Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
News Kategorie Sonstiges
25. April 2010 - 248 Aufrufe

5 Jahre Holiday Camp

Schon z

Olaf Lüdecke, hauptverantwortlich für das Holiday-Camp am Rande des Heide-Park Resort in Soltau, kennt diese Augenblicke zur Genüge: "Wenn es wieder heimwärts geht, wenn die Eltern im Holiday- Camp ihre Koffer packen, dann fließen bei den Kindern manchmal die Tränen." Sie haben sich im Camp besonders gut aufgehoben gefühlt, haben natürlich auch die vielen Attraktionen des Heide-Park genossen. "Aber hier war es abends am schönsten, wenn diese Piratin kam und mit uns Sandburgen gebaut hat, "erzählt der achtjährige Marcel aus Neubrandenburg. "Ich will nie wieder hier weg". Und die Eltern müssen versprechen, wieder zu kommen ins "Erlebnisparadies für Kinder", auf die 80 000 qm große Anlage mit den hübschen, bunten im karibischen Stil gehaltenen Holzhütten. Erlebnis pur mitten in der Lüneburger Heide. Die Piratin aus dem Heide-Park, das ist Anke Rieper, 27jährige Diakonin der evangelischen Landeskirche, die im Rahmen des Projektes "Kirche und Freizeit" die kleinsten Gäste des Camps abends mit Liebe und Hingabe betreut.

Nur eines Highlight des Holiday-.Camps, das gerade Eltern mit kleinen Kindern ein entspanntes zweites Zuhause anbietet. Hier wird Urlaub zum Erlebnis. "Hier kannst Du ausspannen, ausruhen, erleben," sagte einmal ein Journalist aus Hannover, der mit seiner Schwimmgruppe das Camp immer wieder besucht. "Preisgünstiger geht es einfach nicht, und wir sie rundum grundversorgt.

Olaf Lüdecke, der vor vier Jahren die Leitung des Camps gemeinsam mit seiner Partnerin Kirsten Lorenz übernahm, hat ein Herz für Familien. Der 37jährige gebürtige Paderborner Einzelhandelskaufmann freut sich darüber, dass die Familien in dem neu gestalteten Aufenthaltsraum das Frühstück am Büfett selbst zusammenstellen können und dass das Abendessen nun ebenfalls in diesem gemütlichen Camp-Restaurant gereicht wird. Draußen laden rustikale Bänke zum Verweilen ein, kann man auch zur Beachbar gehen, auf Strandstühlen am Teich die Heideluft genießen oder Beachvolleyball spielen Federball und Tischtennis spielen. Ein großer Kinderspielplatz lädt die kleinsten Gäste desCamps zum Herumtollen, zu Spiel und Spaß ein . "Es ist für die Familien einfach schön und attraktiv, auch am Abend so viele Freizeitmöglichkeiten zu entdecken", berichtet Lüdecke. Und dabei steht ihm ein bewährtes Team zur Seite, das besonders engagiert auf alle Wünsche der Gäste eingeht. 81 beheizbare Holzhäuser gehören zum Camp, 158 Wohneinheiten und 541 Betten, in denen man übrigens besonders gut schlafen soll. Die sanitären Anlagen im Gemeinschaftsgebäude haben Fußbodenheizung, der Aufenthaltsraum vermittelt absolute Urlaubsatmosphäre.

Skandinavier Gäste lieben das Camp besonders. Sie kommen mit "Mann und Maus" in das Heide-Park Resort, finden hier ein Stück Heimat wieder. "Die Nähe zur Natur macht es aus," sagt Olaf Lüdecke. Mehr als 250 000 Gäste aus aller Welt haben die günstige Übernachtungsmöglichkeit des Heide-Park in den letzten fünf Jahren besucht. Das Holiday- Camp schreibt damit eine schier unendliche Erfolgsgeschichte. Und daran ist Olaf Lüdecke und sein Team ein bisschen "mit schuld".