Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Neuheit
03. März 2009 - 543 Aufrufe

Aschenputtel zieht in den Efteling-Märchenwald

Ab dem 1. April 2009 wird es im erweiterten Märchenwald auch Aschenputtel zu sehen geben!

Aschenputtel zieht nach Efteling. Wenn der größte niederländische Freizeitpark am 1. April in die Sommersaison startet, hat sein Märchenwald eine berühmte Bewohnerin mehr: Aschenputtel ist eingezogen. Mit ihr freuen sich auch der Jubilar Holle Bolle Gijs auf die leuchtenden Kinderaugen.. Hunderttausende Blumen säumen die Wege zwischen Abenteuer und Märchen. Von federleichten Elfen im "Traumflug" zur atemberaubenden Geisterschiff-Geschichte in "Der Fliegende Holländer", von Erzählungen aus 1001 Nacht in "Fata Morgana", über die verhexte "Villa Volta" und die Geschichten von Mutter Natur in "PandaVision" bis hin zur Holzachterbahn "Pegasus" - all dies und viel mehr strahlt im Frühjahrsglanz von Efteling.

Berühmte Nachbarn

Obwohl schon viele Bekannte im Märchenwald wohnten, fehlte doch noch eine ganz besondere Märchengestalt: Aschenputtel. Ihre Geschichte bezaubert Groß und Klein. Jeder kennt sie, ob als Aschenputtel, Aschenbrödel oder Cinderella. Im letzten Jahr bekam sie eine eigene Suite im Efteling-Hotel, ab dem 1. April kann sie nun auch im Märchenwald bestaunt werden. Dort steht das Häuschen, das Aschenputtel mit ihren bösen Stiefschwestern und der noch böseren Stiefmutter bewohnt. Wird der Prinz den Weg vom Ball zu ihr finden? Und wird ihr der gläserne Schuh passen, den sie dort um Mitternacht verloren hat?

Papier-Freund wird 50

"Papier hier!", durch diesen Ruf erkennt jeder Efteling-Gast den diesjährigen Jubilar, den Holle Bolle Gijs. Vor genau einem halben Jahrhundert kam der erste freundliche Nimmersatt in den Park, ihm folgten noch viele weitere Verwandte. Sein "Dank u wel" - Danke schön - erfreut die kleinen Besucher, die oftmals gar nicht genug in seinen hungrigen Mund werfen können. Zu Ehren dieses Jubiläums findet im Efteling-Museum eine kleine Ausstellung statt, die die Geschichte der Holle Bolle Gijsen und ihrer Entstehung zeigt.

Live-Unterhaltung und Spektakel

Schon am Haus der fünf Sinne, dem Haupteingang von Efteling, wartet die erste Überraschung auf die Besucher. Gastgeber Pardoes, das Efteling-Maskottchen, empfängt die Ankommenden. Doch damit nicht genug. Im Park trifft man Rotkäppchen, den Wolf, Aschenputtel und den Drachen - Figuren aus der Efteling-Animationsserie "Märchenbaum". Das Märchenbaum-Theater hat tägliche Auftritte im Märchenwald, mitsingen und -tanzen von Kindern und Eltern ist ausdrücklich erlaubt. Viel Geschnatter gibt es bei der beliebten Gänseparade, die mit musikalischer Begleitung wieder zum Anton-Pieck-Platz watschelt.

Hochsaison: Sieben-Meilen-Sommer

Auch in diesem Jahr bietet Efteling die Gelegenheit, die vielen Sonnenstunden des Tages intensiv zu genießen - und hält während des Sieben-Meilen-Sommers seine Pforten länger geöffnet. In der Zeit vom 13. Juli bis zum 30. August schließt der Park erst um 21 Uhr, an den "Langen Sommerabenden", den sieben Samstagen in diesem Zeitraum, sogar erst um Mitternacht.

Bekannte niederländische Künstler und Musiker bieten ein mitreißendes Live-Programm unterstützt von einem mehrköpfigen Orchester der Anton-Pieck-Zirkus schlägt sein Zelt im Park auf und ein Puppenspieler verzaubert mit seinen bewegliche Marionette Zuschauer jeden Alters.

Efteling-Radio

Erreichbar ist der neue Sender unter 104,3 FM und im Internet unter www.efteling.com. Efteling-Radio bringt eine bunte Mischung aus Efteling-Neuigkeiten, Nachrichten aus aller Welt, Musik und Märchen und das in niederländischer Sprache. Dabei erhalten die Märchen einen prominenten Platz im Programm, denn jeden Tag werden zwei Märchen vorgelesen.

Besonders interessant ist Efteling-Radio für alle, die sich im Umkreis von 15 Kilometer des Parks befinden und auf dem Weg in die Welt voller Wunder sind. Sie werden nun über das informiert, was aktuell passiert. Aber auch auf dem Nachhause-Weg wird Efteling-Radio die Parkbesucher begleiten.

Efteling-Radio hat ein 24-Stunden-Programm, Musik wechselt mit erzählten Märchen und Geschichten. Stündlich kommen die aktuellen Nachrichten hinzu. Das neue Familien-Radio berichtet natürlich auch in Reportagen und Interviews aus dem Park.