
25. Juni 2016 - 696 Aufrufe
Ein Tag im Parc Astérix
Eigentlich waren es ja sogar zwei Tage + Aufenthalt im Hotel des trois Hiboux. Alles zu den Neuheiten und der Geschichte von Parc Astérix.
Nach dem Besuch im Plopsaland De Panne ging unsere Tour weiter ins knapp 3 Autostunden, auf der Autobahn Lille nach Paris mit der Autobahnausfahrt Parc Asterix, entfernte Plailly in das Parc Asterix Resort.
Der Parc Astérix wurde am 30.04. 1989, nach zwei Jahren Bauzeit, in der 30 km nördlich von Paris gelegenen Gemeinde Plailly eröffnet. Zum Resort gehört neben dem Themenpark Parc Asterix auch eine Hotelanlage namens „Hotel des Trois Hiboux (Hotel der drei Eulen)“. Zwei Nächte verbrachten wir in diesem ruhig gelegenen, modernen Themenhotel inmitten des gallischen Waldes und nur einen „Hinkelsteinwurf" (200 m) vom Parc Astérix, mit eigenem Hoteleingang, entfernt. Drei thematisierte Restaurants, Bar, Terrasse, gemütliche Lounge mit offenem Kamin, Kinderspielzimmer und ein Parkplatz runden ein gutes Hotel-Portfolio ab. 100, zum Teil frisch renovierte, Familienzimmer (ca. 30 qm) bestehend aus einem Elternschlafzimmer mit Doppelbett und einer Schlafnische für Kinder mit Etagenbett. Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, WLAN, Minibar und Balkon oder Terrasse laden auch auswärtige Gäste ein. Am leckeren Frühstücksbüffet kann man sich vor dem Parkbesuch stärken. Regelmäßiges Unterhaltungsprogramm für Kinder, wie z. B. Treffen mit Astérix und Obelix (an Wochenenden inkl. Freitag und in den Ferien) bieten gallische Atmosphäre. Seit diesem Jahr bietet der Shuttleanbieter Transdev, vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle, einen Shuttledienst zum Hotel und in den Park und zurück mit einer Fahrzeit von 30 Minuten an. Kommen wir nun aber zum erstklassigen Themenpark Parc Asterix. Einen eigenen Bericht zu unserem Besuch im Hotel des trois Hiboux findet ihr hier.
Neuheit 2017: Pegasé Express
Dieser, der Welt des Comichelden Asterix geweihte, Themenpark nimmt mit 1,85 Millionen Besuchern im Jahr 2015 den vierten Rang unter den besucherstärksten Freizeitparks in Frankreich ein und die Verantwortlichen der Betreibergruppe Compagnie des Alpes wollen bis 2020 in ein zweites Themenhotel und zwei große Achterbahnen investieren und erhoffen sich dadurch die Besucherzahlen auf 2,5 Millionen zu erhöhen und vermehrt ausländische Gäste (besonders aus Deutschland) in den wunderschönen Parc Asterix zu locken. Die erste Achterbahn wurde in den letzten Tagen bereits offiziell für 2017 angekündigt, nennt sich Pegasé Express und soll im griechischen Themenbereich auf einer 1km langen Strecke vor allem beim Familienpublikum gut ankommen. Hersteller wird voraussichtlich Gerstlauer und die Anlage vom Typ her an FireChaser Express in Dollywood angelehnt sein.

Aus den vom Parc Asterix erhaltenen Presseunterlagen erfährt man, dass die Idee eines solchen Freizeitparks in einem Team um Pierre Tchernia, Marcel Gotlib (Mitstreiter bei Pilote), Roger Carel (französische Filmstimme von Astérix), dem Schauspieler Gérard Hernandez, Fred (Autor von Philémon) und dem Asterix-Zeichner Albert Uderzo entstand. Im Jahr 1987 begannen die Arbeiten am Parc Astérix im französischen Plailly bei Paris. Mit dem Thema und den Figuren aus den Asterix-Comics, einer Waldfläche von 155 Hektar, 95.000 Bäumen und 4 Hektar Wasserfläche wurde der Park am 30. April 1989 eröffnet. Der Park besitzt in der französischen Bevölkerung eine große Popularität und pflegt bewusst ein französisches Flair in Abgrenzung zu Freizeitparks amerikanischen Stils, vor allem zum nur 30 km entfernten Konkurrenten Disneyland Paris. So gibt es neben Szenerien aus gallisch-römischer Zeit zu Asterix auch Szenerien aus dem Frankreich des Mittelalters und der vorletzten Jahrhundertwende mit Ladengeschäften und handwerklichen Demonstrationen.
Zu den Attraktionen des Parks gehören neben sehr interessanten und zum Teil sehr hochwertigen 6 Achterbahnen (ein großer Bericht über den B&M Inverted Coaster Oz’Iris folgt demnächst in einer Attraktionsvorstellung) auch weitere Fahrattraktionen, welche zum Besten gehört was in europäischen Freizeitparks den Besuchern geboten wird. Besonders hervorzuheben sind dabei die Hexenschaukel Le Défi de César von MACK Rides, welche mit einer Weltklasse Thematisierung und aufregenden, verschiedenen Pre-Shows und einer außergewöhnlichen „Fahrt“ begeistern kann und die High-Tech Geisterbahn Le Transdémonium. Diese 2003 eröffnete und 6,2 Millionen teure Investition führt die mutigen Besucher in die Welt der Geisterbahnen der 20er und 30er des letzten Jahrhunderts und flasht selbst weitgereiste Redakteure wie den Schreiber dieser Zeilen.
Zum 25. Geburtstag des Parks – in der Saison 2014 – widmete der Park dem Hund vom Obelix einen eigenen Themenbereich: La Foret d'Idéfix heißt der neue Kinderbereich des Parks mit fünf Attraktionen nur für Kinder. In diesem Jahr begeistert der Disk'O-Coaster “Discobelix“ von Zamperla die Besucher mit Near Miss Elementen, Wasser- und Feuereffekten und das alles in erstklassiger Thematisierung. Dieses hat an den Wochenenden zur Folge, dass mit Anstehzeiten über 90 Minuten zu rechnen ist.
Auf Grund der Vielzahl von Fahrattraktionen konnten wir leider nicht die vier großen Shows besuchen, holen dieses bestimmt aber in den kommenden Jahren beim sicher nächsten Besuch nach. Das gastronomische Angebot konnte, in den toll thematisierten Restaurants, uns mit einem sehr guten Preis-und Leistungsverhältnis (auch im Hotel des Trois Hiboux) überzeugen.
Insgesamt konnte dieser familienfreundliche Themenpark unsere Tour Teilnehmer vollends überzeugen. Das Fahrgeschäfts-Portfolio mit erstklassiger Thematisierung zählt zu dem Besten was europäische Freizeitparks zu bieten haben und in den kommenden Jahren wird der Parc Asterix sicher noch mehr Besucher als schon bislang nach Plailly anlocken. Wir kommen jedenfalls wieder.