mal monatlich dort und es ist immer wieder anders,da die Tiere nicht wie in Zoos auf dem Präsentierteller liegen. Rodelbahn für uns überflüssig, da es uns um die Tiere und nicht den Freizeitparkcharakter geht.
Sehr nettes Personal, nirgendwo liegt Müll, und die Tiere haben bis auf die Waschbären tolle Gehege! Sehr saubere Toiletten.
Immer wieder gerne !!
Lohnt sich nicht
Melp aus Koblenz, 11.06.2020 um 19:18:04
Den Besuch kann man sich sparen. Im Endeffekt ein teurer Waldbesuch und Tiere sieht man so gut wie keine. Dann lieber auf dem Remstecken spazieren gehen - kostet nichts, es gibt mehr Tiere (bis auf die armen zwei Bären, die wie irre herumlaufen)und die Wege sind besser
war zweimal dort
Hans Baer aus Koblenz, 30.08.2019 um 17:13:35
einmal und nie wieder.
Parkgebühr = ungewöhnlich 1,00 Euro
Wege nicht für Rollstuhlfahrer geeignet
Keine Familientickets
keine Ermäßigung für Schwerbehinderte, die Begleitung brauchen
für Kinder auch ungeeignet
Toiletten nur am Eingang (aber sehr sauber!!!)
eher ein Spaziergang durch den Wald, für den man Eintritt bezahlt.
Da bieten andere Parks in der Umgebung mehr.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Wild- und Freizeitpark Westerwald!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: