
01. November 2016 - 126 Aufrufe
Baustart für die Universal Studios Beijing
Spatenstich für 7,4 Milliarden Projekt
The construction team broke ground on a Universal Studios theme park in Beijing's east suburban district of Tongzhou, according to Beijing Construction Engineering Group. The first phase of the project, which includes a park, two resort hotels and a Universal CityWalk retail-entertainment complex, is expected to open in 2020, according to a spokesperson with the engineering group. Tourists will be shipped between the park, hotels and CityWalk on a manmade river. Previous reports said the project, covering four square kilometers, has secured investment of 50 billion yuan (about 7.4 billion US dollars-Anmerkung der Redaktion: 7,4 Milliarden US-Dollar). The park was approved by the National Development and Reform Commission in September 2014. It will be the sixth of its kind in the world, and the third in Asia.
Diese kurze Pressemitteilung erhielten wir am gestrigen Nachmittag.
Nach den Universal Studios in Osaka und Singapur wird im Jahr 2020 der dritte Universal Filmpark in Asien eröffnet. Ein weiteres Universal Bauprojekt ist in Südkorea geplant. Während sich in Europa kein weiterer Investor, nach dem kurzen Gastspiel der Universal Studios Europe (Universal Studios Port Aventura) in Spanien von 1997-2005, findet und auch die Pläne um die Jahrtausend-Wende mit den Universal Studios Germany nahe Krefeld auf Grund politischer Entscheidungen der Krefelder Kommunalpolitiker kläglich scheiterten und die Realisierung in Moskau eines neues Universal Studios Filmparks durch die derzeitige wirtschaftliche und politische Situation in Russland auf Eis liegt, spielt die Musik nunmehr erneut in Asien. Weitere 19 Freizeitpark-Projekte sind in den kommenden 5 Jahren geplant.
Das man auf kleiner Fläche (24 Hektar) einen Weltklasse-Freizeitpark errichten kann zeigen die Universal Studios Singapore. Auf Grund der behördlichen Auflagen, der Steuerpolitik und dem Widerstand von Bürgerinitiativen in Deutschland, nehmen Freizeitpark-Investoren lieber den Weg nach Asien in Kauf als in „Good Old Germany“ eine Milliardeninvestition zu tätigen.
Im Gegensatz zu den Aussagen von Klaus-Michael Machens (VDFU-Präsident) beim letzten VDFU-Treffen in Leipzig würde vor allem der östliche Bereich unserer Republik einen Freizeitpark mit internationalen Niveau gut vertragen können.