
19. September 2022 - 824 Aufrufe
Ein Tag im Holiday Park
Letztmalig waren wir bei unserem Jubiläums-Freizeitpark-Welt-Fantreffen 2013 im Holiday Park. Es wurde also endlich wieder einmal Zeit für eine Stippvisite in die Pfalz.
Der Holiday Park in Haßloch gehört seit November 2010 zur Plopsa-Group (Besitzer Studio 100). Studio 100 ist ein flämisches Unternehmen, welches populäre Kinderfernsehserien produziert. Außerdem besitzt das Unternehmen unter dem Markennamen Plopsa mehrere Freizeitparks, so auch entsprechend den Holiday Park. Seit der Übernahme wurden mehrere neue Themenbereiche erschaffen und bestehende Attraktionen mit neuer Gestaltung versehen. So wurden 2019 der überdachte Bereich „Holiday Indoor“ mit sehr schöner Thematisierung eröffnet, 2020 folgte das Wildwasser-Rafting des Holiday Park, welches zu „Dino Splash“ umgestaltet worden ist und 2021 der Themenbereich rund um Wickie und die starken Männer. Neben dem neuen Themenbereich in Zusammenarbeit mit Tomorrowland sind für die Zukunft außerdem bereits ein Hotel und ein Wasserpark für den Holiday Park angekündigt worden. Im Gespräch mit Bernd Beitz, Director Germany des Holiday Park Betreibers Plopsa, erfuhren wir mehr über die zukünftigen Pläne des Parks. Mehr dazu im weiteren Verlauf des Berichtes.
Nach gut 100 Minuten Fahrzeit aus Frankfurt kommend erreichten wir bei sonnigen Witterungsbedingungen und Tageshöchsttemperaturen um 27 Grad am ersten Freitag im September den beliebten Freizeitpark in Haßloch. Der Park war vor allem mit vielen Familien mit Kindern sehr gut besucht, was u.a. im Wickieland zu Wartezeiten bis zu 60 Minuten an den dortigen Fahrgeschäften führte.
Eine der weltbesten Achterbahnen sollte unser erstes „Fahrziel“ an diesem Tag sein. Majestätisch erhebt sich der Megacoaster von Intamin Amusement Rides namens Expedition GeForce mit seinen 61 Meter in den fast wolkenlosen Himmel. Kaum eine andere Achterbahn in Deutschland sorgt für so viel Nervenkitzel wie eine Fahrt mit Expedition GeForce. Wir genossen an diesem Tag zwei Fahrten auf dieser „Spaßmaschine“ und starteten so voller Adrenalin in diesen Freizeitpark-Tag. Unser nächstes Ziel war Dino Splash, ein Rapid River ebenfalls von der Firma von Intamin. Dino Splash ist ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen, vorbei an atemberaubenden Landschaften mit lebensechten Dinosauriern. Ein zeitlos spritziges Vergnügen für die ganze Familie! Die im Jahr 2020 umgestaltete Fahrt kann vollends begeistern und überzeugt mit Weltklasse-Thematisierung, welche aus unserer Sicht locker mit den ähnlichen „Dino-Wasserfahrten“ in den weltweiten Universal-Studios mithalten kann. Nach einer Stippvisite im neuen Wickieland trafen wir uns mit Herrn Bernd Beitz zu einem Gespräch. Nach seinen Aussagen steuert der Holiday Park auf Rekord-Besucherzahlen in diesem Jahr zu. Noch nie kamen zum gleichen Zeitpunkt des Jahres so viele Besucher in den Holiday Park wie in diesem Jahr. Ein sehr schöner Erfolg für diesen familienfreundlichen Freizeitpark in der Pfalz.

Holiday Park wird zum Resort
Herr Beitz bekräftigte erneut, wie bereits zum Saisonstart, dass insgesamt 65 Millionen Euro in den kommenden 3 Jahren in die Entwicklung des Parks investiert werden sollen. Die Bauarbeiten für zwei weitere Neuheiten im Holiday Park sind bereits im vollen Gange. Direkt anschließend an den Themenbereich „The Beach“ entsteht zur Saison 2023 ein spektakulärer Wasserspielplatz mit Wasserrutschen und interaktiven Spielelementen und die „Super Wings“ halten Einzug in den Holiday Park. Ein weiterer Schritt zur Entwicklung als Mehrtagesdestination ist der Bau des ersten parkeigenen Hotels. Auch das Hotel des Holiday Parks wird passend zum Park als großer Bienenstock gestaltet. Die Baukosten des Komplexes mit 350 Betten beziffert der Holiday Park mit 20 Millionen Euro.
Tomorrowland im Holiday Park geplant
Um auch das Attraktionsportfolio für Jugendliche und Erwachsene weiter auszubauen, hat der Holiday Park eine Kooperation mit dem Festivalveranstalter Tomorrowland angekündigt. In Zusammenarbeit mit den Designern des Festivals und einem Investitionsvolumen in Höhe von 17,5 Millionen Euro soll im Holiday Park zur Saison 2024 ein aufwendig gestalteter Themenbereich mit einer spektakulären Attraktion im Look & Feel des belgischen Festivals entstehen und als Prunkstück eine spektakuläre Achterbahn ausweisen.
Die Planungen für einen eigenen Wasserpark auf dem Areal des Holiday Parks sind derzeit ins Stocken geraten. Eine abschließende Entscheidung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird noch in diesem Quartal erwartet. Direkt neben dem Haupteingang sollte ein 4.000qm großer Schwimmbadkomplex mit einem Wellenbecken, einem Wildwasserfluss, mehreren Kinderbecken, einem Außenbereich mit einem ganzjährig geöffneten Außenbecken und natürlich mehreren Wasserrutschen entstehen. Ziel des 22,5 Millionen Euro teuren Investments ist es, den Holiday Park als Mehrtagesdestination zu etablieren. Mittlerweile wird für den Wasserpark auch ein anderer Standort favorisiert.

Mittelfristig soll des Weiteren auch das Pfälzer Dorf mit seinen Fahrgeschäften zeitgemäß umgestaltet werden. Nach einem sehr leckeren Essen im Restaurant "Casa Palatina" ging es weiter mit einem Rundgang durch den erstklassig thematisierten Freizeitpark. Auf Grund der Tatsache geschuldet, dass wir in den Nachmittagsstunden noch ins fast 5 Stunden entfernte Nigoland in der französischen Champagne aufbrechen mussten, konnten wir leider nicht alle Fahrgeschäfte „testen“. Dennoch konnten wir zahlreiche Fahrten auf den viele Fahrattraktionen (auch im Indoorbereich „Holiday Indoor“) im Holiday Park genießen. Uns hat der Besuch im Holiday Park sehr gut gefallen. Freundliches Personal, gutklassiges Fahrattraktions-Portfolio, leckeres Essen im Restaurant "Casa Palatina und eine erstklassige Thematisierung in vielen Bereichen des Holiday Parks erfreuten unser Freizeitpark-Herz.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Beitz für das Gespräch im Holiday Park und die Bereitstellung von zwei Pressekarten bedanken.