Steil, Steiler, Typhoon! Mit 97° Längsneigung im First Drop ist Typhoon einer der steilsten Achterbahnen der Welt bzw. war es zum Zeitpuntk der Eröffnung im Jahr 2004. Mittlerweile gibt es viele Eurofighter oder Infinity Coaster von Gerstlauer. Doch Typhoon ist nicht nur steil. Mit 19m hohen Vertikal-Looping, 3x Heartline Rolls (darunter 1x Double Heartline Roll) und einem senkrechten Lift überzeugt die neuartige Achterbahn aus der Münsterhausener Achterbahn-Schmiede Gerstlauer auch an anderen Stellen.
Bereits 2003 - ein Jahr vor Öffnung des Typhoon - wurde ein Prototyp mit Tower Lift und einem 95° Sturz im dänischen Bonbonland unter dem Namen "Vild Svinet" eröffnet. Typhoon ist jedoch wesentlich größer, länger und höher, hat jedoch auch das kompaktere Layout. So war es der ideale Nachfolger für den Schwarzkopf Looping Star, der von 1979 - 2003 an gleicher Stelle stand und mit fast gleichen Grundmaßen auskam. Eine solche Achterbahn findet sich bis heute im Attractiepark Slagharen.Wie fährt sich also Typhoon? Insbesondere der erste Teil der Fahrt mit senkrechtem Lift, First Drop und Looping ist äußerst rasant und ein ganz neues Gefühl im Vergleich zu anderen Achterbahnen. Danach verliert Typhoon jedoch deutlich an Geschwindigkeit um durch die Heartline Rolls zu fahren. Sicherlich für eine Achterbahn mit diesen kompakten Grundmaßen die bestmöglichen Inversionen, jedoch wären auch in Hinblick auf die kurze Wagenlänge interessantere Fahrfiguren möglich gewesen wie auch der Horizontal Looping (gebankter Aufwärts-Helix mit 70° Querneigung) andeutet.
Insgesamt aber eine wirklich schöne Anlage, die den Looping Star würdig ersetzt und für viel Nervenkitzel bei den Besuchern sorgen dürfte, zumal sie in ihrer Art so gut wie einzigartig ist.