Gasometer und Küppersmühle gibt es seit
heute auch im Miniformat - im LEGOLAND
Discovery Centre Duisburg, Eröffnung ist für den 19. April geplant
Was besteht aus 35.126 LEGO Steinen und ist braun?
Der Gasometer im Kleinformat. Und wie viel wiegt wohl
die Zeche Zollverein, wenn man sie aus 77.278 LEGO
Steinen im Maßstab 1:45 nachbaut? Ganze 165
Kilogramm. Insgesamt 23 Szenerien, aus mehr als einer
Million LEGO Steinen, werden ab dem 19. April im
MINILAND des LEGOLAND Discovery Centre für die
Besucher zu sehen sein. Heute kamen die Highlights
aus dem dänischen Billund an. Nach einem
Zwischenstopp mit den Minigebäuden vor dem
Gasometer und der Küppersmühle, wurden auch die
Modelle der Zeche Zollverein, Villa Hügel und der Five
Boats aus dem Duisburger Innenhafen im
Werhahnspeicher angeliefert. Carsten Müller, Manager
im LEGOLAND Discovery Centre, erklärt: "Wir arbeiten
bei dem Transport ausschließlich mit Experten
zusammen. So können wir sicher gehen, dass alle LEGO Bauwerke ohne Schaden Einzug erhalten. Heute
wurde ein großer Schritt für unseren Aufbau getan, denn
nun entsteht langsam ein buntes Ruhrgebiet im
Kleinformat." Damit die Gebäude sofort nach der
Ankunft ins LEGOLAND Discovery Centre eingebaut
werden konnten, musste im Vorfeld viel organisiert
werden. LEGO Spezialisten aus vier Ländern waren
neun Monate damit beschäftigt, über eine Million Steine
für das MINILAND zu verbauen. Aber auch in Duisburg
musste jede Menge vorbereitet werden, damit die
Modelle Einzug halten konnten. Podeste mussten
gebaut werden, Straßen aufgemalt, Kunstrasen und
Schienen verlegt werden.
Doch nicht nur im MINILAND geht es voran. Seit
Wochen sind Kulissenbauer mit der aufwendigen
Gestaltung der verschiedenen Abschnitte beschäftigt. In
der LEGO Fabrik werden die Maschinen aufgestellt. In
diesem Bereich können kleine und große Besucher
einen Blick hinter die Kulissen wagen und sich als
Andenken einen LEGO Stein mit nach Hause nehmen.
Im Kino arbeiten die Techniker noch daran, dass die
vierte Dimension entsteht, dennoch durften heute die
ersten Kinder einen Blick hineinwerfen. "Noch herrscht
ein reges Treiben auf der Baustelle, aber am 19. April
wollen wir unsere Pforten für die Besucher öffnen. Bis
dahin muss jeder LEGO Stein an der richtigen Stelle
sein", so Müller.
Im LEGOLAND Discovery Centre Duisburg werden die
Besucher ab dem 19. April auf rund 3.500 Quadratmeter Fläche für knapp zwei Stunden in eine interaktive LEGO
Welt eintauchen. Basierend auf den LEGO Werten
spielerisches Lernen, grenzenlose Ideenvielfalt,
Interaktivität und aktiver Spaß bietet die Attraktion eine
einmalige Mischung aus spannender Unterhaltung und
edukativem Anspruch unter einem Dach. Es gibt genug
Platz, um selber zu spielen und LEGO Figuren zu
bauen. Insgesamt erwarten die Besucher acht
Themenbereiche, unter anderem ein 4D-Kino und das
MINILAND, in dem das Ruhrgebiet im Kleinformat zu
sehen sein wird.