Parc Astérix liegt etwa 30km vor den Toren der Millionen Metropole Paris, unweit der amerikanischen Disney-Konkurrenz in Marné-la-Vallée. Der Park besteht seit 1989, wurde jedoch erst in den letzten Jahren so richtig ausgebaut und stellt heute eine echte Konkurrenz zum Disneyland Park dar. Besonders wer Wasserattraktionen liebt wird im Reich der Gallier, im Gegensatz zum Disneyland Paris, seine wahre Freude haben.
Gleich vier große Wasserbahnen, darunter das Rafting La Descente du Styx, der erst 1999 eröffnete Spinning Rapid River L'Oxygenarium, ein Shoot-the-Chute und eine Wildwasserfahrt namens Menhir Express mit überraschendem Drop im Dunkeln und einigen Spezialeffekten runden das Angebot in diesem Bereich ab.
Auch sonst wird besonders Wert auf Spaß für die ganze Familie gelegt. So sind z.B. Achterbahnen für jede Altersklasse dabei. Während die Stahlachterbahn Goudurix mit insgesamt 7 Überschlägen und die sensationelle Holzachterbahn Tonnerre 2 Zeus nur den Hartgesottenen zu empfehlen ist, gibt es mit der Bobbahn La Trace du Hourra und der Familienachterbahn Periférix zwei Alternativen für die Familie. Zu guter Letzt ist neben dem gallischen Dorf eine Mini-Achterbahn für die ganz Kleinen vorhanden.Erstklassige Indoor Rides
Zuletzt wurde das Angebot mit dem 2008 eröffneten Mad House Le Défi de César erweitert. Hierbei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Mad House, sondern um ein großartiges Gesamtkonzept, das eine wirklich Geschichte erzählt und den Besucher mit in diese Geschichte einbindet. Insgesamt 11 Millionen Euro hat sich der Parc Astérix diese Attraktion kosten lassen.
Neben den großen Attraktionen wird der Park durch einige Shows, wie die Delfin-Show oder die Stuntshow "Main Basse sur la Joconde" abgerundet. Seit 1999 besitzt der Park auch ein eigenes 3-Sterne Hotel mit dem Namen Hotel de Trois Hiboux, das nur wenige Meter vom Park entfernt ist, aber zum Erreichen eine komplette Umrundung des Parks erfordert. Das Hotel de Trois Hiboux (zu deutsch Hotel der drei Eulen) liegt mitten im Wald und ist im Holzfällerstil mit viel Holz eingerichtet.