Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite

Port Aventura - Tipps, Highlights und Informationen zum Besuch im Freizeitpark

Port Aventura Logo
Ø 4.52 / 5
Gewichtetes Rating: 4.59/5
86 Bewertungen
Jetzt bewerten!
Standort: Salou | Spanien
Kategorie: Freizeitpark
Eröffnung: 1995

Internet: www.portaventura.de

Port Aventura Neuheiten 2023
Uncharted
Dark Launch Coaster
Eröffnung: 17.06.2023
  • 5 Launches mit bis zu 1G
  • 700m Länge
 

Besonders die Themenbereiche stechen in Port Aventura heraus: Hier der China-Bereich mit Shambhala im Hintergrund

Das PortAventura Resort befindet sich nahe dem katalanischen Städtchen Salou an der Costa Daurada und zählt mit über 120 Hektar und über 3,5 Mio. Besucher jährlich zu den größten und meistbesuchten Freizeitparks in Europa. Neben dem Disneyland Resort Paris, dem Europa Park in Rust, sowie Efteling in den Niederlanden gehören die ehemaligen Universal Studios zur europäischen Belle Etage der Freizeitparks. Zu dem Resort gehören zur Zeit der Freizeitpark Port Aventura, das 2017 eröffnete Ferrariland, der Wasserpark Caribe Aquatic Park, ein Konferenz-Zentrum mit 4000 Plätzen, sowie die vier erstklassigen 4 Sterne-Hotels El Paso, Port Aventura, Caribe Resort und seit 2009 das Hotel Golden River. Von 2007 bis 2010 gehörte auch ein Beach Club zum Resort, welcher im Jahr 2011 verkauft worden ist.

Eine bewegte Vergangenheit hat Port Aventura bislang zu bieten. Im Jahr 1995 wurde auf dem Gelände, das auch für das jetzige Disneyland Resort Paris in Betracht gezogen worden war, der Freizeitpark Port Aventura gegründet. Die Investitionssumme betrug umgerechnet 300 Millionen Euro. Von 1999 bis 2005 befanden sich in diesem Park die Universal Studios Port Aventura, welche 2002 den Zusatz Studios abgelegt haben und bis Ende 2005 Universal Port Aventura hießen. Nach dem Pläne Anfang des Jahrtausends scheiterten mit den Universal Studios Germany am Standort Krefeld ein weiteres Universal Studio Resort in Europa zu installieren, zogen sich die weltbekannten Betreiber mit Ablauf der Saison 2005 gänzlich aus Europa zurück, so dass dieser Freizeitpark seit 2006 PortAventura heißt. So bewegt wie die Namensgebung waren auch die Besitzverhältnisse des Parks. Ursprünglich wurde der Park von der britischen Tussauds-Gruppe geleitet, bis deren Mutterkonzern 1998 ihre Anteile am Park übernahm. Unter der Leitung der Universal Studios wurde dann der Name ein zweites Mal gewechselt, bevor auch Universal ihre an das spanische Kreditinstitut la Caixa verkaufte. Seit 2009 gehören auch wieder einige Anteile von PortAventura der Blackstone Group (Quelle: Blackstone Group).

Erstklassige Attraktionen

Zum Freizeitpark gehört die Achterbahn Dragon Khan, die bei ihrer Eröffnung 1995 die Bahn mit den meisten Inversionen weltweit war und seit 2007: Furius Baco, die mit 135 km/h die schnellste Achterbahn Europas ist. Für 25 Mio. Euro entstand zur Saison 2012 das nächste Highlight, nämlich die Stahlachterbahn "Shambhala". Mit einer Höhe von 76 m ist sie die höchste Achterbahn in Europa. Der Name der Bahn wurde an das Königreich Shambhala angelehnt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 134 km/h ist dieser Mega Coaster der Edelschmide Bolliger & Mabillard im Themenbereich China ein neuer Meilenstein für die Besucher aus der ganzen Welt.

Templo del Fuego in Port Aventura - 2015: Templo del Fuego ist einer der besten FX-Shows weltweit
Templo del Fuego ist einer der besten FX-Shows weltweit
Attraktion: Templo del Fuego

Der Freizeitpark Port Aventura gliedert sich in die Themenbereiche Mediterrània, Polynesia, China, México, Far West und SésamoAventura, welche sämtlich über eine großartige Thematisierung verfügen, wenn gleich man langsam den älteren Themenbereichen ansieht, dass sie einen Farbanstrich benötigen.

Insgesamt ist der Park einer der größten und schönsten in Europa und nicht nur zum Besuch im Urlaub eine Top-Destination.

Letzte Aktualisierung: 2023-09-25 00:03:02.87

Neues aus dem Port Aventura

Besitzer von PortAventura stellen Park für 1 Mrd zum Verkauf - Steigt NBC Universal ein? Besitzer von PortAventura stellen Park für 1 Mrd zum Verkauf - Steigt NBC Universal ein?
In der heutigen Printausgabe vermeldete die spanische Zeitung „El Pais“ sowie am 12.09. auch die Zeitung "Cinco Dias" folgende interessanten News zum PortAventura Resort.
PortAventura World eröffnet „Uncharted: The Enigma of Penitence PortAventura World eröffnet „Uncharted: The Enigma of Penitence"
Bei „Uncharted" handelt es sich um eine mehrdimensionale Achterbahn mit einem 700 Meter langen Schienenstrang, fünf LSM-Abschüssen (Beschleunigung mittels linearem Synchronmotor), sowie unerwarteten Drehungen und Kurven. Die Achterbahn wurde in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment und unter Beteiligung von Intamin Amusement Rides und Sally Dark Rides kreiert und ist inspiriert von dem erfolgreichen Film „Uncharted"
Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill Wildparadies Tripsdrill | Hirschbrunft im Wildparadies Tripsdrill
Ein alljährliches Naturschauspiel nimmt seinen Lauf – die Brunft der Hirsche hat begonnen. Auch im Wildparadies Tripsdrill bei Stuttgart tönt das laute Röhren der Rothirsche durch den Wald. Für alle, die mehr zu dem Thema erfahren möchten, wird an zwei Terminen die „Exkursion zur Hirschbrunft“ angeboten.
„Mittelalter Spectaculum“: Auf Zeitreise im Zoo Osnabrück Zoo Osnabrück | „Mittelalter Spectaculum“: Auf Zeitreise im Zoo Osnabrück
Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der niedersächsischen Herbstferien warten beim „Mittelalter Spectaculum“ mittelalterliche Bands, bunte Stände und Aktionen. Mittels Coupons oder Flyer erhalten Zoobesucher 50 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.

Highlights im Port Aventura

 
Shambhala - Port Aventura
4.6
Shambhala
Shambhala ist Europas höchste Achterbahn. Eine Airtime-Maschine von Anfang bis Ende!
Furius Baco - Port Aventura
3.8
Furius Baco
Mit einem Weinfass durch den Weinberg rasen, das gibt es wohl nur in Port Aventura!
 
Dragon Khan - Port Aventura
4.2
Dragon Khan
Dragon Khan ist ein riesiger Looping Coaster im China-Themenbereich
Templo del Fuego - Port Aventura
4.8
Templo del Fuego
Erstklassige Effekt-Show inmitten eines Tempels, der auf einmal zu Leben erweckt und überall Feuer spuckt.
 

Themenbereiche im Port Aventura

Eure Meinungen zum Port Aventura

Schade um den Tag.
Nicoleta , 10.06.2022 um 18:36:18
Kann ich nicht weiter empfehlen. Wir waren gegen 10:00 Uhr dort und musste für die kleinste Attraktion bereits fast 2 Stunden anstehen. Grund dafür waren die vielen Leute mit dem Express Ticket. Diese wurde immer bevorzugt behandelt und die Schlange für die „normalen“ Menschen wurden so gut wie nicht beachtet. Außerdem waren die Wege für die Express Tickets nicht richtig gekennzeichnet, sodass man erst an der Attraktion selbst gemerkt hat dass man den falschen Eingang benutzt hat. Es gab zu wenige Toiletten und der Park war sehr verschmutzt. Außerdem waren viele Jugendliche dort, welche gedrängelt haben, unfreundlich waren und sehr Laut geschrieben haben. Der Park mag zwar nur der zweit größte in Europa sein, jedoch ist er mit großem Abstand der schlechteste Park. 65€ sind verschwendetes Geld, da wir 7 Stunden ganze 3 Fahrgeschäfte fahren konnten. Fazit: Großer Park = große Enttäuschung!
Das Geld lieber für was anderes ausgeben.
SUPER PARK
Jörg aus Grevenbroich, 05.10.2016 um 12:51:34
Wir fahren schon unser Leben lang (über 40 Jahre) nach Spanien. Quasi meine Eltern mit mir und ich bis heute mit meinen Kindern. Immer Costa Duarda oder Costa Brava. Den Park erreicht man mit dem Auto selbst von Lloret aus in 1 1/2 Stunden. Der Park ist riesig. Allein den in einem Tag abzulaufen ist schon ein Pfund. Alles voll weitläufig. Eine Million Shows und Bahnen. Es wird nie langweilig. Größer als Phantasialand oder Movieworld will ich meinen. Die Kohle für den Eintritt ist das Teil drei mal wert. Sonnencreme nicht vergessen. In der Saison bei 40 Grad in der prallen Sonne anstehen schockt schon ein bisl. Aber z.B. die Papageienshow im Tikiland. Sowas begeistert mich jedes Jahr aufs neue. Oder Stampida...zwei Coaster nebeneinander die zur selben Zeit losbrettern. Den Templo de Fuego hätte der deutsche TÜV sicher so nicht abgenommen (Flammen ohne Ende direkt über den Köpfen und einen Meter von den Leuten entfernt) aber gesehen haben muß man das schon einmal. Ich finde den Park nur klasse und kann es jedem der mal einen Tag nicht an Strand will nur ans Herz legen.
Bester Freizeitpark Europas !!! Mega Nice !!!
Niclas aus Kreis Limburg/Weilburg, 06.09.2015 um 13:16:33
Wir waren 1 Woche im Hotel Caribe das zu PortAventura gehört. Erst mal zum Hotel. Wir wurden von Barcelona Flughafen mitm Shuttle erstmal direkt vors Hotel gefahren. Das Hotel: Sehr schönes Hotel mit viel Wasser und schönen Bars. Sehr viele Palmen, ein richtiges Karibik Flair. Die Zimmer sehr schön gemacht. Sehr sauber, komfortabel, ... .
Das Hotel hat 2 Pools jewils mit einer Bar mittendrinnen. Ein Pool, wie ein Sandstrand aufgebaut mit Sand, karibikblauem Wasser, Strandliegen, Strandschirme wie in der Karibik, ... .
Das Essen war sehr gut und das Personal immer freundlich und hilfsbereit. Also Hotel, top.
Zur Lage des Parks. Sehr schön gelegen 15 Gehminuten vom Zentrum von Salou entfernt sowie vom Strand.

Zum Park. Erstmal, dass der Park jeden Tag im Sommer von 10-24Uhr offen hat ist sehr positiv. Die Gestaltung ist wahnsinnig gut gemacht und sehr detailiert. In jedem Themenbereich fühlt man sie wie in einer anderen Welt und die Attraktionen sind sehr schön in die Themen eingebunden. Noch dazu ist in dem Park eine sehr schöne Atmosphäre.
Das Personal auch im Park wieder sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist extrem sauber im Park, kein Müll garnichts.
Zum Essen: Das Essen ist oft so ein Thema in Parks. Oft ist das essen oke, manchmal aber auch ziemlich schlecht. Erstmal sind auch hier wieder die Restaurants und Snackbuden sehr gut in die Themenbereiche eingebunden. Das Essen ist teilweise richtig top. Wir haben oft im Park gegessen und es war immer sehr gut. Besonders gut waren Hacienda El Charro in Mexiko. Ich habe schon oft mexikanisch gegessen, aber noch nie soo gut. Wir waren alle hoch zufrieden mit dem essen, allerdings ist es nicht ganz günstig. Aber das Preis-Leistungserhältnis ist dort sehr gut.
Auch sehr gut war eine Tapas Bar in Mediterrania direkt bei Furius Baco. Man hat eine große Auswahl an Weinen, auch hier wieder top zum Thema von Furius Baco integriert, und das Essen ist auch sehr gut.
Zu den Shows:
Templo del Fuego. Eine Feuer Show. Wir waren alle mega begeistert. Erst mal sehr schön gemacht alles, top gestaltet und die Show ist entertainment pur. Muss man unbedingt mal gesehen haben.
So jetzt zu den Attraktionen. Für Klein und Groß, für alle ist was dabei. Die Attraktionen sind alle sehr gut in die jewiligen Themenbereiche integriert. Die Wartezeiten sind teilweise echt lange, aber so geile Achterbahnen wollen halt viele Leute fahren. Und der Park ist so schön gemacht und die Attraktionen sind mega nice, da ist es doch logisch das viele Leute den Park besuchen wollen. Am Besten ist, wenn man mehrtägig dahin fährt und Strandurlaub mit dem Park verbindet. Wenn man in einem Hotel ist, dass zum Park gehört, darf man jeden Tag umsonst in den Park. Wenn man das hat, kann man gut morgens und/oder Abends in den Park gehen, wenn es nichtso voll ist. Wenn man nur 1 Tag für den Park hat, gibt es 2 Möglichkeiten in der Hauptsaison. Entweder man kauft sich einen Express Pass, womit man nicht anstehen muss an den Attraktionen und direkt fahren kann. Oder man fährt Samstags oder Sonntags. Ist interessant aber war, Samstag und Sonntag waren die Anstehzeiten mit Abstand an niedrigsten. Eine Hotelmitarbeiterin hat mir gesagt, das liegt daran, dass die meisten Tagesbesucher denken unter der Woche ist weniger los und dadurch fahren die meisten Leute unter der Woche in den Park.
Die Attraktionen:
Die Achterbahnen sind richtig gut. War schon in vielen Freizeitparks in Europa zb Europa Park, Heide-Park, Mirabilandia, Walibi Holland, Phantasianland, ... . Aber sowas wie Shambhala und Furius Baco habe ich noch nie erlebt. Da kann Silver Star, Colossos und co nicht mithalten finde ich. Die Beschleunigung bei Furius Baco ist unglaublich. Da ist Blue Fire garnichts dagegen von der Beschleunigung her. Die Fahrt ist auch hier wieder sehr gut in das Thema integriert. Beim Raketenstart wird man derart in den Sitz gedrückt, unglaublich. Die Fahrt ist durchgehend schnell mit seitenwechseln und einer wahnsinnig langen Schraube. Am Ende dann noch die Fahrt übers Wasser sehr schön gemacht.
Auch bei Shmabhala wieder eine sehr hohe Geschwindigkeit. Die Airtime ist richtig gut. Habe noch nie einen MegaCoaster mit so guter Airtime erlebt. Mann denkt des öfteren, das man aus dem Sitz fliegt, richtig nice. Die Streckenführung ist sehr abwechslungsreich und mit der Fahrt durch die Wasserfontainen auch hier wieder sehr schön gemacht. Auch hier wieder gut ins Thema eingebunden.
Was bei Shambhala und Furius Baco auch sehr cool ist, das man nach der Fahgrt ein Onride Video kaufen kann. Man kann ein Video kaufen, wo man sich wärend der Fahrt sieht.
Dann Dragon Khan, auch eine sehr geile Bahn. Für eine Loopingbahn sher schnell und mit vielen verschiedenen Fahrelementen. Das die Bahn bereits 20 Jahre auf dem Buckel hat, merkt man überhaupt nicht. Sehr cool.
Auch Stampida ist sehr nice. Wie es bei einer Holzachterbahn sein muss, sehr intensive Fahrt mit viel ratern. Auch hier wieder eine sehr abwechslungsreiche Fahrt. Hier sehr cool finde ich, dass zwei Achterbahnzüge gleichzeiteig fahren (Duelling-Coaster).
El Diablo, auch eine lustige Bahn. Nichts, wo man sagt, wow was eine Bahn. Aber sehr spaßige Fahrt und besonders sehr lange Fahrt. Perfekt für Familien geeignet.
Hurakan Condor. Ein richtig geiler Free-Fall Tower. Erstmal sehr hoch, mit einer top Aussicht von oben. Der Fall, absoluter Wahnsinn. Total Geil. Man fällt und fällt und fällt, wird immer schneller und wird dann im Tempel abgebremst. Die Falldauer ist extrem lang für einen Freefall.
Dann gibt es auch noch mehrere Attraktionen wie Kon-Tiki Wave oder Serpienente Emplumada die man so zwischendurch mal ganz gut machen kann.
Die Wasserattraktionen. Besonders Tutuki Splash, Grand Canyon Rapids und Silver River Flume haben mir sehr gut gefallen. Bei allen Attraktionen bekommt man eine ordentliche Abkühlung, besonders bei Tutuki Splash. Auch hier sind wieder alle drei Attraktionen sehr schön in die jeweiligen Themengebiete eingebunden.
Zum Abschluss gab es jeden Abend eine Parade mit abschließender Wassershow und Feuerwerk. Das haben wir uns natürlich auch mal angeschaut. Die Parade ist besonders für Kinder sehr gut. Schön gemacht und auch für erwachsene ganz lustig. Die Anschließende Wasser-Show ist atemberaubend. Hier bekommt man die Themenbereiche von PortAventura auf eine sehr schöne Art und Weise gezeigt. bei dieser Show ist alles dabei Lichteffekte, Wasserfontainen und Wasserzusammenspiel mit Leuchteffekten, zu jedem Themengebiet kommen veerschiedene Elemente reingefahren und bieten eine richtig gute Unterhaltung. In die Show integriert ist ein Feuerwerk. Alles sehr gut aufeinander abgestimmt mit guten Ideen und einer sehr guten Umsetzung, sollte man sich auf jeden Fall anschauen.
Fazit: Für mich der mit Abstand beste Freizeitpark, in dem ich je war. Top Attraktionen, top Shows, top Hotel, top Gestaltung, top Service, ... .
Ich kann einen Urlaub/Ausflug nach PortAventura nur empfehlen.


Deine Meinung!


Alle Meinungen

Deine Meinung zum Port Aventura!

Der Eintrag wird nach kurzer Durchsicht von der Redaktion freigeschaltet. Dies dient dazu, dass Pauschalkritik und Spam nicht die Meinungen und damit auch die Parkbewertung verfälschen.
Name:
:
:
:
:
Service inkl. Gastronomie:
Preis-/Leistung:
Gesamtbewertung des Parks: