Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
5,0
1
Bewertungen

Disaster Transport

Geöffnet von 1985 - 2012 | Betriebsdauer: 28 Jahre
Bobbahn von Intamin Amusement Rides

Disaster Transport ist ein überdachter Swiss Bob von Intamin gewesen. Von 1985 bis 1989 war die Anlage noch nicht überdacht und hieß Avalanche Run. 1990 wurde sie renoviert, überdacht und bekam einige Lichtspezialeffekte sowie den aktuellen Namen Disaster Transport spendiert.

Die Bobs, in denen bis zu 10 Personen in fünf Zweierreihen Platz finden, werden 29 Meter hochgezogen und durchfahren eine Strecke von 589 Metern, wobei eine Höchstgeschwindigkeit von 64,4 km/h erreicht wird. Während der Fahrzeit von 2 Minuten und 32 Sekunden durchfahren die Bobs mehrere Steil- und S-Kurvenkombination, wobei die Dunkelheit und Lichteffekte einen zusätzlichen thematischen Reiz bieten.

Am 29. Juli 2012 wurde die Achterbahn geschlossen um Platz für eine neue Anlage zu schaffen.

Daten & Fakten zu "Disaster Transport"

BetreiberCedar Point
Investitionskosten7.4 Millionen US-Dollar
Historie
  • , (1985-1989)
  • , (Avalanche Run)
  • , (Cedar Point)
HerstellerIntamin Amusement Rides
TypBobbahn
Baujahr1985 (28 Jahre)
Fahrhöhe19 m
Geschwindigkeit (max.)64 km/h
Länge588 m
Kapazität1800 P/h
Anzahl der Züge5
Personen pro Zug10
Besonderheiten
  • Wurde zum Jahr 1990 aufwendig renoviert und umbenannt

Weitere Fotos (1)

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
BobbahnEfteling 1985

Timeline der Anlage

Attraktionen im Cedar Point

Millennium Force
Windseeker
Troika
Monster